![]() |
Fragen wegen Linux & PS3.
Hi Leute,
bin seit einer Woche Besitzer einer PS3. Haben letztens mit Kollegen uns über die PS3 unterhalten und der meinte, das man die gute alte Kiste mit Linux bestücken könnte. Meine Fragen an euch: 1. Geht das überhaupt? 2. Was für Vor- bzw. Nachteile hab ich damit? Soll ich, oder nicht? Thx im vorraus :) |
ging mal bis zur fw 3.15 mit allen neuen fw´s ab 3.20 ist diese funktion aber von seiten sony´s gestrichen / unterbunden worden..
|
Stimmt.
Ob dir das Vorteile bringt musst du wissen. Hast dann halt Linux auf der PS3. (Wenn du wie gesagt noch die möglichkeit hast) |
Wenn er ne alte gebraucht gekauft hat, hat er vll noch glück und hat ne 3.15 drauf...
Gehen tut das, nennt sich OtherOS. Vorteile, naja du hast nen "PC" und kannst Bluray Filme auf der PS3 rippen etc. Nachteile wüsst ich jetzt keine... aber ihc hatte auch nie linux auf meiner ps3... |
Wirklich mehr als Blu-Rays rippen kann man damit auch nicht anfangen.
Und dazu braucht man nichtmal ein komplettes Linux.:D |
nachteil du kommst nicht mehr online :X bzw in den shop wenn du nicht updatest
|
es gibt im mom eine klage dagegen, da es gegen bestimmte verträge verstößt und darum könnte es vll wieder rein kommen in einem der nächsten updates. außerdem ist jmd schon dabei eine gecrackte firmware mit linux suport zu machen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hier der link zu einem artikel: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich hoffe du meinst damit nicht Geohot:D[/QUOTE] Doch den meinte ich. |
Zitat:
In den AGBs und auf der Verpackung steht das Sony jederzeit Technische Daten ändern kann. Und da zählt bei mir sowas wie das OtherOS mit rein. Zitat:
Der beschäftigt sich doch garnicht mehr mit der PS3. Sicherlich weil er nicht weiter kommt. Glaube kaum das sein Video mit seiner "CFW" echt war. |
Da kann ich Hörnchenmeister nur zustimmen.
In den AGB's von Sony steht das sie jederzeit Technische Eigenschaften der PS3 ändern können, wenn diese Sicherheitsrisiken oder ähnliches haben... Und dies lag vor, somit hat Sony nur nach Ihren AGB's gehandelt. Da kann selbst der Papst nichts machen... Und zum Thema GeoHot sag ich nix mehr, sonst rege ich mich nur über den Spasti auf... Erst großes Maul haben und dann nix mehr machen, nur weil er mit seinem Latein am ende ist... Btw. : Hier sieht man mal was Heise für nen Mist verzapft: Anwender hätten keine Möglichkeit gehabt, über den Vertrag zu verhandeln, sondern seien zur Zustimmung gezwungen worden, um ihre PS3 nutzen zu können. Wer sagt denn das mich Sony gezwungen hat? Sie haben lediglich gesagt wer das neue Update nicht hat kommt nich in den PSN und kann nicht im Network zocken. Ist das bei M$ oder Nintendo denn anders? Wer mit alter FW online geht wird automatisch zum Update "gezwungen"... Mit der PS3 kann man doch auch weiterhin spielen und sie weiterhin nutzen, nur halt ohne PSN. |
@ all
Den sogenannten Spruch: "All rights reserved" spricht ja wohl für sich. Sie behalten sich die Rechte vor Technische DETAILS an der Playstation vorzunehmen. Jedoch hat Nightmare Recht, laut der Vereinbarung kann sich Sony nicht das Recht nehmen ein "Wichtiges" und für manche Vielleicht Kaufentscheidendes Detail/Funktion einfach so auszubauen. Das ist das gleiche wie wenn ich überall Werbung für Bratwurst mache: "Bratwurst mit Semmel und Ketchup". So dann sind die alle da Kaufen wie die blöden und ich kratz ihnen während sie Essen den Ketchup runter. Und sie kamen nur weil die andere Wurst-Bude um die Ecke keinen Ketchup mehr hatte. Ich hoffe mal ihr versteht was ich damit sagen will. MfG ragazzo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.