![]() |
Problem bei Windows-Start (XP)
Guten tag,
ich habe ein kleines problem: wenn ich mein pc hochfahre und dann das anmeldefenster kommt, hängt der pc sich auf, wenn das netzwerkkabel angeschlossen ist. wenn ich vor dem start aber das kabel rausziehe ist alles ok. weiß jemand wie ich das problem lösen kann (bzw. welchen dienst ich deaktivieren muss)?? Danke schonmal |
Hallo,
was meldet die Ereignisanzeige (Arbeitsplatz, rechte Maustaste, Verwaltung) unter System und Anwendung, wenn der Rechner sich aufhängt? Zweite Möglichkeit: unter C:\ liegt die Boot.ini als versteckte Datei. Sichtbar machen und mit Notepad öffnen und hinter den Parametern der Startpartition /sos eintragen, speichern. Notepad speichert die Datei dann als boot.txt, die musst also die alte löschen (oder besser: umbenennen in boot.ini.alt) und die neue von boot.txt in boot.ini umbenennen. Der Schalter /sos listet alle Treiber und Programme auf, die während des Bootvorgangs gestartet werden, so dass man erkennt, bei welchem Eintrag der PC nicht mehr wollte Hängt das Netzwerkkabel an einem Router, einem Modem, einem Switch? Mit diesen Informationen kommen wir dann sicher schon zu einer Lösung. Gruss, YaGru |
Zitat:
MB: GA-8I915PM Netzwerkkarte: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC vielleicht hilft dir das ja weiter... |
Zitat:
ich muss sagen, ich kenne mich nich so gut aus mit solchen sachen, aber hab das hier rausgefunden: Die Ereignisanzeige meldete: http://img85.imageshack.us/img85/1453/image45b.jpg Boot.ini: [boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect /TUTag=VKAEX3 /Kernel=TUKernel.exe multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition (TuneUp Backup)" /noexecute=optin /fastdetect /TUTag=VKAEX3-BAK wo soll ich jetzt das "/sos" hinschreiben? Das Netzwerkkabel hängt an einem router |
Zitat:
es ist übrigends dieser Chipsatz: Intel Grantsdale i915 melde mich obs' geklappt hat.. vielen dank schonmal |
Hallo,
die Boot.ini wie folgt anpassen: Boot.ini: [boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect /TUTag=VKAEX3 /Kernel=TUKernel.exe /sos multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Home Edition (TuneUp Backup)" /noexecute=optin /fastdetect /TUTag=VKAEX3-BAK Der Fehler, IPNATHLP, scheint recht selten zu sein. Wenn Haribo's Tipp nicht hilft, dann brauchen wir das Ergebnis von: Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /all Und Angaben dazu, wie Du ins Internet gehst, wahrscheinlich über einen Router. Wenn ja, welchen? IPNATHLP ist ein Modul, das für die Network Adress Translation verwendet wird. Die IP Deines PCs stammt aus einem als private deklarierten Class-C Netzwerk und gehört in die Gruppe der 192.168.x.x Netzwerke. Diese Adressen sind im Internet nicht zulässig, da "private". Daher muss diese "interne" Adresse auf die Adresse des Routers gemappt werden. Das macht normalerweise der Router selbst, daher wundert es mich, dass dieses Modul bei Dir läuft. Da ich jetzt zu faul bin, meinen XP-Rechner anzuwerfen, warte ich erst mal das Ergebnis der Treiberaktualisierung ab. Gruss, YaGru |
sauber, es klappt wieder!!! das Problem ist behoben.
Vielen Dank ihr beiden, wart mir eine große Hilfe! :T |
achja, jetzt wo ich grad dabei bin habe ich noch n anderes Problem.
Undzwar geht bei mir schon länger nicht der "AutoPlay". Also wenn ich z.B. einen USB-Stick anschließe kommt dieses Fenster nicht mehr wo steht was ich machen möchte.. das kam sonst früher immer.. wisst ihr da vielleicht auch was zu?? Also man kann ja auf Arbeitsplatz, Rechtsklick, Eigenschaften, AutoPlay einstellen, dass ein solches Fenster kommt, das passiert allerdings nicht... :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.