myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Speedport mit Fritzbox Firmware (https://mygully.com/showthread.php?t=2000515)

Warpig 26.02.10 15:14

Speedport mit Fritzbox Firmware
 
ich wollte mal fragen ob sich jemand ein bisschen auskennt .

ich hab nen speedport w701v und da es bei der telekom ja ziemlich wenig einstellungsmöglichkeiten im router gibt und auch sehr selten updates wollte ich fragen ob jemand genau weiß wie man ne fritzbox firmware auf nen speedport installiert.


ich hab schon etwas über ein speedport2fritz gelesen und gehe hauptsächlich davon aus das meine leitung evtl durch z.b. neue dsl firmware aus dem fritz labor schneller wird [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


ist es möglich das meine downloadrate durch ne andere firmware schneller wird oder kann ich mir es sparen ?

Achim1975 26.02.10 15:55

Devinitives und klares Nein.

Die Geschwindigkeit deiner Leitung hängt von der Aufschaltung durch deinen Provider ab. Die Nutzdatenrate wiederum hängt von der Leitungslänge zwischen dir und dem letzten Verteilerpunkt ab. Je länger die Leitung umso höher ist der Rauschpegel in der Leitung, der einen Störfaktor darstellt. Deshalb wird bei langen Leitungen zwar eine höhere Leitungskapazität angezeigt aber die tatsächliche Nutzdkapazität ist wesentlich kleiner.(um Übertragungsfehler zu vermeiden)

Durch ein Firmwareupdate von speedport auf fritz erreichst du keinesfalls eine Geschwindigkeitserhöhung und riskierst vielleicht auch nur unnötig einen Totalschaden des Routers.

Aber das muss jeder selbst entscheiden.

MfG

ThePinsel 27.02.10 09:02

Das Freetzen (also das Aufziehen einer gemoddeten Firmware auf Speedports) bringt eigentlich nur etwas, wenn man mehr Einstellungsmöglichkeiten benötigt, oder fritz.box-typische Dinge benötigt. Sonst würd ich die Finger davon lassen.

Warpig 27.02.10 10:39

ok danke euch beiden schonmal :T

DarkDoozer 28.02.10 14:19

natürlich funktioniert das, wenn ich den roten Punkt auf meiner Mischbatterie größer mache, dann wird das Wasser dadurch ja auch automatisch heißer :D

Achim1975 28.02.10 15:58

Dein Vergleich hinkt sosehr, der braucht schon krücken.
Informiere dich mal über Leitungskapazität, ATM-Datenrate und ATM-Nutzdatenrate. Dann wirste sehen das, man nichts mit ner geänderten Firmware aus einer Leitung rausholen kann.

MfG

DarkDoozer 28.02.10 16:01

ok mach ich und du blätterst mal im Buch "Humor verstehen für Anfänger" ok? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.