myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Grafikkarten Problem (HD 5770 von XFX) (https://mygully.com/showthread.php?t=2042969)

Excruciator 13.05.10 19:08

Grafikkarten Problem (HD 5770 von XFX)
 
Hallo,
Ich brauche Hilfe.

Mein System :

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+
2 GB RAM
Netzteil : Rasurbo Netzteil GaminX GAP565 V2 - 550 Watt
Mainboard: GA-M68SM-S2L (von Gigabyte)

alte Grafikkarte : GeForce 8600 GTS von XFX
neue Grafikkarte : XFX ATI Radeon HD5770 XXX Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, 2x DVI, 1 GPU)

Nun zum Problem: Als meine 8600 kaputt ging und ich ohnehin etwas aufrüsten wollte, entschied ich mich für die HD 5770 von XFX, doch lief mein PC nach dem Einbau nicht mehr hoch. Er "versuchte" hochzufahren, zumindest lief der CPU Kühler an, ging danach jedoch wieder aus. Die Festplatten "versuchten" ebenfalls anzufahren, doch der Pc lief einfach nicht richtig hoch (ein Bild bekam ich auch nciht). Nachdem ich die HD 5770 wieder ausgebaut hatte, funktionierte wieder alles. Vor dem Einbau hab ich natürlich meine Onboard Grafikkarte, eine GeForce 7025/Nvidia nForce 630(falls das wichtig ist), deaktiviert.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich einfach nur ein neues Netzteil brauche (mehr Strom?), oder ob ich etwas anderes falsch gemacht habe.

Bitte um Antworten!

P.S: Die HD 5770 braucht laut Hersteller mindestens 450 Watt

Prince_OF_Lies 14.05.10 12:04

also ich kann dir ziemlich sicher sagen ,dass es nicht am netzteil liegt.

ich habe auch ein Rasurbo aber "nur" mit 535 Watt und betreibe damit problemlos eine Geforce GTX 260 Core 216 ...
Die HD 5770 braucht auf jeden fall deutlich weniger Strom als die gtx 260.

warum dein PC nicht hochfährt, kann ich dir leider auch nicht sagen....

hast du zufällig die möglichkeit noch eine komplett andere grafikkarte einzubauen?

nelson8186 14.05.10 12:15

Moin,

ich hab die gleiche Graka rein und los gings...
hast du auch geschaut ob die Karte richtig drinn ist? Stecker an der Karte vom Netzteil richtig drinn?

und wie oben schon gesagt ersatzgraka mal rein. Außerdem hast du Garantie drauf auf die neue bring sie einfach zurück und teste nochmal.

Excruciator 14.05.10 13:26

Hi, erstmal danke für eure Antworten,
ja, ich hatte schonmal eine komplett andere Grafikkarte drin, nämlich diese hier:
AXLE nVidia GeForce 9800GTX+ 1024MB PCI Express 1GB DDR3 256-bit

Auch hier hatte ich das Problem, das mein Pc nicht hochgefahren ist (die 9800 braucht laut hersteller mind. 350 Watt)
Mir fällt nicht ein woran es, außer am Netzteil,sonst liegen könnte... BIOS Update bringt hier wohl auch nicht viel, ich hab die Version 7 von 9, bei 7 steht dabei " Fix PCI-E device option ROM compatibility issues " und bei 8 und 9 steht nichts dabei, weswegen ich riskieren würde mein BIOS zu verkorksen..
Hier der Link zum nachlesen :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich hab nachgesehen, ich weiß das Hardware oft dazu neigt nicht zu funktionieren, wenn sie nicht fest im Slot ist.. sie war fest drinn... Falls es was hilft: der Lüfter dreht sich wenn ich den Pc hochfahre. (bei der 9800 war es genauso, aber kein Bild, hab die Karte zurückgeschickt, weil ich dachte sie wäre defekt..)
ich bin total ratlos...

