myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Videobearbeitung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   MKV oder AVI?? (https://mygully.com/showthread.php?t=2003723)

Conveen 03.03.10 23:32

MKV oder AVI??
 
Hi, ich lade immer diese mkv HD Filme und konvertiere sie dann zu AVI HD 1280x720 XVID Wide Screen, da mein Humax nur AVI abspielt und keine MKV. Nun aber die Frage da die MKV immer so 5-10 GB hat ist dann AVI dann so 1-2GB groß nach dem konvertieren, ist da ein großer Qualitätsverlust da? Habe ein HD Ready TV Plasma.
Weil wenn der Unterschied doch sehr stark wäre könnte ich eine Gerät kaufen was dann MKV abspielen kann.

Jeff Hardy V2 04.03.10 07:48

ich bin der meinung dass schon bei der konvertierung zu .mkv ein qualitätsverlust da ist, denn wenn ich blu ray dvd's rippe sind die dateien um die 20 GB groß...

wenn du die probeweise kovertierst wirst du ja sehen wie hoch der qualitätsverlust ist...
und falls es deine räumlichen möglichkeiten probiers mit nem HDMI-Kabel (kostenpunkt: 15€ für 5m) vom pc zum fernseher, denn VLC spielt .mkv problemlos ab.

nissan_skyline 04.03.10 08:56

Für mkv usw würd ich das nehmen

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

digi 04.03.10 11:12

Leute .. .avi und .mkv sind Container! D.h. da ist ein Videostream drin (Der mit einem Codec "codiert" wurde Divx,Xvid,h264 Anzahl der Streams: normalerweise nur einer, gehen aber auch mehrere) und evtl. 2 Soundstreams (oder auch mehrere oder einer oder keiner oder 60), Subtitle etc..
Mkv ist sehr viel umfangreicher,besser,komfortabler ... nur EIN Nachteil hat der im Gegensatz zu .avi (Wie Du schon sagst, es können Ältere Hardware-Geräte kaum abspielen, Software kann das schon lange VLC,Mplayer, Smplayer,Mpc-hc,Mpc,etc.) Wmp weiss ich nicht, nutz ich nicht.

Wenn von Bluray oder Dvd (Meist Mpeg2) in ein anderes Format Codiert wird (Xvid,Divx,h264) entstehen natürlich Verluste, ABER ein im Format h264 OPTIMAL codierter Film sieht (subjektiv) gleichwertig aus bei in etwa einen fünftel der Datenmenge. Ausserdem muss man bedenken das in den Bluray Containern (m2ts) auch so schicke DTS-HD-Vollfettkrasse-Brauchichehnicht Soundstreams noch mit drinstecken. Die sind schon seeeeehr gross. Bei DVD war es bei ner 6GB Datenmenge ca. 1GB nur EINE DTS Datei (pro Sprache).. Ac3 ist dementsprechend kleiner.
Man muss immer gucken was man braucht und der Abspieler KANN. Mir nutzt kein DTS-HD-EX-bla Teil wenn mein Reciever/Abspieler eh nicht schafft und ich noch nichtmal 7.1 Boxen habe. Wem mp3 reicht (AC3->AAC oder mp3) Spart schonmal was an der Datenmenge.

Am besten wär es den .mkv Container zu zerlegen und dann in .avi neu zu verpacken. Das Verändert nicht den Videostream (Resizing,Codecwechsel etc.).
Ein Videostream der optimal mit h264 encodiert ist (HD-Material) wird auch in einem .avi Container nicht kleiner. Es ändert sich nur der Container.

D.h. das beim "konvertieren" bestimmt was beschnitten wird, umcodiert (xvid,divx,h263) etc. Dadurch wird dann die .avi Containerdatei kleiner.

Um den Inhalt eines Containers zu überprüfen nimm das hier..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Um den .mkv Container zu zerlegen versuch das hier (damit kann man auch .mkv Container erstellen)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
mkvextract.exe -h (für Hilfe, Daten aus Mediainfo sollten helfen)

Und eine Schöne Sache ist sowas hier .. hab ich selber auch
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der kann alles abspielen (Bluray Rohdaten (m2ts = auch Container ;) ), mkx, divx, xvid etc..

Lucker-SuckER 26.03.10 07:16

Zitat:

Zitat von Conveen (Beitrag 20537825)
..... ist dann AVI dann so ....... ist da ein großer Qualitätsverlust da? ....
Weil wenn ........ könnte ich eine Gerät

Rechtschreibung+Zeichensetzung :fail
TV-Gerät :fail (wer brauch ne glotze ? da läuft eh nur scheisse ... ich guck meistens auf meinem 26 zöller am pc. die qualität ist unbeschreiblich)
Konvertieren :fail
Glotze kaufen, die nur wenige formate unterstützt :fail

mein tipp: kauf nen tft mit 22"-24" und zieh dir die filme am pc rein. ist einfach besser nur meistens leider nicht ganz so gemütlich wie im wohnzimmer zur not halt n sessel oder son bonzen-lederstuhl^^

konvertieren ist immer mit unterschiedlichem qualitätsverlust verbunden, deshalb würde ich grundsätzlich nicht konvertieren, zumal man sie doch direkt wiedergeben kann ohne umweg - am pc, schon richtig - man kann sie allerdings auch übers netzwerk auf tv-geräte oder "set top boxen" oder so streamen. des mach ich ab und zu auch und es funktioniert super. 100mb reichen aus im netzwerk, filme sind direkt gebuffert und man muss nicht wie z.b. auf youtube warten :D

100nikon 27.03.10 09:23

Hm, das konvertieren dauert leider etwas Zeit
haste ggf. als alternative zum Abspielen auf dem TV?

zB. xbox360 und Mediabrowser im Mediacenter eingebaut mit .mkv Freigabe?
ggf. lohnts auch mal son mini PC fürs Wohnzimmer zu kaufen. Der spielt dann immer alles ab.

Kosten ohne Laufwerke und ohne Betriebsystem ca. 150 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.