![]() |
Intels HT-technologie
Hi leute
Vielleicht könnte mir jemand erklären, wie die HT technologie bei Intel funktioniert. Habe mich letztens mit einem Händler unterhalten und er sagte mir dass z.B. bei einem QuadCore, falls durch Prozesse nur 2 Kerne in Anspruch genommen werden, die beiden anderen Kerne ausgeschaltet werden und die in anspruch genommenen Kerne mehr leistung erhalten. Könnte man nicht gleich alle Kerne auf max leistungn halten (z.B. durch OC)? Dadurch wäre es ja (außer beim Energiesparen) keine so Leistungssteigernde Technologie mehr. |
HT Steht für HyperThreading und hat nichts mit dem zutun was du meinst. Kerne abschalten nennt sich bei Intel "Turbo Technologie".
HyperThreading bedeutet, das du auf jedem Kern nochmal eine zweite ALU sitzen hast. So kann in der Kern in bestimmten Fällen 2 Rechnungen gleichzeitig durchführen, weswegen es in Windows so aussieht als hätte man bei einem Quadcore mit HT 8 Kerne im Prozessor. Die zweite ALU sorgt zwar für einen Performanceschub, ist aber bei weitem nicht so schnell wie ein zusätzlicher Kern. Bei der Turbo Technologie ist es meines Wissens nach nicht vorgesehen das alle Kerne übertaktet laufen können. |
Das mit der ALU muss man nicht verstehen oder? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] erklärt HyperThreading find ich ein bischen einfacher
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.