myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Lauter unbrauchbare Security Tools (https://mygully.com/showthread.php?t=2066428)

KDE 23.06.10 14:53

Lauter unbrauchbare Security Tools
 
Ja ich gebe zu, ich habe die Contenance verloren und schreibe den Beitrag genau aus dem Grund. Der Rechner an dem ich dato sitze ist mein alter Thinkpad R50e den ich meiner Ex geschenkt habe. Seit einigen Tagen verhielt sich der Rechner merkwürdig doch eigentlich gab es keinen triftigen Grund sich Sorgen zu machen, denn 1. ist der Rechner mit

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

geschützt und erst vor ein paar Tagen hab ich mal wieder Hijaack This verwendet und das Logfile [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auswerten lassen und nichts Verdächtiges gefunden. Außerdem hatte ich in den letzten Tagen Malwarebytes Anti-Malware und Eset Sysinspector jeweis als portable Version laufen lassen ohne dass irgendeine Warnmeldung Anlass zur Nervosität gegeben hätte.

Durch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

war ich hier

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

gelandet und hatte von combofix erfahren und es auch gleich runtergeladen. Nach einigem Nachdenken hab ich mich dann entschlossen das Teil versuchsweise mal einzusetzen und bekam als Resultat [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das ich dann in einem Forum auswerten ließ. Das Resultat der Auswertung war die Aussage, dass ein Backdoor auf dem Rechner gewesen sein soll.

OK auf dem Rechner läuft eben nicht eines der angeblichen Top Tools aber kann man heute nicht mehr ins Netz ohne sich eines dieser Tools

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

zu kaufen? Anmerken sollte man an dieser Stelle, dass auf dem Rechner ein Original XP SP3 läuft bei dem alle Updates usw. automatisch gemacht wurden = es ist deshalb auch Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software 3.8 = Jun 2010 installier was offensichtlich ebenso sinnlos war.

Nun wollte ich wissen ob noch irgendwelche Reste des Backdoor vorhanden sind und hab mir zuerst den

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

geholt der mir sofort durch seine unbeschreiblichen Fehlfunktionen auffiel denn PrintfolderPro ist ein Tool zum Ausdruck von Verzeichnisstrukturen –inhalten und auch noch legal erworben.

Auch der Hinweis

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ist einfach nur Müll denn zum Einen ist auch Folder Lock ein legal erworbenes Tool zur Verschlüsselung und außerdem ist an dem angegebenen Ort augenscheinlich nichts

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

was eine Spezialität des Tools zu sein scheint denn

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

was im Widerspruch dazu steht

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Also setzen wir das nächste Tool ein denn einem Computernutzer ist ja aus Prinzip langweilig.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

das nichts zu beanstanden hat.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kann ja sein, dass ein anderes Tool doch noch was findet also mach ich mal ein Update

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

doch auch der Scan wirkt nicht beunruhigend

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich hatte da doch durchaus positives über den

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

im Netz gelesen

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und bin mal gespannt was denn die Analyse ergibt. Ich bekomm dann so was

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

zu sehen, was letztendlicher Müll ist, denn ich frage mich ernsthaft warum mich das Teil auf die von mir gelb gekennzeichneten Einträge hinweist. Wer sich den gesamten Unsinn durchlesen will kann ihn sich [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das Resultat für die PC Besitzerin ist, dass ich ihr einfach ein sichereres Windows

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

gekauft habe.

Dieses Beispiel zeigt meiner Ansicht nach schön, dass das Thema PC Sicherheit ein zweischneidiges Schwert ist, denn letztlich ist ein Computer nichts anderes als ein Schraubenzieher oder ein Messer = ein Werkzeug um z.B. Informationen aus dem Netz zu beschaffen.

Wenn die sogenannten Security Tools nicht mal annähernd zu identischen Resultaten kommen bzw. es nicht schaffen blödsinnige Hinweise zu unterlassen kann und sollte man auf sie einfach verzichten denn derartige Tools erzeugen dann nur ein vollkommen unbegründetes Gefühl von Sicherheit beim Anwender und ein Laie ist mit der Interpretation mancher Resultate schlicht überfordert.


KDE

Dr. Wahnsinn 23.06.10 16:36

Hast du dir mal etwas "komisches" Heruntergeladen oder warst du auf seriösen Seiten unterwegs?
Vllt. hast du dir auf diesem Wege ja was eingefangen...
Ansonsten würde ich dir auch nur Antivirenprogramme wie Kaspersky,Norton,BitDefender unw. empfelen,da sie Viren kaum Chancen lassen.
Was mich auch wundert,sind diese ganzen zum Teil verschiedenen(!)Virenberichte.
Mal ist da was und mal ist dort nichts.

RoflDasAutoweint 23.06.10 17:03

ich hab so viel gelacht XDDDDDD

HLCSSAMSON 05.07.10 00:42

Anonymous

Neocon 05.07.10 14:49

Manchmal glaube ich, dass Avast Malware ist. Denn wenn ich bei bestimmter Software nicht aufpasse und das Häckchen für Avast nicht entferne, wird es automatisch mit installiert. Was ziemlich nervig ist. Desweiteren gibt es noch sämtliche anderer sogenannter Antivirenprogramme.

Avast kenne ich nur als nervige Software die sich mit anderer Software installiert und ist mir als seriöses Antivirenprogramm völlig unbekannt. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mich über Sicherheitssoftware am laufen halte.

Nimm lieber eines der bekannteren Programme. Da ist z.B. Antivir ganz gut, es ist kostenlos und hat eine gute Erkennungsrate.

Das selbe mit deiner Spywareerkennung. Malewarebytes???? Nimm lieber Programme wie Spybot Search & Destroy oder Adaware. Ersteres ist völlig kostenlos und sehr zuverlässig. Räum mit denen deinen Rechner im abgesicherten Modus auf und fahr zum Schluss noch mit CCleaner drüber.

Solltest du einen speziellen Trojaner haben, der nicht so leicht weggeht, gibt es meist Entfernungssfoftware dafür - siehe google.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.