myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Internetzugang über Lan (https://mygully.com/showthread.php?t=2077561)

Omen1989 14.07.10 20:41

Internetzugang über Lan
 
So Leute
kann mir vielleicht jemand sagen warum ich über eine lanverbindung mit meine router ins I-net komme und wenn ich das lan kabel anschließe er nur den router sieht aber keine verbindung zum i net aufbauen kann ich hab schon alles versucht eine feste Ip eine neuinstalation der treiber reseten des routers und die ganze palette und es will einfach nicht übers kabel gehen
vielleicht wisst ihr ja woran das liegt
das ist ein arcor wlan 200 router
hoffe ihr könnt mir da helfen
danke schon mal im vorraus

urmel88 14.07.10 21:20

Hallo Omen1989,

überdenke bitte noch einmal dein Wortkonstrukt und schreibe bitte einen grammatikalisch korrekten Text, denn ich bin nicht gewillt mir das Beste raus zu puzzeln. Ich gehe davon aus du wolltest dann eine WLAN Verbindung aufbauen oder was soll ich aus deinem Text verstehen?

Außerdem wären Satzzeichen eine echte Wonne zum lesen!

PS: Wenn du schon einmal dabei bist zu schreiben, sag bitte gleich, welches Betriebssystem du nutzt, wie deine WLAN Einstellungen aussehen ob du deinen Router pingen kannst und über WLAN auch administrieren kannst.

MfG Urmel

nightmare1942 14.07.10 22:56

ich kann meinem vorredner nur zustimmen!

und schau nach, ob du MAC-Adressidendifizierung nutzt!

Omen1989 15.07.10 12:15

Sorry wegn meinem Deutsch ich war ein wenig aufgeregt
Also ich sitze zu Hause an meinem Laptop.
Der ist über 2 Verbindungen mit dem Internet verbunden, Wlan und Kabel.
Mein Problem ist jetzt das ich mit dem Wlan ins Internet komme aber wenn ich übers Kabel rein möchte bekomme ich keine Verbindung.
Ich habe schon mehrere Möglichkeiten das zu beheben versucht.
Ich hab die Treiber neu instaliert, hab mir eine feste IP erstellt, hab den Router resetet und hab es auch versucht mit ausgeschaltetem WLAN am Laptop und im Router aber nichts hat geholfen
Ich verstehe nur nicht wieso ich mit einem Gerät und 2 Verbindungen nur mit der WLAN-Verbindung reinkomme und nicht mehr mit der LAN (also über Kabel)
Ich habe sogar den einzelnen Verbidungen eigene IP Adressen gegeben das hat auch nicht funktioniert

Ich habe Windows 7 voll update fähig und ich kann die Einstellungen des Routers auch verändern
Bin sozusagen der Netzwerkadmin bei uns zu Hause

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Gruß Omen

nightmare1942 15.07.10 14:49

hast du mal in den firewall einstellungen geschaut? ist vll das LAN blockiert?
versuch doch auch mal einen registry clean!

yahuo 15.07.10 16:25

Hallo,


wenn nur das Netzwerkkabel angeschlossen ist, Start -> Ausführung -> cmd. Im Konsolenfenster bitte eingeben ipconfig /all und den Output bitte hier posten.


Gruss,

YaGru

Omen1989 15.07.10 16:51

Hier die daten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ThePinsel 15.07.10 17:16

Das Problem liegt darin, dass sich keine ordentliche Netzwerkadresse gezogen wird. Probier mal in der Eingabeaufforderung (das coole schwarze Fenster von eben) folgende Befehle aus.

Code:

ipconfig /release
Und dann:

Code:

ipconfig /renew
Dann mach bitte nocheinmal ein Screenshot vom

Code:

ipconfig /all

/Edit: Wie siehts aus, wenn du dir die Eigenschaften des LAN-Adapters anschaust, steht dort alles auf automatisch?

