![]() |
Das Schlachtschiff Bismarck
Ich frage mich wie ein französischer Topedoflieger (Modell-WW1[spielt keine Rolle]) die Bismarck angegriffen hat. Deutschland hatte doch zu dem Zeitpunkt Frankreich schon 1 Jahr besetzt und die Kriegsrüstung unter seiner Kontrolle. Hab gelesen dass es ein RAF(Royal Airforce-Vereinigtes Königreich) Flieger war, mein Bismarckmodell von Revell bringt mich jedoch jetzt zum krümeln da dort eine eindeutige Frankreichflagge und vorne der Alliierte Kreis abgebildet ist(rot, weiß, blau, gelb von innen nach außen). Kann mir das ein "Historiker" bitte mal erleutern, es ist für meine Abschlusspresentation sehr wichtig :)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Insgesamt wirkt Deine Frage etwas verworren, sorry... :rolleyes: |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Also ich habe die Frage schon durchdacht und das WW1 bezieht sich auf das Fliegermodell, veraltert eben. Zwischen Frankreich und England wurde die Bismarck von dem oben genannten veralterten Tobedobomber gefunden und in einer Kurve der Bismarck hat der seinen Topedo ins Ruder der Bismarck geschossen. Da die Bismarck bei der versenkung der Hood und der verwundung der Wales auch etwas Schaden genommen hatte war sie nun ein schwimmendes Wrack das unmanöfrierfähig war und ein leichtes Opfer für die ihr folgenden Kreuzer und kleineren Schlachtschiffen.
Es heißt oft dass die Bismarck im WW2 das Stärkste Schlachtschiff war aber dann les ich dass die Yamamoto das Beste gewesen sein soll und nach den Daten zu urteilen war das Schwesterschiff der Bismarck, Tirpitz sogar mit Torpedos, einer etwas größeren Brücke und mehr Treibstoff ausgerüstet... noch besser. |
wie mein vorgänger bereits gesagt hat das stimmt soweit ....
das Torpedoflugzeug war nach meinen informationen ein Doppeldecker (erst flug 1934 also nicht WWI sondern WWII) es flog so langsam das die bismarck keine möglichkeit hatte die hauptkanonen auszurichten und es zu bekämpfen die flugabwehr meine ich konnte nicht eingesetzt werden da zu große entferrnung ... die Ruderanlage viel nach eben oben beschrieben treffer aus und die Bismarck konnte sich nur noch im kreis drehen naja der rest ist geschiichte... erwähnenswert ist noch das (wenn ich mich jetzt nicht total irre) der Erkunder der die Bismarck entdeckt hat nach dem die verschollen war auch der Torpedoschütze war der den entscheidenden treffer erziehlt hat ... zu der Hood die die Bismarck versenkt hat ist zusagen das sie a zwar alt war aber b doch noch das Flaggschiff der Britischen Marine dargestellt hat das Engagement der Briten die Bismarck zuversenken war dem entsprechend hoch... Das dass FLugzeug von den Franzosen vor der Besetzung überführt hat (kann) möglich sein als beispiel: Polen hat auch diverse Kriegsschiffe nach england überführt, jedoch ist meine ich das hohheitsabzeichen der RAF ebengerade eine Trikolore Das betreffende Flugzeug wurde in Frankreich garnicht Gebaut es ist also definitiv ein Englisches Flugzeug gewesen. Und es war die oben bereitsbeschriebene Schwachstelle die die Englischen Befehlshaber motiviert haben ein dermaßen altes Flugzeug einzusetzen hoffe das hilft ein wenig |
@marvint09: Guck' mal meinen Link an, da findest Du Infos zu vielen (WWII-)Schlachtschiffen...
EDIT: Ist jemand an einer Doku über die "Graf Spee" interessiert? |
@marvint09
Das Flugzeug war eine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Mehr Details zu den Flugzeugen im Einsatz [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Was du meinst ist die "umgedrehte" französische [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] die seit dem ersten Weltkrieg zur Erkennung englischer Flugzeuge diente und bis heute Bestand hat. Laut deiner Beschreibung müsste die passen. EDIT: Nochmal zur Güte (man beachte das Hoheitsabzeichen): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Die Hauptgeschütze wurden höchstens benutzt um Formationen aufzubrechen. Torpedoflugzeuge mussten sehr nahe ran um die Möglichkeit auszuweichen zu minimieren. Zumindest war es völlig sinnfrei den Torpedo mehr als 1km vor dem Ziel ins Wasser zu lassen, und spätestens da konnte auch die 2cm wirksam eingesetzt werden. |
Vielen Dank, ich weiß wie das Flugzeug hieß und hab das ja auch so überall gelesen, wusste nur nicht dass es nicht aus dem WW1 stammt und habe da irgendwas verwechselt, das mit dem Aufklärer sicher. Die französische Flagge ist ja genau in die andere richtung fällt mir da auf, mein fehler dass ich das jetzt erst erkenne :).
