![]() |
Ist meine Strategie vernünftig oder dumm?
Hi Leute,
hatte eig vor mir ein neues system für gut 1000€ zu kaufen, da mir meine graka abgeraucht ist. Bin jetzt aber ins Grübeln gekommen.. hier im Forum wurde ich darauf hingewiesen dass es sich evtl lohnen könnte auf eine sogenannte Prozessor reihe: AMD 6000er zu warten. Ich brauche mein NEUES System nicht dringend, brauche jedoch auf jeden Fall ein funktionierendes System. Mein aktuelles System: Mein bevorzugtes neues System: Meine Strategie: Da in meinem alten System ja eben die graka abgeraucht ist, könnte ich mir ja jetzt schonmal die gtx 460 1gb holen und in mein system einbauen. Wenn ich die hab (ich denke ja die is neu und wird anfang 2011 nicht auch schon einen besseren nachfolger haben) kann ich ja auf die neuen 6000er prozessoren warten und dann das restliche system dazu kaufen. Ich denke ziemlich alles, nicht nur der prozessor in meinem system wird dann billiger sein und wer weiß vllt leist ich mir ja sonen neuen cpu wenn der denn preisgünstig ist. :) Noch ne kleine Frage: hatte in meinem system ja die 7800gtx drinn und mit der 8800gt kam ein ganz schöner grafik schub! das hätte ich nie erwartet da mir alle sagten mein cpu und so würden die graka schon ausbremsen.. findet ihr mein system ist mit der 8800 endgültig am limit oder spüre ich die 460 dann? |
Dass hier viele den Hexa-Core brauchen, und vor allem wofür, werde ich nie kapieren. :D
Naja, ich würde auf die neue Reihe von AMD, nämlich die HD 6000 warten, denn dann werden auch Graka der 5000er Reihe günstiger. ;) |
@TS: Die 6000er Reihe sind keine Prozessoren, sondern Grafikkarten. Also macht es keinen Sinn sich jetzt eine GTX460 zu holen, um dann in ein paar Monaten eine AMD GraKa zu kaufen.
Und dein Restsystem was du holen willst, sieht so weit gut aus, bis auf das Mainboard. Ich bin so einer, der ASRock einfach nicht leiden kann, wegen mangelnder Qualtät usw. Da rate ich dir eher zu einen Gigabyte oder MSI. Aber sonst passt es. Also wenn du die 6000er Reihe kaufen willst, würde ich jetzt keine GTX460 holen, da das eigentlich unnötig wäre. Außerdem bin ich mri nicht sicher ob das Netzteile da reichen würde, da die 400er Serien von Nvidia nicht gerade für ihre Stromspar Effizienz bekannt sind. |
ups, da hab ich ja was ganz falsch, verstanden, ich dachte es kommen bald andere prozessoren raus xD
okay, du bist nicht der erste der mein mobo kritisiert. was würdest du für eine alternative vorschlagen? danke! ein kollgege hat mir dieses vorgeschlagen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Habs selber, finds richtig gut :)
Klare Kaufempfehlung von mir |
Jop das Mainboard ist sehr gut :T
Ich vertrau momentan eh nur auf Gigabyte. Ich persönlich hab schon selber nachgegrübelt ob ich mir eine AMD-Graka der 6000er Reihe besorge, aber angesichts der Tatsache das durch den Release der 6000er-Reihe die 5000er-Reihe mit Sicherheit deutlich billiger sein wird, kauf ich mir doch eine 5870 o.ä. ;) Es muss nicht immer sofort das neueste sein :P Lg T3quil4 |
@schatz1123, du meinst sicherlich das gigabyte oder? hmm passt es denn zu all meinen neuen komponenten? steht es dem asrock in IRGENDETWAS nach?
EDIT: übrigens, das scheint missverständlich ausgedrückt zu sein: im Moment habe ich ja 2 gb ram und ie 8800gt, nur dass das klar ist |
Anfang nächsten jahres kommt die Bulldozer-Plattform... evtl. lohnt es sich darauf zu warten.
|
Zitat:
Zitat:
HTH Leupi |
@ C Punkt.
Das ASRock MB steht dem Gigabyte in nicht wirklich dollen Dingen nach. Es geht eher darum, was die Erfahrungen mit den Mainboard-Herstellern mit der Zeit gezeigt haben. ASRock ist für Fehler und Defekte eher bekannt wie Gigabyte. Gigabyte hat z.Z. meiner Meinung nach einfach die besten MB's für fast jede beliebige Kombination ;) Lg T3quil4 |
Zitat:
Zitat:
HTH Tafao |
Zitat:
was heißt das genau^^ dass es zwar von der quali besser ist, dem asrock aber doch in was nach steht?^^ in iwas?^^ weiß eig jemand was es mit der grafik einheit auf sich haben soll? das gigabyte soll wegen des g's im namen eine solche haben? was sollte die bringen? |
Zitat:
|
Eher Dumm.
|
Danke Achta, sehr produktive Kritik, hilft mir echt weiter :) Wobei cih zugeben muss dass ich diese Antwort mit dem Thread Titel auch etwas provoziert habe..
|
Zitat:
Das Gigabyte hat zB 8-USB und 2 Firewire-Schnittstellen, während das AsRock nur 6 / 1 hat. etc ... Also allgemein kannst du bei dem Gigabyte Board mehr anschließen. Ist aber kleinscheisse^^ Sind aber eigentlich beide sehr gut, nur wie schon gesagt, hat Gigabyte mit der Zeit einfach gezeigt, dass diese einfach bessere MB's bauen & die Ausfall/Defektquote niedriger ist wie zB neben den ASRock(Asus)-Boards :T Nein das G steht nicht für integrierte Grafikeinheit :D Keine Ahnung woher du das her hast ;) So wie ich sehe hat das Gigabyte MB keine Grafikeinheit. Es bedeutet einfach nur, dass ein Grafikchip schon auf dem Board vorhanden ist und "eigentlich" keine extra Graka mehr benötigt wird :T Meiner Meinung nach, aber nur für Mini, nicht Gamer-PC's geeignet. Lg T3quil4 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.