Omen1989 15.07.10 19:23

hab ich vversucht nur das jetzt keine der Verbindungen mehr geht
da steht ständig wenn ich ipconfig /renew eingebe das die Lan- und WLAN-verbindung keinen kontakt zum DHCP-Server haben

yahuo 15.07.10 19:42

Hallo,


also, dann stelle bitte mal fest, welche IP-Adresse Dein Router hat. Steht, sofern Du das nicht geändert hast, im Handbuch. Dann stellst Du für die Kabel-Verbindung die gleiche IP ein, allerdings die letzte Gruppe plus ein, als aus 192.168.178.1 für die Router-Adresse machst Du dann 192.168.178.2, Subnet Maske 255.255.255.0, und als Standardgateway stellst Du die IP-Adresse des Routers her.

Dann prüfe bitte nach, ob der Router noch als DHCP-Server arbeitet - wo, das kann ich Dir ohne Wissen, welcher Router es ist, leider nicht sagen, aber die Dokumentation sollte da weiterhelfen.

Wobei, über welchen Rechner gehst Du denn jetzt ins Internet? Wenn das einer ist, der am gleichen Router hängt, kannst Du ja direkt auf das Teil zugreifen.


Gruss,

YaGru

Omen1989 15.07.10 19:44

wir haben zu hause neun rechner stehen
die IP meiner Routers Ist 192.168.1.1
ist ein Arcor wlan 200 router

yahuo 15.07.10 19:50

Hallo, Omen1989 -


in dem Fall prüfe bitte mal, wie die DHCP-Einstellungen im Router sind, Screenshot mit maximal 650x700 wäre optimal, damit wir sehen, was da steht.


Gruss,

YaGru

Omen1989 15.07.10 19:59

[IMG][Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][/IMG]

yahuo 15.07.10 20:48

Hallo,


da liegt Dein Problem. DHCP ist deaktiviert, d.h. an jedem Rechner muss die IP-Adresse manuell eingestellt werden, und dabei muss man auch noch sicherstellen, dass kein anderer die IP-Adresse nutzt, die man selbst verwenden will.

Wer hat bei Euch das Netzwerk eingerichtet? Frage den doch mal, wie Dein Rechner ins Internet soll ...

Mit neun Rechner scheint das ja schon was grösseres zu sein, riecht fast nach einer WG?


Gruss,

YaGru

Omen1989 15.07.10 21:07

ne du eine WG ist das nicht
im moment sind 3-4 Rechner im Netzwerk davon 2 Tower und 2 Laptops. Der zweite Laptop wenn mein Vater (Informatiker) am WE zu Hause ist. Die restlichen Pc´s sind mehr zur Sicherheit und gar nicht angeschlossen. Die sind auch schon älter.

Ich weiß ich bin 21zig und wohne noch zu Hause

Das Netzwerk hab ich mit meinem Dad eingerichtet. I
ch hab des jetzt hinbekommen, das das Wlan wieder geht über ne feste IP meines Lapis aber übers Kabel komme ich trotzdem nicht ins netzwerk. Er will es einfach nicht erkennen.
Eigentlich kenn ich mich mit PC´s und deren Einrichtung sowie Hard-und Software gut aus aber das ist ein Problem das ich sein 10 Jahren PC-Bedienung noch nie hatte

Ich hab der Wlan-Verbindung eine IP gegeben eine IP des routers und ein Standart DNS. Jetzt geht es zwar wieder aber ich raff des mit dem kabel net

vielleicht findest du da für mich ne lösung weil ich da mit meinem latein am ende bin

falls du was findes was mir hilft das Problem zu lösen, dann einfach ne PN an mich
wäre dir sehr dankbar

Gruß und danke für die mühe
Omen

PS: auf euch hier ist immer verlass

PSS: Und meinen Vater will ich damit nicht belästigen wenn er am Wochenende da ist. Er war jetzt 5 Wochen am Stück nicht zu Hause und ist ziemlich Arsch auf gut deutsch

nightmare1942 15.07.10 21:17

naja, du hast die ip jetzt nur am wlan adapter eingestellt, richtig? dann musst du noch eine ANDERE (ganz wichtig!!!) bei dem LAN Adapter einstellen und dann müsste es funzen! oder stell dhcp ein!

urmel88 15.07.10 21:23

Das gleiche Problem hatte ich heute auf Arbeit auch und konnte es nicht lösen. Möglicherweise arbeitet der DHCP wirklich nicht richtig, würde ja auch dein Router so zeigen, dass dein DHCP deaktiviert ist. Mich wundert nur die verblüffenden DNS Server in deiner ipconfig. Leider konnte ich das Problem nicht mit einem anderen Rechner reproduzieren und selbst mit festen configs ging es nicht. Probier bitte mal einen Ping auf die 8.8.8.8 aus, dass ist ein DNS Server von google ob du den pingen kannst.