Prince_OF_Lies 14.05.10 14:19

gibts eigentlich überhaupt eine grafikkarte, die jetzt auf deinem mainboard läuft?

hört sich an, als ob es am mainboard liegt... es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass jede grafikkarte, die du gekauft hast einen defekt hat bzw. hatte.

wenn die karte zu wenig strom bekommen würde, würde das auch anders aussehen. dann würde der pc trotzdem ganz normal hochfahren. Nur wenn du ein Video oder ein Spiel starten würdest, würde er sich ausschalten.

so war es jedenfalls bei mir, als ich mal ein zu schwaches netzteil hatte.

wie gesagt, dein netzteil reicht für dein system locker. nen athlon 64 x2 und ne radeon hd 5770 bzw die geforce 9800 sind jetzt nicht die großen stromfresser.

Excruciator 14.05.10 14:31

Dann sollte ich mir also vermutlich ein neues Motherboard zulegen ?
Würde beispielsweise dieses Mainboard mit meinem Prozessor Kompatibel sein ?:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

(ich kenn mich noch nicht so damit aus, ist die erste größere PC umrüsterei die ich komplett selbst plane)

Prince_OF_Lies 14.05.10 14:55

nein es wäre nicht kompatibel. du brauchst, wenn dann, eins mit sockel am2.

falls es bei dir in der nähe einen computerladen gibt, der auch einen reparaturservice anbietet, würde ich an deiner stelle, zu erst dorthin gehen. die haben die mittel und möglichkeiten das problem zu finden. notfalls halt mal ein neues board probieren, weil es wirklich seltsam ist, dass bei dir keine grafikkarte läuft.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

hier hast du mal ne kleine auswahl an am2- mainboards.

Excruciator 14.05.10 15:20

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Athlon und einem Phenom Prozessor?
Und wo ist der Unterschied zwischen AM2, AM2+ und AM3 Sockeln?
(AM2: alt, AM2+: neuer, AM3 aktuell?)

Prince_OF_Lies 14.05.10 18:05

soweit ich weiß sind phenoms die nachfolger der athlon x2 (die es seit 2005 gibt) prozessoren. zur zeit sind die aktuellsten prozessoren von amd "athlon II X4" und "Phenom II X4" (seit 2007). Das sind beides 4- Kern- Prozessoren. Keine Ahnung, warum amd eine Reihe Phenom und eine wieder Athlon nennt. Diese neuesten laufen auf sockel am2+ und am3 mainbaords. auf den am2+ laufen aber auch noch die alten athlon x2. die am3 mainboard bieten aber den vorteil, dass sie ddr3 ram unterstützen. die am2(+) boards unterstützen "nur" ddr2 ram.

Excruciator 14.05.10 18:51

Danke, das war hilfreich :)
Ich stelle,glaube ich meine Planung komplett um, würdest du mich unterstützen, indem du mir am Ende sagst ob die ausgesuchte hardware auch zusammenpasst ;) ?

Prince_OF_Lies 14.05.10 18:53

Zitat:

Zitat von Excruciator (Beitrag 20766223)
Danke, das war hilfreich :)
Ich stelle,glaube ich meine Planung komplett um, würdest du mich unterstützen, indem du mir am Ende sagst ob die ausgesuchte hardware auch zusammenpasst ;) ?

klar. kein problem.

Excruciator 14.05.10 20:11

Super, vielen Dank :)
Also:
Das Rasurbo Netzteil GaminX GAP565 V2 - 550 Watt hab ich ja schon:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die Grafikkarte hab ich schon, die HD 5770:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das Gehäuse Midgard von Xigmatek
([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

RAM,Kingston DDRII 2GB PC667, davon hab ich 1 von 2
([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

Dann entschied ich mich gegen ein neues Netzteil und für ein neues Mainboard mit nem besseren
CPU:
AMD Phenom II X2 550 Prozessor Black Edition (3.1GHz, 1 MB Cache, Sockel AM3; 4.0 GT/s FSB)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

..und einen Xigmatek Thor's Hammer- CPU Kühler:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

...und das MSI Mainboard 770-G45 AMD 770+ SB710 Sockel AM3 :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ich hab noch ne 1TB und ne 500 GB Festplatte, aber die sind ja mit allem was n S-Ata Anschluss hat zu verbinden...