Zur Versenkung, meines Wissens ist es nicht klar ob der Torpedo die entscheidene Rolle gespielt hat. Gibt da mehrere Versionen: 1. Selbstversenkung durch Sprengladungen und Ventilöffnung 2. Die RAF hat das Schiff kaputt geschossen bis es unter ging. Ganz genau weiß man das nicht. Zu meiner Frage mit den besten Schlachtschiffen beantwortet sich meine Frage schon mit "seiner Zeit". Die Yamamoto wurde 1945 fertig und die etwas besser ausgebaute Tirpitz 1941, die Bismarck 24 August 1940. |
Zitat:
Nachdem diese fast alles verschossen haben was sie hatten, und die Bismarck immer noch schwamm, wurde der Dorsetshire befohlen "Finish her off with Torpedos". Untersuchungen am Wrack mit dem historischen Kontext lassen aber vermuten das es Sprengladungen der Besatzung waren + Ventile. Der schlussendliche Backbordtreffer kam (nach Untersuchungen am Wrack zu urteilen) nicht durch das Topedoschott. Für die Engländer sah es so aus als sein ein Backbordtreffer verantwortlich gewesen weil das Schiff kurz darauf auf dieser Seite zu kentern begann. Zitat:
Jetzt könnte man fragen wie es im direkten Vergleich aussah. Die Yamato war ein Schlachtschiff das der japanischen Doktrin entsprach. Das heisst es war relativ langsam für seine Zeit. Schnellere Gegner konnten ihr davonfahren. Es war den Japanern auch nicht wichtig schnell zu sein, denn Schlachtschiffe waren da um Schlachten zu schlagen (und für sich zu entscheiden). Davonlaufen war schon rein ideologisch eine totale Schande für das Schiff welches das kaiserliche Wappen trug. Letztendlich haben aber amerikanische Bomber und Torpedoflugzeuge (nochmal) bewiesen, dass das Zeitalter der Schlachtschiffe endgültig vorbei war. Die grössten Geschütze die jemals auf einem Schiff installiert wurden, konnte niemals in einem Gefecht Schiff gegen Schiff eingesetzt werden. |
ach man, ich war noch etwas müde aber ich meinte mit RAF die Schiffe des Vereinigten Königreichs, was natürlich als vollkommener Schwachsinn ausgedrückt wurde :(. Danke dass du mir das mit der Yamoto so gut erklären konntest, jetzt ist wieder die Frage wie ich zum Teufel auf 45 kam :D, irgendwo gelesen. Naja, ich denke die Tirpitz war 1:1 die Bismarck, da sie der Bismarckreihe entsprach, jedoch wurde sie Später fertiggestellt und bekam noch Torpedos, ein längeres Deck und größere Treibstofftanks. Sie wurde doch 41 vollendet, also auch in der Zeit. Sie hatte nicht solch "Heldentaten" vollbracht wie die Bismarck, aber sie war im Prinzip effektiver im Primärziel, England so gut es geht abzuschnüren.
|
Hey Marvin.
Sieh dir die Doku von James Cameron "Expedition Bismarck" an. Da wird mit dem Mythos der Versenkung durch Beschuss aufgeräumt. Die Deutschen haben das Ding selbst versenkt und nichts anderes. |
Der Beitrag ist fast 5 Jahre alt, nur um ein Beitrag zu haben ??
|
Zitat:
Wer sich für Schlachtschiffe interessiert, der sollte sich unbedingt mal die italienische Littorio-Klasse ansehen. Schnittige Schiffe und auf Sichthöhe mit Deutschland und Japan. |
Zitat:
@alterfuchs Danke für den Tip "italienische Littorio-Klasse". Sehr Interressant. Dafür hat es sich gelohnt, mal kurz Lost zu sein:T |
Zahlen sind nicht jedermanns Stärke wie es mir scheint.
Der Thread ist fast 12 Jahre alt!!!! Leichenschändung vom Feinsten :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.