myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   WLAN Anfängerfragen (https://mygully.com/showthread.php?t=2077819)

dieselkopf 15.07.10 12:32

WLAN Anfängerfragen
 
Hallo allerseits,

muss in der Wohnung Wlan einrichten weil meine Regierung schimpft dass durch die ganze Wohnung Kabel gelegt sind und Madame das nicht behagt.

Da mein Rounter kein Wlan unterstützt hab ich jetzt bei Ebay so nen Access Point gekauft und fürn Rechner nen Wlan Stick.

Was ich jetzt wissen wollte bevor ich damit online gehe: Muss ich den PC nochmal extra gegen böse Nachbarn absichern? Also kann jemand auf meinen Rechner zugreifen wenn ich den Stick drinnen stecken hab?

Was muss ich generell beachten damit niemand mit meinem Inet Anschluss Unfug treiben kann?

Auch über Erfahrungsberichte bezüglich oben beschriebener Vorgehensweise würde ich mich freuen.

Danke schonmal im Voraus für jegliche Antwort

pcplayer 15.07.10 12:39

Zitat:

Zitat von dieselkopf (Beitrag 20989794)
Was ich jetzt wissen wollte bevor ich damit online gehe: Muss ich den PC nochmal extra gegen böse Nachbarn absichern? Also kann jemand auf meinen Rechner zugreifen wenn ich den Stick drinnen stecken hab?

Auf deinen Rechner selber kommt keiner rauf, nur wenn überhaupt auf deinen
Internetzugang. Aber den kannste absichern, sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung
zu deinem Acesspoint drin stehen wie das geht!
Auf deinen Rechner selber zugreifen kann man nur wenn du
auf deinem PC ein AD-Hoc Netzwerk installiert hast.
Aber das denke ich mal hast du nicht! ;)

dieselkopf 15.07.10 12:49

Aha, danke schonmal. Hoffentlich bist du nicht mein Nachbar und sagst das nur damit du bei mir schnüffeln kannst.:D

pcplayer 15.07.10 13:05

Zitat:

Zitat von dieselkopf (Beitrag 20989891)
Aha, danke schonmal. Hoffentlich bist du nicht mein Nachbar und sagst das nur damit du bei mir schnüffeln kannst.:D

nene, die Autofahrten vor 10 Jahren, wo man Wifi-Schniffen war,
und die Symbole an den Häusern anbrachte sind vorbei :p

yahuo 15.07.10 13:16

Hallo, dieselkopf -


ich darf die Aussagen von pcplayer etwas relativieren:

ein WLAN ist ein Verfahren, ein Netzwerk aufzubauen. Sinn eines klassischen Netzwerks ist es, PCs untereinander kommunizieren zu lassen.

Ich versuche es jetzt mit einem Beispiel, das beliebig variiert werden kann: wenn Du Software von Apple auf Deinem PC hast, schleppt diese meist BonJour mit. Jetzt hackt sich Dein böser Nachbar in Dein ungeschütztes WLAN ein, und er hat auch BonJour auf seinem PC, und schon reden die beiden PCs miteinander und tauschen Daten aus.

Andere Möglichkeit (Du hast davon nichts geschrieben, aber wer verrät schon immer alles): Du hast zwei Rechner angeschlossen, die untereinander Daten austauschen. Dafür sind Freigaben erforderlich, die ebenfalls von Deinem bösen Nachbarn gesehen werden könnten.

Soviel dazu. Was die Konfiguration des WLAN angeht, gehen auch hier - wie sollte man es anders erwarten - die Meinungen und Geschmäcker auseinander.

Grundsätzlich ist anzumerken: das einzig sichere WLAN ist immer ausgeschaltet.

Da ich davon ausgehe, dass Deine Komponenten neu sind, solltest Du folgendes tun:
  1. einen kryptischen Namen für WLAN suchen, wie kopFDiesel oder so - lass Deine Fantasie spielen
  2. Namen des WLAN nicht aussenden (heisst auch "Broadcast")
  3. WPA2-Verschlüsselung wählen
  4. lade Dir dieses Programm runter: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und erstelle damit einen Schlüssel
  5. für den PC lass das WLAN von Windows verwalten
  6. stelle ein, dass auch verbunden werden soll, wenn das WLAN nicht sichtbar ist

Gruss,

YaGru

dieselkopf 15.07.10 14:57

hi yagru,

danke für deine konstruktive hilfe. werde deine tipps beachten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.