![]() |
Aloha,
nun brauche ich selber auch mal wieder eine Kaufberatung. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem gutem Notebook-Kühler in der Preisspanne bis 40 €. Hat hier jemand Erfahrungen machen müssen? Meine Lüfterschlitze sind links oben falls das von Relevanz sein sollte. Danke schon mal für eure Beiträge. |
Ein "wie wäre es mit" hilft mir nicht sehr weiter.
Ich habe ja selber auch schon gesucht ... nur ich hoffte auf Erfahrungsberichte. |
Also ich habe den hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich musste mir einen kaufen weil mein Notebook so heiß wurde das er sich runtergataktet hat und sich dann ausgeschaltet hat-_- kein Spiel ließ sich spielen. Seit dem ich den hier benutze liegen die Temperaturen immer bei so um die 50-60 Grad in Spielen vorher waren es 100 Grad unglaublich ich weiß-_- Nunja mein interner Notebook Kühler war auch immer ziemlich laut, seit dem ich diesen externen habe springt der interne nicht mal mehr an (: Ich kann ihn nur empfehlen |
Super, du sprichst genau den an, den ich seit ich suche schon in meine engere Auswahl gezogen habe.
Das Ding ist ja aus Voll-Alu oder? Ist das auch stabil, oder ist das so ein Wabbel-Alu dass man schon in der Hand in Schwingungen versetzen kann? |
Ja überhaupt die Kühler Systeme von Zalman sind sehr gut für Notebooks... hab mit mein Vater ein ähnliches Problem gehabt bei nem Sony "Vaio VGN-FW21Z" das der Prozessor zu warm wurde und sogar der Grafikchip gleich mit... haben denn Kühler eingebaut und ein ganzen Tag bei last laufen lassen... leichte ansteigungen bei spielen bis 10 grad *LOL* waren völlig zufrieden! das gute Stück wurde sowieso bei Ebay verkauft... aber der Kunde hat sich gefreut und hat extra 20 Euro dazu bezahlt!
"Ist kein Wabbel-Alu *LOL* schönes gehärtetes Aluminium! für denn Preis will man das schon verlangen! Musst ma schauen gibts bei Ebay etwas günstiger... m.f.g kat |
Ja ich schwanke nun zwischen 3 Modellen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ~ 36 € [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ~ 42 € [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ~ 35 € |
@ PP
Für welches Notebook willst du es den nutzen`? |
Für mein eigenes? ^^
|
Schon klar PP, wollte nur Wissen welches Modell um zu Wissen mit welchen Temps das Teil läuft.
|
Hab kein 1.000 € Notebook.
Ist ein 2 1/2 Jahre altes HP Compaq 6720s. |
Hm, finde jetzt nichts spezielles zu den Temps unter Volllast. Und du hast wirklich Probleme mit den Temps bei dem Teil, hast den CPU übertaktet ?
|
Nichts übertaktet.
Im Moment sind meine Temps bei ~ 63°C ... geht auch mal ab und an über 70°C. Der Lüfter ist jedenfalls nur am drehen, was mich ziemlich nervt. Das war wohl bemerkt nicht immer so. Der war sonst so bei ~ 50°C. Ich weiß allerdings nicht, ob das vielleicht mit der Installation von Windows 7 zusammen hängt. Aber lange Rede, kurzer Sinn ... habe mir gerade eben das ZM-NC1000 bestellt. Wie ich Amazon kenne, wird es denke ich mal Samstag geliefert werden. Werde dann hier berichten. |
Mit dem Zalman macht du nichts falsch,
würde jedoch eher nach der Ursache suchen anstatt das Problem mit Zusatzhardware zu vertuschen ^^ Die Temps sind ja für ein Notebook nicht wirklich hoch,jedoch stört dich ja der andauern laufende Lüfter. Hast du schon mal versucht das Notebook zu öffnen und zu reinigen? |
Ja auch ein guter Tipp bevor ich den Lüfter hatte hab ich meinen internen immer gereinigt der Staub sorgt für eine schlechte Belüftung und teils für eine viel größere Lautstärke.
Gereinigt habe ich ihn mit einer kleinen Dose Druckluft Spray ein Staubsauger ist da nicht zu empfehlen. |
Zitat:
wird auch sagen das dein CPU-Lüfter ordentlich verdreckt und verstaubt ist ;) Natürlich ein zusatz Kühlsystem ist schon eine feine sache und mit denn Standart Lüftern von Notebook`s oder Desktop`s nicht zu vergleichen. Da würd dein CPU schon etwas länger leben können :D |
Länger leben muss der nicht. Will den CPU eh noch austauschen.
|
Was willste denn dort Einbauen wenn ich fragen darf!?
|
Mal sehen. Wenn ich einen günstigen T9300 bekomme, dann kommt der dort rein.
|
Hallo habe ein Acer 8935G und auch Temperatur Probleme, habe letzte Woche nen bissl Lan gespielt mit Freunden und schon war er nach ne halben Stunde aus, hab auch Grafik etc runtergedreht (bei FullHD auf 1024x768 zu spielen is nich schön ;)) Half aber trotzdem nich wirklich. Lüfter werden auch gelegentlich gereinigt.
Wäre so ein Zalman wie oben beschrieben gut für einen Laptop mit nem Core2Quad Q9000 und ATI Mobility Radeon HD4670 ? Der einzige Lüfter liegt unten rechts (von hinten betrachtet) Meine Freundin besitzt ein Storm i7 von Notebookguru, wir haben bereits einen der zwei Lüfter getauscht. Sie sind trotzdem sehr laut und einer fiebt wenn er ne bestimmte rpm erreicht hat. Würde ein Notebookkühler die Leistung der beiden anderen Lüfter soweit heruntersetzen das sie weniger drehen müssen und somit vielleicht nichtmehr fiepen? Ich hoffe einer weis Rat :) |
Keiner ne Idee?
|
mach mal ein bild von unten vom notebook, den so ein kühler bringt nur richtig etwas, wenn die externen lüfter unter den lüftungsschlitzen des notebooks sind
|
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Notebookguru Storm i7 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich hoffe das wolltest du sehen :) |
für das storm würde ich mal den zalmann nc2000 anschauen, das könnte zum storm i7 passen (must halt mal ausmessen den wenn die lüfter direkt unter den eingebauten sind oder zmindest den lüftungsschlitzen bringt es am meisten)
welcher fürs acer am besten ist weis ich nicht, da ich keine lüfter für 18zoll nbs kenne,,, |
Schade aber immerhin hast du mir weitergeholfen danke :)
|
du könntest dir höchstens loch blech kaufen es biegen und dann lüfter genau unter die lüfter und lüftungsschlitze bauen, das wäre dann natürlich die beste lösung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.