![]() |
Geforce GTX 470 -- 90°C unter Last - Normal?
Hallo Leute,
ich habe mir gestern die neue Geforce GTX 470 gekauft. Was mich allerdings ein wenig irrtiert ist die Hohe Temperatur unter Last. 90°C wird die Karte heiß. Ich habe bereits Kontakt mit Nvidia aufgenommen wo man mir sagte das dies bei diesen Modellen normal sei. Schön und gut aber wir haben relativ kühles April Wetter. Was soll das im Sommer werden? Was meint ihr dazu? 90° tatsächlich noch im grünen Bereich? |
Also wenn Nvidia sagt das ist normal dann kann man daran nichts machen . Stimmt aber der Sommer könnte Probleme machen vilt. eine Wasserkühlung zulegen ?
mfg. |
Das ist leider "normal".
Laut Hersteller soll die Karte maximal 105° Celsius vertragen. In verschiedenen Foren und auch unter Fachleuten wird allerdings auch eifrig diskutiert, ob solche Temperaturen auf Dauer nicht der Karte schaden. Es gibt viele andere, bei denen sich die Temperatur unter Volllast um die 100° einpendelt. Zitat:
Stellungnahme von Nvidia Zitat:
|
hier hast du mal ne übersicht über temperaturen von grafikkarten.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 90 grad für ne geforce gtx 470 sind völlig normal. die wird schon so gebaut sein, dass sie die temperaturen aushält. die geforce 9800 gt erreicht ungefähr die selben temperaturen. soweit ich weiß ist die geforce 9800 gt eine relativ beliebte grafikkarte und mir ist jetzt nicht bekannt, dass es da großartige probleme wegen der temperatur gegeben hat. wenn du die kühlung noch verbessern willst, kannste ja noch zusätzliche lüfter einbauen oder im sommer dein gehäuse offen lassen. |
Danke für eure Antworten Leute!
Ich denke ich werde mir vielleicht zu gegebener Zeit einen alternativen und besseren Lüfter für die Karte kaufen. Mit meinen 90° scheine ich ja noch relativ gut dran zu sein. Da bin ich jetzt erstmal beruhigt. |
Bohha wieso geht die von der GraKa so hoch die Temp .Aber hatte Angst das mein gtx 470 kaputt ist oder so aber bin jetzt viel ruhiger aber der Sommer wird ein Problem
|
mmhh! woher hast du den deine 470 gekauft ?
will mir eine 480 zulegen aber nirgendswo finde ich eine die verfügbar ist komisch!!!! |
Zitat:
Zu den Temps ja das scheint bei den neuen 400 Serien normal zu sein war auch nen großer Kritikpunkt im Test. |
ja habe ich auch gelesen, das die minimal verfügbar ist.
und das die jetzt bald mit den restlichen chip die neue Geforce 460 rausbringen wollen die aber nicht mehr leistung hat als wie die 470 allso darunter. Ich habe jetzt aber auch keine lust, solange zu warten bis die eine neue geforce generation rausbringen das dauert mir einfach zu lange... und eine ATi kommt mir nicht in Haus muss ich mich wohl gedulten auf die 480 GTX |
Zitat:
5 Gründe, die Hauptkriterien für den Kauf einer Grafikkarte sind und das einzige was NVIDIA den Vorteil verschafft ist 3D und PhysX. Bloß schläft ATI nicht... Wenn ich mir eine neue GraKa zulegen würde, dann auf jeden Fall die 5870. Selbst wenn ich die 500€ zur Verfügung habe, würde ich mir sogar eher die 5870 mit 2GB RAM kaufen. Dafür ist die GTX 480 in meinen Augen einfach zu schlecht! |
Wenn ich 500 Euro hab denn spare ich nochmal 100 zusammen und kauf mir die HD5890 das Monster schlecht hin damit hat man wirklich paar Jahre ausgedient(keine Ahnung wie die Verfügbarkeit ist).
Nvidia hat ganz einfach meines Erachtens nach das maß der Dinge zu hoch gesetzt für ne 480.Schön und gut die schnellste Single Gpu der Welt was nützt es dir wenn du neben ner Turbine sitzt und dennoch die Temps sehr hoch sind und man sich jetzt schon ne Platte machen muss was im Sommer passiert, so was kenne ich von meiner alten 3890. Naja Nvidea halt ich bleib definitiv bei Ati finde zwar die Treiber nich so schön aber damit kann man leben zu dem brauch ich mir keine Sorgen wegen ner Ordentlichen Kühlung machen. |
Moinsen ich melde mich mal ausm Bauch herraus und will auch mal meinen Senf zu geben ;> Die Vorteile von Nvidia sollten ja Allgemein bekannt sein Cuda (was keiner braucht sofern er nicht das entpsrechende Programm hat und das sich eh kein normal PC user kauft ) und PhysX (und welche Grafikengine unterstütz diese? nicht viele richtig)
Das Hauptproblem ist nichtmal die Karte selbst die ist für solche Temps ausgelegt.... nur nun denkt man ein bischen weiter lasst es Sommer sein 35 Grad.. einen einzigen Gehäuse lüfter und nun hat man eine Graka Abseits des Referenz Design mit einer offenen hinter seite.... Wisst ihr eig. das das euren CPU kühler zum schmelzen bringt? Warme luft steigt auf und der ganze CPU kühler nimmt die Wärme erstmal auf... Was bei einem nicht ganz so guten CPU lüfter zum Hitzestau führt und die CPU Temperatur mal lockere 10-15 Grad nach oben schiesen KANN!<-- Was mir noch so an Pros einfällt wäre der bessere SLI Treiber.. und den QQ modus den eh kein Otto normal verbraucher anschalten kann weil es einfach nur laggt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.