![]() |
[Frage]Bester Teamspeak 2/3 Hoster?
Hi Comm,
Also ich würde gerne einen Ts²/³ Server? kaufen also mieten. Auf Google hab ich nichts gefunden und ich wolte eure meinung dazu hören. Also ich lege wert auf: Guten Support Freundlichen Support Kulanter Support Gute Server Hohe onlinezeit der Server Mehr fällt mir jetzt grade nicht ein, aber die andere Frage ist. Welcher Version ist besser Teamspeak 2 o 3? Vor- Nachteile? Danke im Vorraus :) |
Teamspeak 3 hast du eindeutig bessere sprachquality und wenn du jemanden bannst kann er nicht einfach die ip changen und wieder rejoinen sonder muss windows neu aufspielen xD... glaube das macht keiner xD...
jedoch ist die 3er version noch in der beta also wird es ggf. probleme mit bugs geben etc.. mir sind jedoch keine aufgefallen. |
Wiederrum wenn ich mein System neu aufsetze hab ich keine Rechte mehr oder?
|
also bei teamspeak 3 hast du dann von anfang an eine ID...
die ist dann weg nach systemreset.. aber das ja klar... ist ja alles weg... jedoch kann man die ID exportieren und dann wieder importieren falls dir sonst irgendwelche Server-Admin Rechte.. flöten gehen... xD falls dus nicht verstehst kann ich dirs alles nochmal erklären xD.. bin sozusagen ts experte |
Zitat:
Nachteil, mit einem ID wechsel muss man halt zwischen den ID's switchen, den auf TS1 hat man mit der ID1 Rechte und mit ID2 nicht, wenn man dann beide verwenden will muss man entweder in dern Favoriten sagen TS1=ID1, TS2=ID2, oder alternativ beim Mnuellen Connecten unter "mehr" die ID auswählen. Die Rechte sind an die ID gebunden, Banns sind IP und ID gebunden, aber man kann beides einfach wechseln, genauso wie man sie vor nem Reinstall des PC's auch sichern kann Wobei Bans in Clan TS oder dergleichen sowieso nicht benötigt werden. In meinen TS Servern gibt es genau pro TS 1 Channel wo ein Gast betreten kann, alle anderen müssen gezogen werden und jedes Clan Mitglied kann ziehen. Aber um auf die Ursprüngliche Frage zurück zu kommen. TS2: Vorteile: -Geringere Systemlast/Bandbreitennutzung (solange man kein DSL1000 hat kp) -User Identifizierung über Username und Passwort Nachteile: -Administration per Webinterface -Geringere Qualität -Nur 2 User Gruppen -Weniger Einstellungsmöglichkeiten -Manuelle Registrierung von Usern TS3: -Vorteile: -Bessere Qualität -Beliebig viele Usergruppen -Automatische Registrierung via ID -Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten Nachteil: -ID verloren oder nicht dabei, neue Gruppenzuteilung notwendig was dazu führt das User mehrfach vorhanden sind in der Liste - Fast zuviele Einstellungsmöglichkeiten, man braucht ne weile bis man durchblickt Es gibt 5 Tabellen mit Rechten und je Tabelle pro Recht 2 Parameter und ne Tabelle hat weit über 100 Positionen- -Höherer Bandbreitenverbrauch (Kommentar siehe TS2) Ist mal so Schnauze mal PI das gröbste und der Nachteil von TS2 und TS3 ist das sie OSS Treiber verwenden. Zum Hoster am besten schaust welcher das beste Angebot hat, was auf dich zutrifft und dann schaust auf TS-Viewer (google hilft weiter) ob TS von diesem Hoster eingetragen sind und dort haben sei eine relativ genaue Erfassung der Uptime der Server und wieder einmal Google nach dem Hoster und Kommentaren suchen. Wir verwenden für unser TS einen Firmenserver und haben dort einfach die gratis Lizenz drauf Zitat:
|
Ich vk Ts3 Server 1 Jahr für 20 Euro 512 Slots... meld dich einfach...
|
Zitat:
Ich benutze TS zur genüge.. bin Supporter bei einem erfolgreichem Free-Teamspeak-Hosting.. und das mit der ID.... ein normalsterblicher nutzt seine id und gut ist.. ausserdem kann man ja den server mit passwort schützen.. p.s. sound A natürlich xD |
Wie heist den eure Sponsoring seite?
|
wir sponsoren kostenlos.. und als gegenleistung wollen wir traffic.. also aktivität auf unseren servern...
