myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Wlan 200Meter Entfernung nutzen (https://mygully.com/showthread.php?t=2063251)

Frogman 17.06.10 16:11

Wlan 200Meter Entfernung nutzen
 
hey,

Ich hab eine wohnung und möchte von da aus ins internet gehen.Ein kollege wohnt ca 200Meter entfernt. Wenn er sich Wlan holt und ich mir ein Wlan USB stick kann ich mich doch theroritisch bei ihm einwählen oder? Seine erlaubnis hab ich

ThePinsel 17.06.10 16:16

200 Meter wirst du wohl nur über eine relativ aufwändige und nicht ganz kostenlose Richtantenne realisieren können.

haze303 17.06.10 16:17

Nur über einen WLAN-Stick sich zu seinem Router zu verbinden, wird sehr wahrscheinlich fehlschlagen, da die Signalstärke nicht ausreichen wird.

cobhc939 hat die richtige Lösung für das Problem. Bei 200m Entfernung wird man nur über eine kleine Richtfunkantenne arbeiten können.

Edit: Ich habe eine Strecke von ca. 50 Metern über einen Router und einen zweiten Router als Repeater konfiguriert überbrücken können. Ohne Repeater wäre diese Verbindung nicht zu stande gekommen.

Viele Grüße,
haze303

Frogman 17.06.10 17:21

Und was brauch ich jetzt? Was muss ich kaufen damits funktioniert?

Als router hab ich an den hier gedacht

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

reicht 54Mbit? er hat eine dsl3000 leitung


fehlt nur noch son adapter der ca 200m reicht

yahuo 17.06.10 17:56

Hallo, Frogman -


dienstlicher Einwurf: Doppelposts sind erst nach 48 Stunden zulässig, ansonsten haben wir hier ein ganz spezielles Feature, den http://i.mygully.com/mygullynew/buttons/edit.gif Button, mit dem man seine Beiträge später noch ergänzen oder korrigieren kann, ganz kostenlos. Bitte benutze den in Zukunft.


Gruss,

YaGru

haze303 17.06.10 18:05

Du benötigst noch eine Richtantenne, wie z.B. diese [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Es ist aber immer noch nicht bestätigt, dass es auf 200 Meter 100%ig funktionieren wird - es ist aber ein Versuch wert. Gute Richtantennen sind eigentlich recht teuer.

Für die Antenne brauchst du noch das passende Kabel + Stecker, um die eingebaute Antenne des Routers entsprechend ersetzen zu können.

Viele Grüße,
haze303

Kane12 18.06.10 16:48

ist die nicht viel besser? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

oder die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


ca 800meter , damit wirds doch klappen

haze303 18.06.10 17:15

Besser sind die auf jeden Fall, aber kosten auch ein wenig mehr. Wie ich bereits geschrieben hatte, kann man für ordentliche Antennen sehr viel Geld bezahlen. :)
Mein Vorschlag war auch nur als low-budget-im-äußersten-Notfall Variante gedacht.

Viele Grüße,
Sebastian

Kane12 18.06.10 19:14

Kollege hat bei 1&1 bestellt , jetzt haben die bei ihm angerufen und gesagt das sie einen techniker schicken wollen das kostet 29,99€ . WTF? das hat mein kollegen abgeschreckt und will jetzt kündigen ( nach 1tag ^^)

Wie macht der das?

Schmicky 18.06.10 19:41

1&1 sind dies bezüglich unverschämt, aber auf der anderen Seite wieder, wenn dein Nacharn keinen kennt, der ihm die Anlage anschließen kann, sollte man zahlen.

Als Info, Telekom nimmt fast das doppelte. (Stand 2008 )

Andere wieder wie zum D2 ähm .... Vodafone nehmen keinen cent dafür.

Ich hoffe für deinen Nachbarn, das er heil aus der Sache rauskommt, es gibt eine Klausel, wenn ich mich nicht irre, 2 Tage waren dass, das Internet noch nicht geht, kann man alles stornieren.

Aber diese Aussage trift nicht bei allen Anbietern zu.

Dr.Anton 18.06.10 22:06

Zitat:

Zitat von Frogman (Beitrag 20888021)
Und was brauch ich jetzt? Was muss ich kaufen damits funktioniert?

fehlt nur noch son adapter der ca 200m reicht

Erst einmal müßte man vieleicht noch mal klären wie die 200 Meter zu deinem Kollegen so Beschaffen sind.

* Hast du freie Sicht (Fenster zu Fenster) zu Ihm? Währe Ideal.

* Wie viele Wände/Häuser sind zwischen euch? Irgendwann hat auch die beste Richtantenne probleme damit.

* Gibt es da noch mehr Wlans die eventuell Stören könnten? Insbesondere wenn nur die Empfangsantenne eine Richtantenne ist, oder wenn im Richtstrahl ein Fremder Router steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.