![]() |
Pc Problem
Hi zusammen.
ich hab ein problem mit meinem pc.vor 2 wochen ist bei uns im haus der strom aus gefahlen und seit dem geht mien pc nicht mehr an.ich sahs da noch vor und habe musik gehört als der strom ausviel. an was kann es liegen? an einem kaputtem netzteil oder am moutherboard? denn ich würde gerne wissen mit wie viel ich bei einer reparatur rechnen müste.oder ich es selbst richten kann. |
Naja, bei einem Stromausfall kann es passieren, dass zu viel Spannung plötzlich für einen kurzen Augenblick, sprich ein Bruchteil einer Sekunde, anliegt und dadurch das Netzteil beschädigt werden kann.
Ich würde dir empfehlen, dir mal eins von einem Kumpel auszuleihen oder wirklich ein Neues dir zuzulegen. Ich denke mal nicht, dass es am Mainboard liegt. Hat es zufällig nach dem Stromausfall gestunken? Das eben beim Netzteil was durchgeschmort ist? Gruß |
Welches Netzteil ist es denn? Wenn es ein Markennetzteil ist, sind Schutzschaltungen vorhanden, bei NoName nicht.
|
das stimmt.es hat nach angekokeltem plastik gerochen.aber nur ein wenig.
|
Jup, könntest du uns vielleicht noch bitte verraten, wie Corsafahrer schon gesagt hat, ob das Netzteil ein Makennetzteil ist oder ein Billigfabrikat. Einfach mal PC aufmachen und normalerweise ist da ein großer Zettel drauf.
War das ein Fertig-PC oder konfiguriert? |
es ist ein packert bell ca.4 jahre alt aus saturn.
|
Hm, wie gesagt, schau mal rein, was für ein Netzteil ist. Nur dann kann man dir weiterhelfen. ;)
|
ich werde es morgen rein schreiben.mann schläft schon und der pc steht im schlafzimmer.
|
Kann sein das du nur die Sicherung vom Netzteil austauschen muss
|
kann auch nur zustimmen was The-Rosi und Corsafahrer sagt..
netzteil & mainboard untersuchen ! wenn du dir nicht sicher bist bzw dich nicht traust dan bringe sie lieber zu ne pc laden dass die dort testen sollen das würde dich maximal 10 € oder so kosten und die wissen bestimmt mehr und können dir behilflich sein . mfg |
ja wollte es nächte woche repariren lassen wenn lohn da ist.
|
Ein kleiner tipp noch frage nur ob sie deinen pc testen können weil wenn du bei dennen ein neues netzteil kaufst und wenn die dann auch noch sehen das du eine totale leihe bist dann vertickern die dir nen bequiet 350w netzteil für 150euro!
war zumindest bei atelco immer so also stelle den fehler fest und schau dich dann mal auf:mindfactory.de/hardwareversand.de um da gibts echt gute netzis für echt gute preise ! mfg |
Zitat:
|
Also ich fummel sogar an meinem pc rum wenn er an ist^^
bis jetzt ist mir noch nichts passierrt also wenn der pc aus ist und du ihn die dann ohne strom noch 2-3 mal versuchst anzumachen dann sollte keine gefahr mehr bestehen doch wenn du an dem netzteil etwas veränderst dann könnte dies schon etwas gefährlich sein aber da du eh ne leie bist und wahrscheinlich noch nicht mal weist wie nen schraubenzieher aussieht dann wird er schon nicht die komplette elektriik seines pcs verändern! PS:ich will hiermit niemanden angreifen oder ähnliches denn du kannst auch bestimmt etwas sehr gut und ich eben überhaupt nicht ! mfg |
Beim Netzteil ist es halt nur so, dass auch bei gezogenem Netzstecker, aufgrund des Kondensators, noch Strom drauf sein kann und das nicht zu knapp, bei dem Rest des Computers reicht natürlich das Ziehen des Netzsteckers.
|
Muro, gute Idee. :T
Am besten in einen kleinen Fachhandel für PCs bringen und dem dann den PC in die Hand drücken und sagen, er soll dein Netzteil überprüfen, sonst nichts. ;) |
super ich danke euch viel als für eure guten rat schläge.ich werde mein pc am montag abgeben.und hoffe das ich ihn schnells möglich zurück bekommen.
|
Zitat:
einfach dene was sagen was willst und gut is mfg |
Zitat:
Aber trotzallem, sollte man bevor man an den PC rumfummelt, Netzstekcer abziehen und den PC anschalten, die Lüfter drehen kurz und dann ist das Netzteil entleert. So ist das richtig, aber manchmal mache ich es auch nicht, und noch nie einen gezimmert bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat irgendwer gesagt, dass man das Netzteil öffnen soll? Wer bitte ist so dämlich?
|
okay, dann 12,1 Volt. dann stehen die Haare richtig auf Sturm. :D
Ernsthaft, der Eingangsstrom ist 230 bzw 240 Volt. Der geht direkt in den Trafo hinein und wird direkt umgewandelt in 12 Volt. Rücklauf von 12 auf 230 Volt ist nicht möglich, weil eine Rücklaufspeere existiert. Dann müsste schon der Netzstecker dran lassen und den Schalter auf On stehen, dann stehen nicht nur die Kopfhaare auf Sturm.:D Trotzallem, sollte man es nicht ausprobieren, immer den Netzstecker abziehen und den PC anschalten, dann ist der Saft weg. |
Ich sags nochmal, Finger weg vom Netzteil, auch ohne Netzstecker drann. ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.