myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Software] Chrome 7: Erste Version mit Grafik-Beschleunigung (https://mygully.com/showthread.php?t=2105420)

Free@Style 26.08.10 23:04

Chrome 7: Erste Version mit Grafik-Beschleunigung
 
Zitat:

Chrome 7: Erste Version mit Grafik-Beschleunigung

Google bleibt am Ball: Nach Microsoft und Mozilla zeigt auch Google mit Chrome 7 die Zukunft des hauseigenen Browsers. Dabei handelt es sich aktuell um eine Version aus dem Entwickler-Channel. Wie die Konkurrenten Firefox 4 und Internet Explorer 9, kann jetzt auch Chrome 7 bei aufwendigen Webseiten auf die flinke Grafik-Hardware des PCs zugreifen. Die Aktivierung der GPU-Beschleunigung ist allerdings recht kompliziert: Über 100 verschiedene Startparameter stehen zur Verfügung, darunter die folgenden Werte zur Hardwarebeschleunigung:

-enable-accelerated-compositing
-enable-gpu-rendering
-enable-video-layering
-enable-webgl
-enable-accelerated-2d-canvas
-enable-fastback
-enable-aero-peek-tabs

Ob alle diese Einträge notwendig sind, ist noch nicht bekannt. Um die Parameter zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Desktopverknüpfung von Chrome 7 und öffnen die Eigenschaften. Im Feld "Ziel:" hängen Sie die gewünschten Startbefehle mit je einem Leerzeichen Abstand an "[...]chrome.exe" an.



Noch keine Konkurrenz zu Firefox & IE

Egal, mit welchen Werten der Browser ausgerüstet wird: Gegen die GPU-beschleunigten Vorreiter Internet Explorer 9 und Firefox 4 hat Chrome 7 noch keine Chance: Im Belastungstest FishIE Tank erreicht der Browser bei 250 angezeigten Fischen eine schwankende Bildrate mit maximal 32 Frames (Fenstergröße: 888 x 634 Pixel). Firefox 4 Beta 4 bringt hingegen stabile 48 Frames pro Sekunde auf den Bildschirm.

Im Leistungstest "Mr. Potato Gun" lässt ein Klick auf "Shoot" die Einzelteile von Mr. Potato umherwirbeln - komplett vom Browser berechnet. Auch hier kann Chrome 7 noch nicht überzeugen: Bei einer Fenstergröße von 1280 x 720 Pixeln erreicht der Browser in einem Durchgang nur 2304 Punkte. Die vierte Beta von Firefox 4 erreicht mit 9872 Punkten mehr als das Vierfache.

Bei JavaS***** weiterhin Spitzenreiter

In den klassischen Browser-Benchmarks ist Chrome nach wie vor überlegen: Für die Berechnungen im JavaS*****-Test SunSpider benötigt Chrome 7 im Durchschnitt nur 412 Millisekunden und liegt damit auf dem Niveau des Vorgängers. Der Internet Explorer 9 (494 ms) sowie Firefox 4 Beta 4 (641 ms) liegen deutlich dahinter. Auch im V8-Benchmark erreicht Chrome 7 Bestwerte: 6904 Punkte ist Browser-Rekord. Internet Explorer 9 und Firefox 4 hinken mit 1468 bzw. 1371 Punkten meilenweit hinterher. Die Entwicklerversion von Chrome 7 steht ab sofort als kostenloser Download für Sie bereit.
Test : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich schaffe bei dem Test Mr. Potato Gun 11238 Punket mit durchgehent 60 fps bei einer Auflösung von 2048x1151. Dauer 20.9 sek.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.