myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Intel(R) Matrix Storage Manager erfüllt nicht die Mindestanforderung! (https://mygully.com/showthread.php?t=2103175)

Master_0 23.08.10 19:51

Intel(R) Matrix Storage Manager erfüllt nicht die Mindestanforderung!
 
Hallo zusammen

Habe nun meine neuen SSD platten installiert. Nun möchte ich auf der Asus Seite den Intel(R) Matrix Storage Manager herunterladen um einen Raid0 verbund zu machen....

Jedoch kommt bim installieren immer die Fehlermeldung Intel(R) Matrix Storage Manager erfüllt nicht die mindestanforderung... was bedeutet das?

Kann mir jemand helfen?

( bei meinen alten Festplatten habe ich ebenfalls den Intel(R) Matrix Storage Manager runtergeöaden um einen Raid0 verbund zu machen... hat wunderbar geklappt....

( Asus P6T, intel i7 920, )

FROSTY10101 23.08.10 20:19

Das Problem hatte ich auch mal bei U320-SCSI !
Der Manager ging unter Win7 einfach nicht zu installieren.

Stimmen denn die Systemvoraussetzungen ?

Warum konfigurierst Du das RAID-0 nicht über das BIOS ?

Corsafahrer 23.08.10 20:23

Der ist ja auch uralt. Nimm lieber den neueren Rapid Storage Manager

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Master_0 23.08.10 20:35

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 21155152)
Das Problem hatte ich auch mal bei U320-SCSI !
Der Manager ging unter Win7 einfach nicht zu installieren.

Stimmen denn die Systemvoraussetzungen ?

Warum konfigurierst Du das RAID-0 nicht über das BIOS ?

Konnte Ihn aber bei meinen alten Samsung festplatten auch Installieren. Dort kann man Raid 0 erstellen, dann muss man anschliessend im Bios von IDE noch auf RAID umstellen und so het es letztes mal funktioniert und hatte 186 MB/S....

Master_0 23.08.10 20:37

Zitat:

Zitat von Corsafahrer (Beitrag 21155177)
Der ist ja auch uralt. Nimm lieber den neueren Rapid Storage Manager

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Bei diesem Programm kommt nach der Installation genau das gleiche..... aber danke für den Hinweis..

FROSTY10101 23.08.10 20:39

Die alten Platten waren aber bestimmt keine SSD ?

Darum war im anderen Thread ja auch mein Rat an Dich, einen externen RAID-Controller für das Mainboard zu kaufen.
Diese sind weit besser ausgestattet, haben wesentlich mehr Funktionen, und die Software (Storage Manager) ist zuverlässig und umfangreich.

Habe in meinem System einen LSI-U320-2-MegaRaid Controller, und habe den Kauf, nie bereut.

Master_0 23.08.10 20:43

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 21155309)
Die alten Platten waren aber bestimmt nicht SSD ?

Befolge mal den Tipp von Corsafahrer !

Nei es waren normale festplatten... das von Corsafahrer geht auch nicht.. kommt auch immer system erfüllt nicht die mindestanforderungen.....
Diese Meldung hatte ich aber auch schon als ich es bei den Samsungplatten runterladen wollte. Habe es dann irgendwie geschafft das es ging, leider kann ich mich nicht mehr drann erinnern.... ist schon 1 jahr her... :)

Corsafahrer 23.08.10 20:58

Du musst im Bios die Platten auf Raid oder AHCI stellen. Die stehen bestimmt auf IDE.

Master_0 23.08.10 21:00

Ja.. steht auf IDE

Auf Raid muss ich erst stellen wenn ich den Matrix store manager runtergeladen habe und raid 0 erstellt habe..

FROSTY10101 24.08.10 07:49

Nochmals die Frage :

Warum konfigurierst Du das RAID-0 nicht über das RAID-BIOS des Mainboards ?

Nach dem Starten des PC, kann man einmal ins normale Mainboard-BIOS, und nach wenigen Sekunden, auch ins RAID-BIOS.

Dort kann man das RAID einrichten, verändern, oder löschen.

Ein, unter Windows, eingerichteter Storage Manager, ist also gar nicht notwendig.