zurzeit sind aber alle ts3 server vergeben.. wens interessiert: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
ok bin jetzt bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber mal sehen ob ich da richtig bin.. Trotzdem danke für eure Hilfe ^^ |
gute wahl.. die haben eine genehmigung von teamspeak.. also bist du auf der sicheren seite
|
Zitat:
Dann solltest aber wissen das man am Bann ohne Probs vorbeikommt Ich persöhnlich hab 3 TS ID's. Einen Admin der so in allen TS verankert ist das ihm nur der Serveradmin per Telnet die Rechte nehmen kann, wobei selbst wenn sind es 3 Mausklicks und die Rechte sind wiederhergetellt. Einen Test AcC Und meinen Normalen ACC ID's kannst du trölftausend neue anlegen, das is nur durch die Sicherheitsstufe begrenzt und wie schnell du klicken kannst wieviel du in der Stunde erzeugen kannst. Also ne neue ID hat nichts mit Systemreset zu tun. Jo ich kenne Teamspeak auch zur genüge hab in meiner WoW Laufbahn angefangen Teamspeaks zu hosten und ATM laufen nur ca. 50 Gilden TS bei mir und werden noch länger laufen solange auf meinem Root die Leistung was dadurch verbraucht wird nicht benötigt wird. Wobei ab und zu kann man selbst mit Teamspeak und deren herumpatcherei das Kotzen kriegen wenn dann auf einmal von einem Patch zum anderen ein Channeladmin Servergruppen verteilen kann (aktuelle Version),... Oder Channelgruppen Servergruppenrechte überschreiben, wie es bei Client_move_power der Fall war oder in der jetztigen hat der Channeladmin grp-add-power 50 (müste glaub standart sein), kann er Servergruppen bis zu den 50 verteilen und wenn man eine Gruppe hat z.B. Offis die Addpower 70 hat gelten wenn er Channeladmin ist die 50 also kann ich Gruppen mit 51-70 nur Member hinzufügen wenn ich kein Channeladmin bin. Also Bugs hat es noch mehr als genug und manche gehen manche kommen. m besten ist immernoch wenn man als Admin b_permission_modify_power_ignore hat damit kann man alle Vergabe Rechte umgehen sogar die globalen Einstellungen und Standard-Gruppen ändern ohne Telnet Login. Zitat:
TS3 kommuniziert mit der Herstellerfirma sobald eine Lizenz verwendet wird, daher kann man jede Lizenz nur 1x verwenden bzw mehrfach bis halt die 512 aufgebraucht sind. Wenn du sie vermietest und TS dafür Beweise in die Hand bekommt ist das der Tatbestand des Betrugs und Vertragsbruch und das kann teuer werden |
Zitat:
|
Zitat:
Man darf mehrere Lizenzen auf einem Server haben aber dann muss die Lizenz auf den Nutzer Registriert sein der das TS bekommt so nach dem Motto du stellst nur den Platz zur Verfügung und gibst eventuell Hilfestellung, aber offiziell muss die Administration und der Besitz der Software/Lizenz beim Nutzer liegen. Und auf einer Webseite dürfen nicht mehr als eine NPL angeboten werden. Nach dem Schema betreibe ich meine TS ich Stelle den Platz zur Verfügung ich hab zwar überall das Adminpasswort und gebe Hilfestellung aber eigentlich Stelle ich nur den Platz zur Verfügung. Schön mit Shell Zugang und allem das man ja nichts sagen kann Edit: Also rein rechtlich kannst du den Platz vermieten, aber musst die Finger vom TS selbst lassen, abgesehen von Support. |
Zitat:
|
Zitat:
(Und auch wenn ich das jetzt nicht sagen sollte) Ich glaube wenn man deine Aussage einfach mit einem Zitat von TS3 bzw. dem Lizenzpartner widerlegen kann macht dich das auf deine Aussage hin nach außen lächerlich genug. Und ich bin kein Mensch der einen schlecht machen will ich erzähle höchstens Tatsachen ich dichte nichts dazu oder anderes. Zitat:
Ich habe damit nicht Teamspeak 2 gemeint, die Lizensierung hat nichts mit der von TS3 zu tun. Und das hat niemand gesagt? Zitat:
Und für TS3 gibt es keine NPO Zitat:
|
beenden wir das hier und klären das per pm....
ich hatte gemeint dass die wenigsten wissen, dass man eine neue id erstellen kann.. aber nun weiß es ja eh jeder der das liest und die funktion bannen ist deshalb völlig unnötig.. |
Zitat:
Und mein Gott auf Clan/Giden TS und dergleichen ist Bannen eh unnötig genauso wie ein Passwort, weil man es für gewöhnlich eh so einrichtet das nur Registrierte User die Chanels wechseln können. Und sonst einfach die Registrierten User die Gäste ziehen können. Und wenn einer meint er muss in der Lobby(Default) 25 on und off gehen wo er weder im Textchat was schreiben kann noch sprechen kann, dann soll er doch. Ging ja bei TS2 auch schon nur das man jetzt im 3er abstufen kann wer wenn ziehen darf. von 0-100 ob bei dem Recht negative Werte erlaubt sind weiß ich jetzt nicht, ist ja nicht jedes Recht von -100 bis 100 |
Schau doch mal auf lan4play.de :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.