![]() |
Zalman CNPS 9700 LED
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hallo,ich würde den obengenannten Prozi-Kühler gegen meinen EKL Groß-Glockner eintauschen da dieser einfach nicht richtig kühlt(40 Idle 69 Last-zuviel,trotz gutem Air-Flow) Könnt ihr mir den empfehlen? Optisch finde ich ihn ja auch ansprechend,Lautstärke ist mir nicht so wichtig. Bitte noch eine gute WLP empfehlen welche ich bei Amazon kaufen kann Danke schonmal |
nee,hab mit der paste schon viel experimentiert-hab nur ne hauchdünne schicht..
Ist ein Phenom II X4 955BE@3,6 ghz. Auf 3,8 kann ich den Trimmen,ab da wird er unstabil. Für OCC Verhältnisse wär etwas mehr schon ganz okay^^ |
Übertakten ist von CPU zu CPU unterschiedlich. Hast wohl einfach eine erwischt, die nicht so gut geht.
|
Er lief aber schonmal mit 3,9 stabil :P
Trotzdem danke für die Info |
Ich bekomme meinen 955er momentan auch nur auf 3,6Ghz mit einem Noctua NH-C12P :P
Ist eher Glückssache ;) |
Könnte auch am Wetter liegen. Keiner weiss was genaues. :D
|
Haha ja das stimmt wohl :D
Ich frag mal eben meine Glaskugel.... Ach mist, kaputt -.- xD |
Dein Großglockner ist eigendlich schon ein recht guter Kühler, warum er die Kühlleistung zur zeit nicht erbring könnte mehrere Gründe haben.
Sitzt der Kühler korrekt? Schonmal gereinigt? am besten funktioniert Druckluftspray. Wärmeleitpaste? Ich nutze Arctic Cooling MX-2, Keine Metallpaste, Sehr gute Leistung, hauchdünn auftragen. Lüfter ? Mit der zeit lässt er nach (verschleiß) vieleicht auch nenn zweiten anbauen Gehäusekühlung: ein und auslässe staubfrei? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.