Master_0 24.08.10 11:26

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 21156939)
Nochmals die Frage :

Warum konfigurierst Du das RAID-0 nicht über das RAID-BIOS des Mainboards ?

Nach dem Starten des PC, kann man einmal ins normale Mainboard-BIOS, und nach wenigen Sekunden, auch ins RAID-BIOS.

Dort kann man das RAID einrichten, verändern, oder löschen.

Ein, unter Windows, eingerichteter Storage Manager, ist also gar nicht notwendig.

Im Bios Menü kann ich entweder AHCI IDE oder Raid wählen.... der PC funktioniert aber nur im IDE Modus mit raid und AHCI fährt er nicht hoch (stürzt immer ab)
Raid kann ich nur anwählen wenn ich mit dem STore manager ein raid verbund mache oder das windows neu installiere nachdem ich im Bios Raid ängewählt habe.

( das habi ich zuerst auch gemacht einen Hardware raid.... hatte NUR 135MB/s... jetzt mit einer SSD habe ich bereits schon 230MB/s.... Und dann im Software raid ca. 450-460MB/S schätze ich.... Einen Softwareraid bringt bei mir mehr Leistung als einen Hardware RAID! Darum brauche ich den Intel Matrix Store Manager

Wie kann ich den Im Bios auf AHCI umstellen ohne das der PC beim Booten immer abstürzt? Ich glaube der Intel matrix storage manager geht nur mit raid oder im AHCI und nicht im IDE betrieb, wie ich jetzt bin..... :) kan das sein?

yahuo 24.08.10 12:41

Hallo, Master_0 -


Dein Doppelpost habe ich zusammengeführt. Unsere Board Regeln sagen in
§2 Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen
Zitat:

5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
Wenn Dir also noch was Wichtiges einfällt, dass Du nachtragen willst, verwende doch einfach den http://i.mygully.com/mygullynew/buttons/edit.gif Button, den wir extra für solche Fälle eingeführt haben. Die Benutzung ist weitestgehend nebenwirkungsfrei, weil sie insbesondere Verwarnungen vorbeugt.


Zu Deiner Frage: IDE, AHCI und RAID sind unterschiedliche Betriebsmodi. Wenn Du Windows mit IDE installiert hat und auf AHCI umstellst, erkennt Windows die Platten nicht mehr, da die entsprechenden Treiber fehlen.

Wenn Du Dein System neu aufsetzen willst, dann entscheide Dich für einen Betriebsmodus, installiere Windows und spiele dann Deine Sicherung zurück. Wenn Deine zweite, dritte Platte bisher IDE war, und Du jetzt auf AHCI umstellst, kann Windows diese Platten nicht mehr lesen, also vorher ein Backup anlegen von dem, was Dir wichtig ist.


Gruss,

YaGru

Master_0 24.08.10 15:32

@ yagru

Brauch ich dann für den Intel Matrix storage AHCI oder raid Modus?

Hab mal was gelesen das man unter regedit irgendwo einen wert 0 eingeben muss.... danach sollte man es einfach so umstellen können... weiss jemand etwas darüber?

yahuo 24.08.10 20:28

Hallo, Master_0 -


manchmal frage ich mich, warum Menschen solche Geräte kaufen, und dann nicht wissen, wie man damit umgeht. Ich bin kein allwissender Hardware-Guru, und kann daher zu der Platte wenig sagen.

Aber IDE und AHCI sind Einstellungen im Kontroller, die nichts mit der Platte zu tun haben! Du kannst die älteste IDE-Platte an einem Kontroller betreiben, der im AHCI-Modus läuft. Meines Wissens (falls es einer besser weiss, raus damit!)


Gruss,

YaGru

Master_0 25.08.10 18:39

Performance Test SSD RAID 0
 
Die Mushkin Callisto Deluxe 60GB, SATA-II, 2,5 Zoll write 285MB/s SSD funktionieren nun.

Laut HD Tune hat 1 SSD eine geschwindigkeit von 243 MB/s und 0.1ms Zugriffszeit!

Im RAID 0 habe ich nun 518MB/s und 0.2 ms Zugriffszeit! :T Und Burst Rate 3023

(Datentransferrate in Windowsbewertung ist nun 7.9)

Boot Zeit beträgt 35s

mit Samsungfestplatte war 45s


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.