![]() |
Falklandinseln
Sollte dort der alte Konflikt dort wieder ausbrechen?
Wer hat aus eurer Sicht Anspruch auf die Falklands und weshalb? Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Also ich denke, dass ist eine Frage, die eigentlich nur die Bewohner der Inseln klären können. Da sowohl Argentinien als Großbritannien Mitglieder der UNO haben sie sich ja auch eigentlich zu dieser Idee bekannt. Soweit ich weiß bedeutet, dass im Augenblick, dass sie zu GB gehören sollten.
|
Zitat:
Schon in dem Konflikt damals spielte Öl eine nicht ganz unwesentliche Rolle. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Die Falklandinseln sollten sich unabhängig erklären... Wäre das sinnvollste. |
wenn die bevölkerung probritisch ist wie in wikipedia beschrieben dann sollte man sie doch eigentlich unter britischer herrschafft lassen
|
Eigentlich hab ich Bauchschmerzen wenn ein Land noch Staatsgebiet weit weg von seiner ursprünglichen Lage besitzt... Geografisch gesehen gehören die eigentlich zu Argentinen.
Aber anderseits: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder sollen die Indianer wieder Herrscher über Amerika werden? So ein Klump! Die "Ethnie" bzw. das Aussehen hat mit einer Staatsangehörigkeit rein gar nichts zu tun. Und die Falklandinseln gehören auch nicht "rein geographisch" zu Argentinien. Dann müsste ja auch die Schweiz zu Deutschland gehören etc. pp. Ein Land ist nur das Gebiet, auf dem es exisitiert. Da kann man nichts "eigentlich das noch" oder "hier auch noch" machen. |
Ungeachtet der allgemeinen Sachwachsinnigkeit völkischer Argumentationen, die Bewohner der Falkland Inseln stammen von Einwanderern aus Argentinien, Deutschland, Holland, Frankreich, England, Spanien, Portugal, den Vereinigten Staaten sowie der indigenen Bevölkerung Amerikas, ab.
|
Die Falklandinseln sind und bleibt unter Britische Souveranität. ;)
And yes, I spent 3 months down there in 82 and 6 months on a tour in 85, so I know what the people think of us "Bloody Brits". |
Am besten gleich der USA geben, sonst inzinieren sie wieder einen Aufstand, den sie mit ihren Truppen unterstützen, damit sie ihre Ölgesellschaften Vorort ausbauen können.
Nein. Meiner Meinung nach sollten die Inseln lieber selbstständig werden. So können beide Staaten mit Handel die Inseln unterstützen. Argentinien kann den eigenen Handel besser ausbauen - also z.B. Versorgung vom Festland gegen Öl. Ich finde das ist die beste Lösung. Wenn die Inseln nun zu England gehören würden, gebe es nur Stress zwischen Flakland und Argentinien, dass würde dann die Wirtschaft verschlechtern und Argentinien noch ärmer machen. Wenn sie zu Argentinien gehören würde, dann wäre Aufstand und Proteste vorprogrammiert, denn die Inseln sind schon ziemlich gut "eingeenglischt". Dann wäre es sicher sehr wahrscheinlich, dass sich die USA einmischen würden und den bösen Aufstand zu ihren Gunsten fördern, damit sie auch bisschen Öl bekommen. |
Zitat:
2. Wieso sollte es Ärger geben? Es war doch schon seit Ewigkeiten so. Die Argentinier wollen nur jede Chance nutzen um Kohle zu bekommen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.