myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Internet] Notruf online: Kripo will Screenshot-Button im Browser (https://mygully.com/showthread.php?t=2023650)

axion1979 07.04.10 19:08

Notruf online: Kripo will Screenshot-Button im Browser
 
Zitat:

Bund Deutscher Kriminalbeamter wirbt für Web Patrol

Die Kriminalpolizei macht Werbung für ihr Projekt Web Patrol. Ein Browser-Plugin erstellt einen Alarmknopf, bei dessen Druck ein Screenshot an die Polizei gesandt wird.
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter macht Werbung für sein Notrufsystem im Internet, das Web Patrol genannt wird. Ein Browser-Plugin soll bei Druck auf einen Alarmknopf einen Screenshot der besuchten Website oder eines Chats erstellen und an eine Clearingstelle der Polizei übermitteln, die rund um die Uhr besetzt ist. "Um die Internet-Kriminalität in den Griff zu bekommen und die Sicherheit für die Nutzer zu erhöhen, schlagen wir ein Notrufsystem im Internet, eine 110 im Netz, vor", sagte Klaus Jansen, Vorsitzender des Bunds Deutscher Kriminalbeamter der Rheinischen Post. "So könnten beispielsweise Aufrufe zu einem Amoklauf oder kinderpornografische Inhalte frühzeitig gemeldet werden", so Jansen.

Web Patrol ist ein Projekt der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention. Die Leitung hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter, beteiligt sind laut Jansen das Sicherheitsunternehmen Serco GmbH, das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme und die Deutsche Hochschule der Polizei.

Die Idee ist nicht neu: Auf der Cebit 2010 wurde der White-IT-Button vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Browser-Addon für Firefox. Wer im Netz auf Abbildungen von sexueller Gewalt gegen Kinder stößt, kann die entsprechende Seite direkt aus dem Browser heraus anonym melden. Die Nachricht wird an die erprobte Eco-Beschwerdestelle übermittelt, wo sie geprüft wird. Ist die Beschwerde gerechtfertigt, wird das Material gelöscht. Das soll innerhalb von Stunden passieren, so die Initiatoren.

Jansen und sein Verband treten dagegen offensiv für die Durchsetzung der staatlichen Datenvorratsspeicherung ein. Jansen bezeichnete das Internet als "Universität des Terrors" und beklagte "fehlende Begrenzbarkeit der Inhalte und der Verfügbarkeit" des Internets. Mit Web Patrol sollten Nutzer neben Kinderpornografie auch radikales Gedankengut melden, heißt es auf der Projektseite.
Quelle: Golem
Link: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

care 07.04.10 20:58

Nicht der hammer.. :confused:

super134 07.04.10 21:10

Vorallem können die über diesen button zurück auf deinen PC kommen
Toller hintergrund und ne gute kasche also um festplatten zu durchstöbern -.-

Jayde 07.04.10 21:14

Und das sollte nicht crackbar sein?!?! Wen sollen solche "Sicherheitsmaßnahmen" aufhalten? Somit werden die Seiten nur schwerer auffindbar und die Suche kostenintensiver. Eine Problemlösung ist es auf keinen Fall eher wieder ein langer Griff in die Persönlichkeitsrechte ganz abgesehen von der Missbrauchsquote die extrem wäre.

mfg
J.D.

Hariboo83 07.04.10 21:18

Hier der Link zur Quelle des Unsinns!

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

|Oger| 08.04.10 10:32

Zitat:

Zitat von axion1979 (Beitrag 20654889)
Jansen und sein Verband treten dagegen offensiv für die Durchsetzung der staatlichen Datenvorratsspeicherung ein. Jansen bezeichnete das Internet als "Universität des Terrors" und beklagte "fehlende Begrenzbarkeit der Inhalte und der Verfügbarkeit" des Internets. Mit Web Patrol sollten Nutzer neben Kinderpornografie auch radikales Gedankengut melden, heißt es auf der Projektseite.

Tja, diese Aussage zeigt mal wieder, wo die Konservativen hinwollen: autoritärer Polizeistaat, vergleichbar mit Pre-Crime oder 1984.
Die Serco GmbH ist ein Abstauber dieser Grundrechteverletzung auf freie Information.
Und natürlich sind die "anonym" verschickten Daten rückführbar auf Personen: Nämlich beim Versenden. Die Polizei hat standartmäßig eine Rufnummerrückverfolgung.

Firefox64 08.04.10 11:19

-.-

lest euch mal den Blog durch!
Reinst Propaganda...

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.