Diese verkrüppelten IPv6 DNS Adressen kenne ich auch nur von virtuellen Adaptern von VMware.

Hast du als Betriebssystem Windows XP?

MfG Urmel

Omen1989 15.07.10 22:52

Ich fahre mit Windows 7
das problem ist an der LAN-Verbindung das wenn ich die Standartgatway eingebe, die die IP des Routers ist, das er mir sagt das es sich mit der WLAN-verbindung nicht verträgt und zerschießt mir wieder alles.
Ich weiß aber auch nicht welche IP ich dem DHCP zuweißsen soll damit die Autorisierung wieder des Zugans wieder automatisch geht

Kann es sein das sich durch das Reseten des Routers über den JDownloader die DHCP zerschießt
Ich glaube nämlich das es daran liegt sagt mir wenn ich mich irre.

nightmare1942 16.07.10 00:43

also an jdownloader liegt es definitiv nicht.
hast dud enn auch mal deinen router einem update unterzogen und/oder ihn neu gestartet?

Omen1989 16.07.10 00:50

ja neugestartet hab ich ihn des öffteren aber updates hab ich noch nie gemacht

Cino 16.07.10 02:13

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber benutzt du eventuell ein Crossover kabel statt eines patchkabels und das Problem könnte daran liegen....? klärt mich auf falls das garnichts zur Sache tut ^^

yahuo 16.07.10 05:37

Guten Morgen,


war gerade mal auf der Arcor-Seite und habe das Manual für den Router angeschaut. Steht eigentlich nichts drin ...

Vergib für das LAN bitte mal folgende Daten:
  • IP-Adresse 192.168.1.? (anstelle des ? eine Ziffer höher als für Deinen WLAN-Adapter)
  • Subnetz-Maske 255.255.255.0
  • Standard-Gateway 192.168.1.1
  • DNS-Server 192.168.1.1

Achte bitte drauf, dass keine anderen PCs im LAN aktiv sind.

Wenn der Internetzugang jetzt nicht funktioniert: Start -> Ausführen -> cmd. ipconfig /all eingeben und das Ergebnis posten. Bitte danach ping 192.168.1.1 eingeben und dsa Ergebnis ebenfalls posten.


Gruss,

YaGru

nightmare1942 16.07.10 09:01

@omen
das ist egal, welches kabel er nimmt, ein router/switch kann das automatisch ändern!

yahuo 16.07.10 09:30

Zitat:

Zitat von nightmare1942 (Beitrag 20993370)
@omen
das ist egal, welches kabel er nimmt, ein router/switch kann das automatisch ändern!

Hallo,


Einspruch, Euer Ehren - erst für Gigabit-Switches ist ein Autodetect Pflicht, bei 100 MBit (und das sind eben die meisten Router) liegt es am Hersteller, ob ein Autodetect implementiert wurde oder nicht.


Gruss,

YaGru

nightmare1942 16.07.10 10:21

entschuldigung, ich hätte sagen müssen: ...jeder NEUE router... ;)

ThePinsel 16.07.10 10:49

Allerdings können das mittlerweile auch die Schnittstellen der Endgeräte. Die unterstützen meist GigaBit und bisher habe ich keine Probleme feststellen können, wenn man zwei Rechner mit einem normalen Kabel verbindet.

urmel88 17.07.10 10:11

Ich muss aber sagen, 90% aller switche haben heute eine Autonegation! ^^

Aber Wayne, was ist nun eigentlich aus dem Problem geworden? Besteht noch oder nicht mehr?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.