![]() |
Fiepen am Netzwerk-Anschluss! Umtauschen?
Hallo Leute
Ich habe bei meinem neuen Motherboard Gigabyte x58a-ud3r v.1.0 Geräusche die wohl vom Netzwerkanschluss (bzw. Downloadaktivität) kommen. Bemerkt habe ich zuerst ein Fiepen im Rhythmus. 8sek Pause 2sek Fiepen und wieder 8sek Pause usw. Dann habe ich gesehen das genau zu dem Zeitpunkt wenn das Geräusch kommt die gelbe Aktivitäts-LED am Netzwerkanschluss des Motherboards im selben Rhythmus 2sek blinkt. Dass passiert während ich mit cryptload bei rs lade. In der Wartezeit nachdem ein File Fertig geladen ist, also bevor das nächste geladen wird, ist es weg. Auch wenn ich gar nicht im Internet bin ist alles ruhig. Wenn große Datenmengen wie beim Anschauen von mehreren Flash-Videos übertragen werden ist auch ein Fiepen zu hören. Hat jemand von euch schon mal von sowas gehört? Da mein System fast geräuschlos arbeitet ist das Fiepen sehr störend. Umtauschen? Oder haben alle Modelle diesen Typs dieses Problem? Gruß mailer System Gigabyte x58a-ud3r v.1.0 i7-920, MSI HD 5770 Hawk BQT E7-CM-680W, Samsung SpinPoint F3 1000GB Windows 7 64Bit |
Hallo,
jepp das kenne ich, haste zufällig die Boxen dabei an? Wenn ja, haste auch den Subwoofer bzw die Boxen am Rechner dran oder sehr nahe am Gehäuse, Wenn ja, dann stell die mal weiter weg. Davon spricht man wenn es fiepst, von Übersteuerung der Boxen. Das Selbe fast wie beim Handy an den Boxen. Wenn du jedoch nicht die Boxen an hast, dann ????????????? Aber 680 Watt, wolltest du noch einen Weihnachtsbaum dran hängen? Es hätte ein 500 Watt gereicht. Nur als Info, i7 verbrauchen weniger Strom, als z.B. E8400 oder Q8200 der 775 Reihe. Grafikkarte verbraucht auch weniger als HD 4870, Okay, aber lass den Rechner so wie er ist. Stärkeres Netzteil zwar , hat noch niemanden umgebracht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.