myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Grad mal 350 kbyte bei DSL 16000 (https://mygully.com/showthread.php?t=2130129)

mrhajuket 30.09.10 22:17

Grad mal 350 kbyte bei DSL 16000
 
Hallo Leute,

ich bin seit einiger Zeit in eine Neubausiedlung umgezogen, meinen Provider (Alice) habe ich gleich mitgenommen. Ich benutze zurzeit den 'Alice Fun Max flat Analog' (16000 kbit/s). Allerdings ist die Performance sehr schlecht, auf diversen Internetseiten mit Speedtests erreiche ich nur eine Maximalgeschwindigkeit von max. 350-360 kbyte.

Ein Anruf beim Techniksupport endete nur mit folgendem (soweit ich richtig verstanden habe): Die Übertragungsstrecke ist viel zu lang, der nächste Kabelverzweiger befindet sich in 3km Entfernung. Ich könnte morgens oder abends die Stromzufuhr des Modems trennen, damit ich kurzfrisitg einen Geschwindigkeitsschub von 100 kbytes zu erlangen. Kabelanschluss besitze ich nicht und VDSL ist mir zu teuer, was gäbe es denn noch für Optionen?

XXX-Freak 30.09.10 22:22

Ich haben schon Mehrmals gehört das Alice sehr schlecht sein soll also vlt mal den Anbieter wechseln

dyson72 01.10.10 00:19

Jaja Alice - Nicht die schönste sondern die schlchteste Verbindung :D

Erstmal würde ich auf das Alice-Versprechen bestehen:


In der Leistungsbeschreibung der "Alice Fun Max Flat" steht auch folgendes:
- 5000 bis zu 16000 Kbit/s downstream
- 500 bis zu 1024 Kbit/s upstream

Du liegst eindeutig drunter...und bei der Hotline immer schön die Namen der "Berater" aufschreiben, mit Datum und Uhrzeit.
Nur dann kümmert die dein Problem etwas, da man sich ja mit dem Namen über denjenigen beschweren könnte.

Und lass dir keinen Scheiß erzählen!
3km pfff da müssen eindeutig mehr als 350kbyte rauskommen auch bei 3km!
Auch gerne wird gesagt ja blabla Regen/Gewitter ist schuld...

Immer schön Hartnäckig bleiben und Druck machen...zu bezahlst das schließlich!
Und bei jedem Anruf nach Gutschriften fragen!
Immer schön höflich bleiben aber bestimmt!

l4M4rr 01.10.10 08:10

Zitat:

Zitat von dyson72 (Beitrag 21335101)
In der Leistungsbeschreibung der "Alice Fun Max Flat" steht auch folgendes:
- 5000 bis zu 16000 Kbit/s downstream
- 500 bis zu 1024 Kbit/s upstream


ganz wichtig!

für was du bezahlst und was du tatsächlich bekommst ist meistens nen riesen unterschied.

früher habe ich für dsl 3000, dsl light (40kbyte downstream) bekommen.

heute bekomme ich für dsl 16000, dsl 3000, also so wie du.

nen kumpel bekommt für dsl 6000, dsl light.

nen anderer für dsl 3000, dsl 1000.

mythology 01.10.10 08:17

Zitat:

Zitat von mrhajuket (Beitrag 21334770)
Hallo Leute,

ich bin seit einiger Zeit in eine Neubausiedlung umgezogen, meinen Provider (Alice) habe ich gleich mitgenommen. Ich benutze zurzeit den 'Alice Fun Max flat Analog' (16000 kbit/s). Allerdings ist die Performance sehr schlecht, auf diversen Internetseiten mit Speedtests erreiche ich nur eine Maximalgeschwindigkeit von max. 350-360 kbyte.

Ein Anruf beim Techniksupport endete nur mit folgendem (soweit ich richtig verstanden habe): Die Übertragungsstrecke ist viel zu lang, der nächste Kabelverzweiger befindet sich in 3km Entfernung. Ich könnte morgens oder abends die Stromzufuhr des Modems trennen, damit ich kurzfrisitg einen Geschwindigkeitsschub von 100 kbytes zu erlangen. Kabelanschluss besitze ich nicht und VDSL ist mir zu teuer, was gäbe es denn noch für Optionen?

