![]() |
Netzwerksperre
Hallo alle zusammen!
Ich frage hier mal im Namen meiner Schwester, da sie nicht weiter kommt und ich ihr auch nicht helfen kann. Sie hat Windows 7 Ultimate installiert und geht kabellos mit einer Fritz-Box 7112 ins Internet. In regelmäßigen Abständen (ca. jede viertel Stunde) wird die Verbindung unterbrochen und es kommt die Meldung das eine Netzwerksperre aktiv ist. Um wieder online zu gehen muss sie dann ihren Rechner neu starten. Ich persönlich denke es liegt an einer Einstellung der Fritzbox, kenn mich aber leider auch nicht gut genug aus. Das komische ist als sie vorher xp drauf hatte gab es das Problem nicht.. Hat jemand von euch ne Idee was das sein könnte?? Wäre echt Klasse, danke schonmal für jede Antwort!!:T |
Hallo, Friedenstaube -
schau bitte mal in die Ereignisanzeige rein: Systemsteuerung, und dann unter System und Sicherheit. Prüfe mal, ob in den Protokollen System, Sicherheit und Anwendung um die Zeit, zu der die Meldung erscheint, was eingetragen ist. Auch wäre ein Screenshot der Meldung hilfreich. Gruss, YaGru |
Hallo yagru!
Also ich habe von den drei Protokollen die Screenshots, sagst du mir noch wie ich die hier verschicken kann? |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hier hochladen,
dann bekommste am Ende einen Code, den kannste hier posten. Achte darauf, das die Bilder nicht zu groß sind, aber das man es noch lesen kann. Mfg |
Danke @ckjthedogmaster für deine Mühe!
Die Zeit war 19:52 Uhr. Man beachte das gelbe Dreieck unten rechts, welches die Sperre symbolisiert.. |
nimm die Bilder mal raus, die sind zu groß: Geh auf Beitrag editieren und lösch die Links.
Ich up die eben So: http://img72.imageshack.us/img72/1082/screen4vb.jpg http://img695.imageshack.us/img695/6542/screen5at.jpg http://img198.imageshack.us/img198/9974/screen6pq.jpg Edit: Hast du mal geschaut, ob es ne neuere Software für deinen USB Stick gibt? Wie sieht denn der Entfernung zwischem Router und PC aus. Mfg |
Die Entfernung ist ok, wegen Software hat sie glaub ich noch nicht geschaut. Aber die Verbindung allgemein steht ja..
|
Joa, nur der Wlan Stick verursacht eine Fehlfunktion.
Wie gesagt, gucken nach dem Treiber/Software. Vllt auch mal mit dem Treiber versuchen, der eigentlich für xp gedacht ist. Auch das kann unter Umständfen helfen. Aber, ihr seid nicht die einzigen, die das Problem mit dem W-Lan Stick von AVM haben: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo, ckjthedogmaster -
erst mal "danke" für Deine professionelle Hilfe mit den Screenshots und der hervorragenden Analyse! :T @Friedenstaube: kann Deine Schwester es mal mit einem anderen Stick versuchen? Vielleicht aus dem freundlichen PC-Laden um die Ecke? Gruss, YaGru |
Nicht zu danken, man hilft ja wo man kann:T
|
@yagru: Wenn du meinst das könnte helfen werde ich ihr mal einen anderen Stick auftreiben.
Ich melde mich wieder um zu berichten und wie gesagt, danke euch jetzt schonmal für die Hilfe!! |
Das klingt ganz nach der "Kindersicherung" der FritzBox.
Schau mal in den Einstellungen in der FritzBox nach, ob irgendwo eine Zeitbegrenzung/Surfzeit festgelegt ist, oder die sogenannte "Nachtschaltung" auf eine bestimmte Uhrzeit gestellt ist, in der der Router die DNS-Verbindung unterbricht. Anderseits könnte es auch an dein Windows liegen, das dort mittels Dritt-Programme, oder Windows-Eigener-Programme eine Art "Kindersicherung" eingebaut wurde. Diese kommt auch oft mit Sicherheitssoftware wie Firewall oder Security-Pack einher. Aber es muss es nicht unbedingt sein. Bei der Windows-Energieverwaltung können auch diverse angeschlossene Geräte nach einer gewissen Zeit deaktiviert werden. |
So, neuen Stick besorgt, Problem gelöst!! :-)
Finde dich schnelle Hilfe echt cool, danke euch allen!! |
Finde es gut, das du das Ergebnis noch eben gepostet hast.
Und nix zu danken, dafür sind wir da. Mfg |
Hallo,
prima, dann schliessen wir diesen Thread jetzt. Gruss, YaGru |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.