![]() |
Asus PCI-G31 kein w-lan signal
hey, ich habe heute meine neue w-lan karte bekommen, gleich eingebaut und die treiber von der website installiert. nachdem ich dann meinen pc neugestartet habe, habe ich mit der karte allerdings keinen empfang, obwohl der fritz wlan usb stick sehr guten empfang hat. die fritzbox steht direkt nebenan weshalb ich davon ausgehe das es nicht an dem signal liegt. mit google habe ich dann von anderen leuten erfahren die wie ich unter windows 7 32-bit das gleiche problem haben, dieses wurde mit der neuinstallation der treiber über die windows update funktion aber bei ihnen beseitigt. als ich das gelesen habe habe ich es genauso gemacht, allerdings war dies bei mir auch keine lösung. wenn jemand eine idee hat wie ich das problem beseitigen kann wäre ich ihm sehr dankbar. :>
mfG Chris |
Hi,
WLAN kannst du über Windows selbst managen oder die WLAN Hardware bringt eine eigene Software mit! Hast du bei dem Fritz! WLAN Stick eventuell die Fritz! Software benutzt? Dann würde ich die mal deinstallieren. Eventuell auch alles vom Fritz! Stick deinstallieren und dann nochmal quasi "frisch" anfangen, vom ASUS PCI auch die Treiber löschen und anschließend die Treiber vom ASUS PCI gleich über Windows Update installieren lassen. |
nach der deinstallation der treiber mal ccleander die registry säubern lassen
|
hat alles leider nichts gebracht :/ könnte es daran liegen das mein prozessor etwas übertaktet ist? (ich will nur das problem ausschließen...)
mfG |
Hallo w2I2oZu,
bitte gib uns etwas mehr Infos. Was für eine WLAN Karte ist das, die du da verwendest? Ist in deiner Fritzbox SSID Broadcast (also die Ausstrahlung) aktiv? Welche Verschlüsselung? @ radiergummi12 Jemanden zu empfehlen mit CCleaner die Registry zu säubern ist mehr als fahrlässig. Viele Geräte und Treiber reagieren mehr als sensibel auf CCleaner und funktionieren nach der Reinigung nicht mehr oder nur noch eingeschränkt. Also empfiehl hier im Forum bitte niemanden mehr das zu machen wenn es um sowas geht, wenn du dein Windows vernichten willst mach was du willst, aber dreh das hier niemanden anders an. Man muss den Leuten hier nicht auch noch das Windows zerschießen. MfG Urmel |
Fritz!Box
SSID aktiv Kanal 6 Modus ist b und g Verschlüsselung ist WPA (TKIP) und die sendeleistung auf 100% benutzen kann ich als w-lan karte die Asus PCI-G31 oder die TP-Link TL-WN551G wenn sonst noch fragen da sind beantworte ich sie gerne :/ mfG |
Zitat:
|
@ w2I2oZu
Welche Meldung kommt wenn du drahtlose Netzwerke suchst? Und benutzt du die Windows Zero config (Das Windows Tool zum Suchen von Netzwerken) oder ein Programm von deinem Hersteller der Adapter? Wenn du eine Security Suite benutzt schau mal bitte Systemsteuerung -> "Netzwerk- und Freigabecenter" -> "Adaptereinstellungen ändern" -> rechtsklick und "Eigenschaften" auf "Drahtlosnetzwerkverbindung" (kann auch anders heißen) -> Dann bei "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente" in der Liste schaun ob da deine Sicherheitssoftware mit drin steht und mal raus nehmen. -> WLAN suchen Desweiteren sieh mal bitte hier noch etwas nach: -> Startmenü öffnen (über Windowsflagge) -> im Suchfeld darüber folgendes eingeben: "services.msc" -> enter -> Dort gibt es einen Dienst der "Automatische WLAN-Konfiguration" heißt. -> nachsehen ob der Dienst unter der Spalte Status "Gestartet" ist. -> wenn nicht, rechtsklick auf den Dienst und starten. @ radiergummi12 Es geht mir doch nicht darum, dass du keinen Rat mehr gibst, wenn du Ahnung hast auf deinem Gebiet ist doch das OK. Aber da ich jeden Tag Kunden habe, welche sich ihr Windows durch Registry Cleanings (CCleaner, TuneUp etc.) zerschießen, stößt mir das sauer auf. Wenn du es bis jetzt nicht wusstest, weißt du es jetzt. MfG Urmel |
DANKE!!!! ;D nach dem neustartet des dienstes "Automatische WLAN-Konfiguration" funktioniert alles! danke! danke danke danke danke! *danke button drück* xD danke! achja und ich benutze jetz die TP-Link TL-WN551G. ;D danke nochmal!
mfG Chris |
Kein Problem. Dafür simma ja da mein Gutster! :D
*can be closed* |
Hallo, urmel88 -
wir schliessen (ausser in Ausnahmefällen) keine Threads, damit andere User mit vergleichbaren Problemen einen Anlaufpunkt haben. Gruss, YaGru |
Achso... wird vorgemerkt! :)
|
Tl-wn551g
Hallo zusammen,
habe leider das gleiche Problem. Automatische WLAN-Konfiguration ist gestartet (automatisch) Keine Sicherheitssoftware in den Netwerkadaptereigenschaften PCI-Karte: TL-WN551G Treiber wurde automatisch installiert und dann mit Win-Update erneuert. System: Windows 7 professional Im Gerätemanager steht: "Das Gerät funktioniert einwandfrei" In der Problembehandlung kommt: "Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Treiber für den Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung vor." Hab jetzt noch einen Treiber für Win 7 aus dem TP-Link-Support installiert. leider immer noch kein Erfolg Ach ja: "Es sind keine Verbindungen verfügbar" bei der Wlan-Suche (1m neben dem Router und mitten in der Stadt, am Laptop funktioniert Wlan ohne probleme) Würde mich sehr über Hilfe freuen Danke schonmal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.