Abgesehen davon das es 1k Beiträge zu solchen Themen gibt, bei DSL Geschwindigkeiten spricht man immer von der technischen Machbarkeit, es kommt ganz darauf an wie weit der Provider dort ausgebaut hat und wie hoch die Leitungsimpedanz ist und in den AGB der Provider ist geregelt wie weit sie von dem bestellten Produkt abweichen dürfen bevor sie sagen müssen sorry musst nen anderen nehmen weil das bei dir nicht geht bekommst halt nur 3k aber zahlst auch nur die Hälfte, diese Bereiche sind bei vielen Providern ziemlich groß ausgelegt und das ist der Knackpunkt.

Wer Schnauze mal Pi wissen will was er für ne Impedanz hat und ne Fritzbox verwendet viele Fritzboxen können Schnauze mal Pi einen Wert ausgeben für die Impedanz und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hilft auch weiter wie man von seiner Impedanz auf die Maximale Geschwindigkeit kommt.

xxxwolf 01.10.10 08:20

JAAAAAA MAN bin auch bei alice habe alice comfort hatte das problem auch also hab ich bei alice angerufen die haben dann nen technicker rausgeschickt von der t com zu mir der hat an nem t com casten bei uns was andersgesteckt dann gang es wieder jetzt hab ich auch neh 16000 leitung also ich empfehl dir ruf da an

mythology 01.10.10 08:48

Zitat:

Zitat von xxxwolf (Beitrag 21335519)
JAAAAAA MAN bin auch bei alice habe alice comfort hatte das problem auch also hab ich bei alice angerufen die haben dann nen technicker rausgeschickt von der t com zu mir der hat an nem t com casten bei uns was andersgesteckt dann gang es wieder jetzt hab ich auch neh 16000 leitung also ich empfehl dir ruf da an

kann nicht schaden aber gegen die Leitungsimpedanz nützt selbst alles umstecken nichts, das einzige was da etwas bringen kann ist ein anderer DSL Standard aber der muss natürlich auch ausgebaut sein auf dem Wählamt

und 3 km sind ne Ecke da sind mal sicherlich um die 6 Klemmstellen wenn nicht mehr auf der Strecke, da Kabel im Normalfall in 500-1000 Meter Stücken ausgeliefert werden und man normal hergeht und diese über Verteiler schleift um andere Häuser anzuschließen.

mrhajuket 01.10.10 14:44

Zitat:

Zitat von dyson72 (Beitrag 21335101)
In der Leistungsbeschreibung der "Alice Fun Max Flat" steht auch folgendes:
- 5000 bis zu 16000 Kbit/s downstream
- 500 bis zu 1024 Kbit/s upstream

Du liegst eindeutig drunter...und bei der Hotline immer schön die Namen der "Berater" aufschreiben, mit Datum und Uhrzeit.
Nur dann kümmert die dein Problem etwas, da man sich ja mit dem Namen über denjenigen beschweren könnte.

Hallo dyson,

die Information ist mir jetzt sehr wichtig (5000 - 16000 Kbit/s)! Kannst du mir den Link zu der Leistungbeschreibung schicken?

Den Namen des Technikers habe ich mir jetzt nicht aufgeschrieben, aber wenn das stimmen sollte, gibt's beim nächsten Anruf sowieso Terror! :mad:

