myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   USB Stick für I-Net Anwendungen verschlüsseln (https://mygully.com/showthread.php?t=2080052)

ralph19086 19.07.10 06:33

USB Stick für I-Net Anwendungen verschlüsseln
 
Morgen alle zusammen,
ich hoffe das hier ist der richtige Bereich.

Ich werde mich demnächst bei ein paar Paidmailern anmelden und wollte dafür einen USB Stick verwenden. So dass auf dem Stick nur die Daten sind die ich für die Paidmailer und Paypal brauche. (Also Firefox und Thunderbird hauptsächlich)

Nun wollte ich fragen ob ich den USB Stick nochmal extra sichern bzw verschlüsseln soll und wenn ja wie.

Beispiel:
Ich bin bei nem Kumpel und bearbeite da dann kurz meine Paidmails. Was ist wenn der Rechner von meinem Kumpel infiziert ist. Ist dann auf einmal auch mein USB Stick infiziert.

Oder kann man auf dem USB Stick selbst eine Art Firewall installieren die dann nur den USB Stick schützt?
Ist Trurcrypt eine Art Schutz vor Viren etc wenn ich den USB Stick komplett verschlüssel?

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen gut ausdrücken.

Und schonmal vielen Dank im Vorraus.

ralph19086

yahuo 19.07.10 14:23

Hallo,


ein USB-Stick (ob mit oder ohne TrueCrypt) ist immer ein Quasi-Laufwerk des PCs, an dem er angeschlossen ist. Wenn der PC Viren hat, können/werden die sich auch auf dem USB-Stick einnisten.

Du kannst mit TrueCrypt einen Container erstellen und solltest dann von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dir den portablen Versionen von FireFox und Thunderbird herunterladen. Dann den Container mounten und die beiden Programme draufpacken.

Damit wären die Programme einigermassen sicher, und Du must eben nach der Verwendung auf fremden PCs erst einmal auf Deinem Rechner den Container (nach dem Mounten) scannen.

Falls Dir die Begriffe "Container" und "mounten" nichts sagen, die Dokumentation von TrueCrypt erklärt das ziemlich gut.

Wenn Du noch Fragen hast, her damit.


Gruss,

YaGru

T60 23.07.10 23:55

ich kenne das auch aber mit dem programm STEGANOS , welches ich hier auch schon mal im downloadbereich gesehen habe.

in viren sehe ich nicht so das problem, eher in spyware ... keylogger usw

obwohl paypal eigentlich ziemlich sicher ist .... denn deine kontodaten gibst du ja nur beim ersten anmelden bei paypal ein

Neocon 24.07.10 18:55

Viren haben noch Zugriff, wenn du den Container eingebunden hast. Aber Truecrypt ist schon ein gutes Programm dafür.
Aber ein gut verschlüsselter USB-Stick nützt dir ohne Rechner nichts, denn über den Rechner gehst du ins Internet und diesen solltest du auch möglichst vor Schädlingen sichern.

Mist0r_Fist0r 25.07.10 19:26

Du kannst einfach nen Boot-USB Stick erstellen und Linux benutzen... dort Mail- und Internetprogramm einrichten und alles darauf speichern was notwendig ist...

...[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.