![]() |
Proxyeinstellungen Windows 7
Hallo erst mal
Seit heute habe ich ein Problem mit meinem WLAN Internetzugang von meinem Notebook aus. Bisher hat es immer problemlos funktioniert, doch ab heute kam die Meldung: "Die Proxyeinstellungen des Netzwerks konnten nicht automatisch ermittelt werden." Ich versuchte mich über Google schlau zu machen, konnte jedoch nichts hilfreiches finden. Mein Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate 32bit. Ich weiss nich ob es irgend an den Proxyeinstellungen liegt, doch ich denke dies kann es nich sein, da das Problem auf einmal vorhanden war...:( Wäre Dankbar um Hilfe. Und bitte, ich verstehe eigentlich viel von Netzwerk und Computer, aber ich wäre dankbar, wenn nicht zuviel Fachbegriffe fliegen und eine Lösung gut erklärt wäre. Danke |
Hallo, Zits -
welchen Browser setzt Du ein? Tritt das Problem bei allen Browsern auf? Gruss, YaGru |
Sorry erst mal das ich den Beitrag ins Falsche Thema gepostet habe.
Als Standart Browser habe ich Mozilla Firefox (auf dem neusten Stand). Ja das Problem tritt bei allen Browsern auf. Ich kann nicht mal mehr ein Netzwerk auswählen geschweigen den suchen. Bevor das Fenster überhaupt kommt, bei dem man ein Netzwerk auswählen kann, kommt die Meldung. Ich weiss so ungefähr was ein Proxy ist, doch ich kann nicht ganz folgen, wieso der auf einmal nich mehr abgerufen werden kann... :dozey: Hättest du ne Idee? Gruss Zits |
lösch mal alle netzwerkverbindungen und richte sie neu ein.
vielleicht hilft das ja schon. poste mal ob es klappt. Gruß |
Zitat:
Danke trotzdem für die Mühe. Habe nochmals ein bisschen gegoogelt und gesehen das dies ein bakannter BUG vom System ist... Na jah. Für die nächsten einfach das System wieder herstellen. Gruss Zits |
Hallo,
bitte mal folgendes machen: Start -> Systemsteuerung -> Internet Einstellungen -> Reiter "Verbindungen", Schaltfläche "LAN-Einstellungen". Wenn da ein Proxy aktiviert ist, bitte die Markierung rausnehmen. Gruss, YaGru |
War gar nie aktiv...
|
Hallo, Zits -
ein Fullquote war nicht erforderlich. Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass irgendwo ein Proxy definiert ist. Wahrscheinlichster Einstiegspunkt sind die Proxy-Einstellungen im IE, weil andere Browser das übernehmen. Kannst Du trotzdem mal einen Screenshot machen und uns zur Verfügung stellen? Welche Antivirensoftware setzt Du ein? Gruss, YaGru |
Antivirus: Kaspersky
Print- Screen: Das obere Bild ist die Proxyeinstellung des Internetexploreres. Das unter Bild ist die Verbindungsherstellung meines Standartbrowsers Firefox, welcher nur die Proxyeinstellungen des Systems übernimmt.. sprich derjenigen, die ich nich weiss... :) Aber wie gesagt, ich konnte das Problem lösen indem ich das letzte Windows Update rückgängig gemacht habe. |
Ich bin Techniker eines der Internet-Netzbetreiber hier in Deutschland.
