![]() |
ISO Datei Übergröße
Hallo User,bescheidene Frage.
Ich hab eine ISO Datei die 7,13GB groß ist aber meine Rohlinge haben ja nur 4,7GB. Nun möchte ich nicht rumexperimentieren und möchte von Euch wissen wie ich die auf ner DVD bekomme. Wenn ich eine 4.7GB einlege wird mir dann angeboten wenn sie voll ist eine 2te einzulegen? MfG |
Besorg dir ne Dual- bzw Double Layer DVD.
Auf die kannst du deine Datei brennen, sofern dein Brennerlaufwerk das schreiben auf solche DVD's unterstützt ! gruß |
nimm doch einfach Daemon Tools.
|
er kann sie nicht einfach 2-teilen wenn s ne 1 zu 1 kopie von z.b. einem spiel ist.
also was ist das für ne Disk? jo das nennt sich DVD-D(ouble) L(ayer), wenn dein laufwerk nicht älter als 2 jahre ist denk ich schon das es das auf jeden fall hinkriegen müsste. |
ich nehm an, du nutzt nero oder so ein brennprogramm.
das mit der 2. cd/dvd ist nicht gut. dass kannst du bei reinen daten machen, aber sobald es ein film oder spiel ist, lass es! nimm einfach, wie schon mehrmals gesagt, einen DL-Rohling! |
oder machst es noch einfache du Ladest dir WinRar runter (kostelos) den steht unten Links steht den Vollumgröße da gibste ein DVD+R 4,483mb den teilt er das in 2 datein und so hast du ganz einfach 2 DVD rohlinge voll und brauchst nach her einfach nur entpacken und mit Daemon Tools starten >insterlieren und Fertig :D wenn noch fragen hast schreib mir PM oder hier rein
|
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Es handelt sich um eine ISO für ein Navi,neue Routen. Klar könnte ich eine DL nehmen,is aber doch genauso als wenn ich 2 normale DVD´s nehme muß die DL ja irgendwann wenden (ha das erinnert mich irgendwie an die alten 64er Zeiten mit der 5,1/4 zoll Disk). Werd wohl erstmal Daemon Toll benutzen und dann mal schauen wie man die Daten teilen kann. Aber das eigendliche Prob.ist ja das Nero meckert sobald ich eine DVD einlege heißt es NICHT GENUG PLATZ VORHANDEN. Na ja Daemon wirds schon richten. MfG |
Naja du kannst ja auch keine "normale" DVD mit 4.7 GB nehmen für dein ISO.
|
Klar kann man iso teil !!!!! und mann kann auch gan normale DVD rohlinge nehmen mach ich auch immer un es geht ! :T
Zitat:
Zitat:
versuch einfach und den machste schon deine erfahrung damit :D |
Eine iso auf 2 DVD zu packen ist ja total Sinnfrei.
Der Sinn ist ja, dass man direkt von DVD installieren möchte. So muss Du ja wenn Du spielen möchtest erst wieder auf Festplatte entpacken und dann das ganze wiederrum mounten. Halte ich für eine schlechte Idee. Dann doch lieber das ganze direkt auf einen DL Rohling. |
Er wills ja für's Navi , aber da gibt es sowieso immer Probleme !
|
Zitat:
|
Gibt es nicht DVD5 mit 4,7 GB und ne DVD9 mit mehr Speicher?
|
kauf dir doch einfach stick ist doch einfacher :D
|
Seit 2004 werden auf dem Massenmarkt auch beschreibbare DVDs mit zwei anstatt nur einer Datenschicht angeboten. Sie werden mit „DL“ bezeichnet, was im Minus-Format für „Dual Layer“ (DVD−R DL), im Plus-Format dagegen für „Double Layer“ (DVD+R DL) steht. Beiden Formaten gemein sind die zwei übereinander geklebten Schichten auf derselben Seite der Platte, die gewisse Veränderungen im Aufbau der DVD notwendig machten. Nur so kann auch die zusätzliche Schicht beschrieben und gelesen werden. Die DVD±R DL bietet 8,5 GB Fassungsvermögen pro Medium, also etwa das 1,8-fache einer Single-Layer-DVD. Ihre zusätzliche Kapazität reicht oftmals aus, um große Einzeldateien (etwa hochauflösende Videos) auf einen einzigen Datenträger zu brennen, anstatt sie auf zwei herkömmliche DVDs aufzuteilen und ohne die Daten dafür erneut komprimieren zu müssen. Für RW-Medien dagegen sind diese Änderungen hin zum DL-Datenträger derzeit (Stand November 2008) nicht möglich. Zu geringe Reflexionseigenschaften verhindern die zuverlässige Nutzung der zweiten Datenschicht.
Daneben existieren auch noch doppelseitige Medien in den Formaten DVD−R, DVD+R und DVD-RAM. Diese fassen tatsächlich 2× 4,7 GB, also 9,4 GB pro Medium, da sie im Prinzip aus zwei einzelnen DVDs bestehen. Nachteilig wirkt sich dies besonders bei großen Dateien aus, da diese nicht wie bei ±DL-DVDs zusammenhängend gespeichert werden können. Jede Seite repräsentiert einen eigenständigen Datenträger, und um auf den jeweils anderen Datenbestand zugreifen zu können, muss die DVD entnommen und gewendet werden. