myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Ubuntu 10.4 Sicherheitssoftware (https://mygully.com/showthread.php?t=2119125)

woistwalter 15.09.10 12:31

Ubuntu 10.4 Sicherheitssoftware
 
Hi liebe Gemeinde

Beim Titel werden schon viele die Augen rollen. Mir ist die Sicherheit bekannt von Ubuntu hätte aber gern gewusst was ich noch einbauen könnte um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten. Das heisst:

Hab einen Daten-Server der bis dato nicht mit dem I-Net kommuniziert. Möchte dies aber noch ändern darum mach ich mir über die Sicherheit mehr gedanken.

Welche Progs aus der Repo könnten mir helfen.

ClamAV
ckroot (oder sowas)

was habt ihr erfolgreich im Einsatz...was würdet ihr mir empfehlen?

Wäre froh wenn ich das heute Abend noch draufspitzen könnte.

gruss
der walter

spartan-b292 15.09.10 12:42

Hallo, da Ubuntu ja auf Debian basiert und du es als Server im Internet einsetzen willst, solltest du mal auf folgendes einen Blick werfen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ein weiterer Tipp wäre, dich auf den Ubuntu/Debian Securitymailinglisten einzuschreiben und diese immer im Auge zu haben damit du über Sicherheitslücken und eventuelle Workarrounds informiert bist.

woistwalter 15.09.10 20:18

hi und danke für deinen Tipp...

es wird eigentlich nur eine Verbindung zu einem Freund hergestellt...vorläufig ssh später allenfalls sftp oder so....also wird viel was ich gelesen habe micht eher weniger betreffen....gott sei dank.

aber schlussendlich wenn ich das richtig verstanden habe ist sowas für mich eher uninteressant da das system für meine anwendungen eigentlich relativ sicher ist.
Trotzdem werde ich mich weiter über zukünftige schwachstellen durch ein newsletter informieren lassen.

gruss
walter

TobZ93 16.09.10 21:47

Ubuntu will bei mir einfach nicht richtig funktionieren. Meine Tastatur wird nicht erkannt -.-
Habt ihr Tipps ? (:

spartan-b292 17.09.10 00:42

Schließ die Tastatur an einem anderen USB Port an, reboote. Wenn das nicht hilft fällt mir noch ein:

Im Grub Menü recovery Modus auswählen

vi /etc/X11/xorg.conf

Zeile: Section "InputDevice"

i drücken

Block mit der Zeile: Option "Protocol" "Standard" ergänzen

ESC

:wq

Enter

reboot



Was noch nützlichwäre..hast du eine PS/2 oder USB Tastatur?

TobZ93 17.09.10 19:28

Zitat:

Zitat von spartan-b292 (Beitrag 21271434)
Schließ die Tastatur an einem anderen USB Port an, reboote. Wenn das nicht hilft fällt mir noch ein:

Im Grub Menü recovery Modus auswählen

vi /etc/X11/xorg.conf

Zeile: Section "InputDevice"

i drücken

Block mit der Zeile: Option "Protocol" "Standard" ergänzen

ESC

:wq

Enter

reboot



Was noch nützlichwäre..hast du eine PS/2 oder USB Tastatur?

Vielen dank erstmal für deine Antwort :)
Ich habe ein PS/2 Anschluss....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.