![]() |
CPU-Speed und HD .... Bitte um Hilfe!
Ich habe einen guten alten SanDiego AMD 3700+ auf einem So 939 MSI K8T Neo2 Board. Die CPU läuft seit Jahren einwandfrei mit 2600 MHZ. Da ich den PC zum Arbeiten benutze (ab und zu mal ein Game), habe ich mich im Laufe der Zeit an der Lautstärke gestört (ich hatte 2 WD im Raid 0 an dem boardeigenen Raidcontroller betrieben). Also habe ich etwas Kosmetik betrieben. Netzteil ersetzt durch ein lüfterloses Netzteil (Silverstone Nightjar ST40NF). Das Raid habe ich ersetzt durch eine SSD INTEL X25-E und den Graikkartenlüfter habe ich rausgeschraubt und einen Papstlüfter druafgeklebt. So weit, so gut. Der Rechner ist nun sehr leise. Eigentlich hört man gar nichts mehr. Ich stellte nun fest, dass die X25-E auf dem Niveau meines bisherigen Raid aus 2 x 7200er WD-Platten liegt. Leistung so um die 110 MB/sec. Liest man sich die Testberichte zur X25-E durch, dann müsste da etwas mehr gehen. Für mich stellt sich die Frage, ob es evtl. Sinn macht nochmals eine X25-E zu kaufen und dann wieder wie bisher ein Raid aus den beiden zu bauen. Was meint ihr ... bringt das was oder liegt das Problem mehr beim Proz. .... ist ja noch ein UNO? Klar, irgendwann muss ich mich von dem guten alten 939er verabschieden. Momentan sehe ich aber noch keinen Grund.
|
Ich frage mich gerade ernsthaft wofür du ein Raid oder eine SSD brauchst.
Du sagst ja schon, dass du damit arbeitest und gelegentlich spielst. Die spiele stören sich wohl ehr an anderen komponenten :D Klar würde es schneller werden mit 2 SSD im Raid, aber dein prozessor und dein Mainboard werden diesen durchsatz eh nicht mittmachen. Oder schnippelst du riesige non-HD filme? |
Die SSD habe ich nur gekauft, weil dann Ruhe im Karton ist. Wenn ich aber jetzt schon auf SSD umstelle, wollte ich auch eine Änderung in der Geschwindigkeit haben. Im wesentlichen geht es da um den Aufruf und das einpflegen von Bildern in Fotomappen. Da merkt man schon, wie schnell eine Platte ist. Deshalb auch das Raid.
|
Hier mal der Testbericht von PC-Welt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Von deiner Hardware darfst du eh keine Wunder erwarten. Noch dazu wäre imho eine normale Harddisk, natürlich ein leises Modell, mit mehr Speicherplatz und weniger Preis/Gigabyte sinnvoller. Später kannst du die dann auch ersetzen. Die SSD-Platten sind meiner Meinung nach einfach noch nicht wirklich ausgereift, was Preis, Speicherplatz und Übertragungsraten angeht. |
Habe jetzt auch bemerkt, dass es mal wieder an der Zeit ist was Neues zu kaufen. Die SSD möchte ich weiter verwenden. Da ich schon immer MSI-Boards hatte und nie Probleme bekam stelle ich mir nun vor: MSI BigBang XPower + i7 930 + 6 GB Kingston + eine zweite X25-e für das Raid. GraKa weiss ich noch nicht. Das wird ein Problem, da hier die größte Lärmquelle liegt.
|
Mit zwei SSD im RAID, stößt Du beim SATA-II-Onboard-RAID-Controller, sowieso an eine Grenze, da dieser die Transferrate des SSD-RAID limitiert.
Wenn das neue SSD-Festplatten sind, werden es wohl auch SATA-3 sein, vermute ich mal. Mit SSD-Festplatten macht das mit einem SATA-3-Controller erst richtig Sinn. Schau Dir dort mal die LINKs an : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.