![]() |
Notebook: Neues Motherboard oder besser ausschlachten?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich meines Notebooks Sony Vaio VGN-N11S. Dank einer durchgebrannten Sicherung im Haus ist das Motherboard kaputt gegangen und eine Reparatur würde 400€ kosten (das Notebook ist schon seit 2 Jahren kaputt, Garantie war damals gerade abgelaufen und die Hausratversicherung hat den Schaden auch nicht übernommen). Jetzt ist die Frage: 1. Würde sich eine Reparatur für den Betrag überhaupt lohnen oder wäre es besser das Notebook einfach auszuschlachten? 2. Ich wollte die Hardware meines PC schrittweise erneuern. Könnte ich den Prozessor meines Notebooks (Intel Centrino Core Duo T2050) in meinen PC einbauen? (das entsprechende Motherboard/passender Sockel vom PC mal vorausgesetzt). Lg, Melanie |
1. Reparatur lohnt in meinen Augen nicht. Für das Geld bekommst du ja schon wieder einen neuen Laptop.
Natürlich jetzt keinen Vaio ... aber für ~ 200 € mehr, auf jeden Fall einen der um einiges besser ist. Bei der Sony Vaio Serie bezahlst du ja noch mal einen großen Aufschlag für den Namen. Ist das gleiche wie mit Apple. 2. Der CPU passt leider auf kein Desktop-Mainboard. |
Okay, danke!
|
"Dank einer durchgebrannten Sicherung im Haus ist das Motherboard kaputt gegangen"
Das ist die schwachsinnigste Fehlerbeschreibung sie es gibt. Bring den Laptop mal jemanden, der sich damit auskennt. lg Bernd |
Zitat:
LG, Melanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.