![]() |
Gen-Lachs Zulassen oder verbieten?
Zitat:
|
Über kurz oder lang werden wir immer mehr Gen Lebensmittel benötigen um den Weltweiten Hunger zu stillen.
|
Das halte ich persönlich für ein Gerücht. Wir haben heute viel zu viel Nahrung auf unserem Planeten, allerdings wissen wir es nicht effektiv zu verteilen. Wobei, eigentlich wollen wir das gar nicht. Wir vernichten jedes Jahr lieber Tonnen von Nahrung, als das wir es den Ärmeren zur Verfügung stellen, da allein der Transport zu teuer wäre.
Auch ist es bedenklich das Länder wie China heute riesige Anbauflächen in Afrika für Jahrzehnte pachten, dort Nahrung anbauen, die Bevölkerung zu einem Hungerlohn arbeiten lassen um den ganzen Kram dann ins eigene Land zu verschiffen. Irgendwas geht da gehörig schief. Gleiches gilt indes für das gepriesene Rapsöl und Soja, welches der eigentlichen Bevölkerung Anbauflächen zur Nahrungsgewinnung weg nehmen. Hinzu kommt das Studien deutlich belegen, das wenn wir die Meere nicht derartig überfischen würden, sondern sie so bewirtschaften das sich die Bestände selbst regenerieren, dann hätten wir da effektiv deutlich mehr von. Man möge mich altmodisch nennen, aber ich halte von Genfood gar nichts. Dazu gibt es schlicht zu wenige Studien die die Langzeitfolgen beleuchten. Irgendwann in 50 oder 100 Jahren merken wir dann das wir uns dadurch massiv geschadet haben. Aufzuhalten ist es aber wohl so oder so nicht. |
Interessante Denkweise. Mir kam auch schon die Idee durch eine Umorganisierung der Transportwege eine Besserung in Bezug auf den Welthunger zu erwirken.
Ich erinnere mich da an einen Bericht aus dem Jahr 2006 das die Erde 103% Nahrung erwirtschaftet (gemessen an der damaligen Weltbevölkerung) Allerdings wir in den nächsten Jahren durch zunehmende Klimakatastrophen eine Gewaltige Menge an Nahrung einfach "verschwinden" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.