Also ein Praktiker. Kein Hotline Typ ! Das vorab. Problemstellung: "Die Proxyeinstellungen des Netzwerks konnten nicht automatisch ermittelt werden" unter Win7 (und teilweise Vista ohne SP). Das Problem ist bekannt und hat nichts mit eurer Routerkonfiguration zu tun. Es handelt sich um die mangelhafte IPv4.01/v6.0 Konnektivität bei WIN7 sowie der daraus resultierenden fehlerhaften Proxyzuteilung des Netzbetreibers. Nach einem Verbindungsversuch seit ihr sehr wohl verbunden mit dem Festnetzsteller, der aber durch den fehlerhaften NetString PAC<>NCSI (mein fachchinesisch) unter Win7 (auch VISTA ohne SP) keinen seiner Proxys zuteilen kann. (In einigen Fällen und nach mehreren Versuchen kann es dennoch klappen, dann aber JEDERZEIT wieder unterbrochen werden). Lösung: Auf der MS-Website den virtuellen WinXP-Modus runterladen (ca.500MB) und installieren. (Win7-Ultimate/Enterprise vorausgesetzt glaub ich). Dann unter Win7 Verbindungsaufbau starten bis Fehler erscheint. 1. XP-Modus starten 2. Router (wenn USB) aktivieren (Kopfzeile). 3. Router Software erneut instalieren. 4. Verbingsaufbau (IPv4.00 automatisch) 5. irgendeine Webseite aufrufen. 6. Online bleiben und XP-Modus schließen (Kopfzeile. Nicht beenden!). 7. Unter Win7 erfolgter Verbindungsaufbau. Voila! Alternative Lösung: So lange es keinen Bugfix von Microsoft gibt, bzw. die Netzbetreiber/Internetprovider ihre Proxyzugänge nicht "freundlicher" konfigurieren, folgende alternative Lösung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] siehe auch (gilt auch für Win7): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gruß Gonzo P.S. Das "rote X" unten rechts in der Fußleiste nahe der Uhrzeit/Datum ist völlig unwichtig. |
Hallo, Zits -
noch ein Full-Quote, und Du bekommst eine Verwarnung. Benutze "antworten" und nicht "zitieren". Nimm auf dem ersten Screen den Haken raus, und beim zweiten wählst Du bitte "kein Proxy" aus. Das sollte beheben. @Gonzomann: Das Problem tritt auf, weil Windows im LOKALEN Netzwerk nach Proxy-Daten sucht, und diese nicht findet. Ins Internet geht es nicht, weil die Proxy-Daten fehlen, daher spiele die Provider-Einstellungen keine Rolle, da keine direkte Verbindung vom PC zum Provider hergestellt wird. Zitat: Zitat:
Gruss, YaGru |
@ Gonzomann
Mal vorab, ich habe schon lange nicht mehr so eine Großklappe ohne Ahnung gesehen. Ich wette auch, dass du noch nie eine DIV von innen gesehen hast und bei sowas brauch ich mich beim wetten nicht weit aus dem Fenster zu lehnen! Zitat:
2) Wenn Windows 7 grobe Zuweisungsprobleme mit IPv4 hätte, würden bei mir täglich Massen an Kunden aufschlagen, die sind also nicht existent. 3) Welche Proxyzuleitung? Bei einer PPPoE Einwahl schon einmal eine Verbindung zu einem Proxy gesehen? Also ich nicht! 4) Hast du schon mal einen ISA Server in einer DMZ stehen sehen? ALSO ICH NICHT! 5) Was soll der XP Modus? Nochmal zum mit meißeln. In diesem Netz steht auch kein lokaler Proxy! Bevor man seine Klappe aufreißt, sollte man sich Gedanken machen ob es da nicht Leute gibt die vielleicht Ahnung haben und mit bekommen, wenn da so ein Blender angestürzt kommt! Urmel |
@yagru
Vielleicht hätte ich mich anders ausdrücken sollen. @urmel88 Wat bist DU denn für einer ? Schlechten Tag gehabt ? |
Nein es ist so wie ich es geschrieben habe. Leute die nur ne große Klappe und keine Ahnung haben, sollten Jenige halten!
Update: Ich bin einer der was von seinem Handwerk versteht. |
Hallo,
hat eigentlich einer mal auf das letzte Datum geachtet? Das Problem war schon Anfang des Monats gelöst. Lassen wir die erledigten Themen doch jetzt einfach ruhen. Gruss, YaGru |
ok captain.
|
Zitat:
|
Nun, bei mir hing es wie schon gesagt mit einem Windowsuptadte zusammen, das fehlerhaft ausgeführt wurde. Mit einer normalen systemwiderherstellung (also einfach zu dem letzten Back Up) hatte sich das Problem behoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.