![]() |
Hallo
Ich habe eine Frage....wie schwer ist es sich ein eigenes cooling Pad für sein Notebook zusammenzubauen? Die Meisten haben nur so kleine lüfter...und ich würd gerne 4x12cm ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]), hab ein 17,4" notebook kopieren nämlich raufhauen um genügend kühlung zusammenbekommen. Aber wie versorg ich das system mit strom? Das ding hat ja PWM Anschlüße wie schließ ich die ambesten zusammen damit ich die über 1/2 USB anschlüße versorgen kann? Sonst kauf ich einfach ein normales cooling pad und tausch dann die lüfter aus? wäre das auch möglich? |
Tipp, lass das Übertakten und spar Dir den Kauf!
|
Naja ich hab eine ATI Radeon hd4650 drinn die ist mit 220mhz getaktet und laut Ati Tool geht die ohne probleme bis 1500mhz. Nur ensteht dann ein hitzeproblem. Ich hab sie mal auf 1300 aufgedreht und da steht sie konstant bei 93-96° und ich hab dadurch doch 10-15fps im Raid mehr in WoW.
hast du eine Ahnung ob das überhaupt möglich ist was ich vorhabe ? |
Ich schließ mich da mal Prince Porn an. Notenbücher sind nicht zum übertakten.
|
Genau, Finger weg von Notebooks. Die Kühlsysteme sind so auf die Komponenten abgestimmt, dass da nix mehr mit übertakten drin ist.....
Dafür sind gute Notebooks auch extrem leise.... *Schwärm* Wenn du unbedingt übertakten willst, nimm dir nen alten PC vom schrottplatz und versuch in über 2 GHz zu bringen.... Da geht auch nicht mehr vile kaputt und spass macht es außerdem ! /HTH Tafao |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.