Was jetzt interessiert:

-reicht die Stromversorgung des Netzteils für die Grafikkarte?(es ist hier von einem "6-Pin-PCI Express®-Steckverbinder mit 75 Watt" die Rede- Hat das Netzteil sowas?)

-Passt das Mainboard in den Tower? (ich bin mir sicher Ja,aber man weiß ja nie...)

-Wie schließe ich alle Lüfter die ich dann habe an und REICHEN vor allem die Anschlüsse dafür?
(Es sind alles in allem...6 Lüfter.)

-Ist/sind der Prozessor,die Grafikkarte, die 4GB RAM und das Netzteil gut genug,um Assasins Cred 1+2, Borderlands, Left 4 Dead 1+2 (vllt auch Crisis)
Ruckelfrei auf einer vernünftigen Widescreen Auflösung zu spielen?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Excruciator 14.05.10 20:11

wenn du noch irgendwelche Fragen zu irgendwas hast, zöger nicht zu fragen, mein Pc häng davon ab ^^

Prince_OF_Lies 15.05.10 10:38

also ddr2 ram kannst du bei dem mainboard nicht benutzen. du brauchst ddr3 speicher. der umstieg lohnt sich auch.

der rest sieht soweit ganz ok aus. Du brauchst eigentlich nur Mainboard; Prozessor, Arbeitsspeicher....

Die Festplatte kannste behalten, wenn das schon SATA/SATA2 ist. Das gilt auch für deinen Brenner.

Das Gehäuse sieht nicht klein aus... also müsste alles reinpassen.

das netzteil reicht locker. --> ich habe eine 535 W Rasurbo und damit läuft meine Geforce GTX 260 problemlos. Die braucht auch 2 6-Pins!. Die Radeon HD 5770 braucht nur ca. 108W die Geforce GTX von mir braucht 182W. Ich denke, dass es wegen netzteil keine probleme geben wird.

Prince_OF_Lies 15.05.10 10:46

achja für die spiele die du zocken willst reicht dein System locker. Ich weiß nicht was du für einen Monitor hast.

In der 1600er Auflösung sollte bei dir alles ordentlich laufen. Naja und Crysis ist immer so ne Sache.
Also ich denke, dass es bei dir z.b. mit 1600*900 und hohen Details laufen wiürde.
Selbst die 600€ teure Geforce GTX 480 geht bei Crysis in der Full HD Auflösung mit Bildverbesserungen in die Knie.

Assassins Creed 2,Left 4 Dead und Borderlands haben keine hohen Anforderungen. Die kannst du locker in Maximalen Details und Full HD spielen.

Excruciator 15.05.10 12:32

Super :D
ich hab n 24" Monitor von LG,
1980 x 1080
Full HD

mein Brenner... der hat son IDE nennt sich das doch ? Anschluss, das geht doch, oder ?
Son breites, graues Kabel..

so... nun müsste ich nur noch n paar Sites finden, wo ich alle diese Teile billig bekomme... kennst du ein paar?

und wie sieht es mit den Lüftern aus? wo muss ich die anschließen und reichen die Anschlüsse dafür ?

Excruciator 15.05.10 12:32

achja, gibt es irgendwo schnellen, kostengünstigen Marken DDR3 RAM ?

Prince_OF_Lies 15.05.10 12:42

Der Brenner passt auch. Auf dem Mainboard kann man auch 2 IDE Geräte anschließen.
Wegen Gehäuselüftern: ich weiß nicht was du für welche hast. Ich hab nur 1 über der Grafikkarte und der teilt sich per adapter den Anschluss mit dem CPU Kühler.
Es gibt da aber auch Adapter, falls irgendwas wegen den Lüftern nicht passt.

wo man gut und günstig bestellen kann:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Excruciator 15.05.10 23:09

Also, vielen Dank für deine Hilfe,
ich werde deine Ratschläge nutzen.
Du hast mir echt geholfen :)

masterboy78 15.05.10 23:40

Eine Frage hast du die Grafikkarte mit dem netzteil verbunden dem 6Pin stecker. Weil mir so vorkommt das du das nicht gemacht hast weil es bei der GTX das gleiche problem war.

Excruciator 16.05.10 01:08

Klar, hab ich gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.