mythology 01.10.10 14:50

3.2 Besondere Bestimmungen Festnetz-Telefonanschluss/Notruffunktion/DSL Internetzugang
3.2.1 Für den Festnetz-Telefonanschluss besteht eine Verfügbarkeit von 98,5 % pro Jahr.
3.2.2 Zurzeit sind Call-by-Call Gespräche über andere Anbieter nicht möglich.
3.2.3 ISDN-Anschlüsse werden nach dem Euro-ISDN-Protokoll (EDSS1) und nicht nach dem
1TR6-Protokoll realisiert.
3.2.4 Mit Ausnahme von Telefaxverbindungen sind Datenverbindungen über den Festnetz-
Telefonanschluss (z.B. Internet-by-Call, Einwahl über geografische Rufnummern oder in ge-
schlossene Datensysteme) nicht möglich.
3.2.5 Der Anbieter weist den Kunden darauf hin, dass eine uneingeschränkte Notruffunktion nur
im Rahmen der Ziffer 4.1.7 und bei nicht unterbrochener Stromversorgung verfügbar ist.
3.2.6 Für den DSL-Internetzugang besteht eine Verfügbarkeit von 98,5% pro Jahr. Soweit
nichts Abweichendes vereinbart ist, wird der DSL-Internetzugang (abhängig von den techni-
schen Gegebenheiten am Kundenstandort) zur Verfügung gestellt mit einer Zugangsbandbreite
(netto) von (1) zwischen 16.000 und 50.000 kbit/s downstream und bis zu 10.000 kbit/s
upstream beim Produkt „Alice Fun Speed“ und (2) zwischen 5.000 und 16.000 kbit/s
downstream und bis zu 1.024 kbit/s upstream bei den sonstigen Produkten. Der Kunde wird
darauf hingewiesen, dass der Anbieter keinen Einfluss auf die Übertragungsgeschwindigkeiten
im Internet hat.


Einfach mal die AGB lesen dennen du beim bestellen deines Internets zugestimmt hast!!!

nicht nur Häklein setzen sondern auch mal das Zeug anschauen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] dort alice eingeben und dann irgendwo ganz unten wie auf fast jeder Seite steht AGB



Also im Normalfall:


2.5.3 Zugangsbandbreite
Die Produkte Alice Fun Max und Alice Light Max bieten
eine Zugangsbandbreite (netto) in einem Bereich von
5000 bis 16000 Kbit/s downstream (von HanseNet zum
Kunden) und von 500 bis 1024 Kbit/s upstream (vom
Kunden zu HanseNet).

Das Produkt Alice Fun Speed bietet eine Zugangsband-
breite (netto) in einem Bereich von 27.900 bis 51.300
Kbit/s downstream (von HanseNet zum Kunden) und von
2.700 bis 10.000 Kbit/s upstream (vom Kunden zu Han-
seNet).
Die effektiv nutzbare Zugangsbandbreite in das Netz der
HanseNet je Anschluss hängt von den physikalischen
Gegebenheiten am Kundenstandort, insbesondere der
Anschlussleitung, ab. Eine bestimmte Zugangsbandbrei-
te wird nicht gewährleistet.



Und in deinem Fall:

2.5.6 Einschränkungen
Der Zugang ins Internet ist für maximal eine gleichzeitige
Verbindung ausgelegt.
Soweit die unter der Ziffer 2.5.3 beschriebenen Zu-
gangsbandbreiten am Anschluss des Kunden im Durch-
schnitt nicht erreichbar sind, werden dem Kunden die
Produkte auf Wunsch auch mit folgenden abweichenden
Zugangsbandbreiten (netto) überlassen:
Bei Alice Fun Max und Alice Light Max
• 1500 bis zu 5000 Kbit/s downstream und
190 bis zu 500 Kbit/s upstream bzw.
• 384 bis zu 1500 Kbit/s downstream und
64 bis zu 190 Kbit/s upstream


Bei Alice Fun Speed
• 16.700 bis zu 25.000 Kbit/s downstream und
1.600 bis zu 2.700 Kbit/s upstream bzw.
Bei mehreren in einem Gebäude realisierten DSL-
Anschlüssen kann eine gegenseitige Beeinflussung der
Anschlüsse nicht ausgeschlossen werden.

mrhajuket 01.10.10 15:03

Puh, na gut. Dann hat das wohl doch alles seine Richtigkeit. Bedanke mich.

Gruß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.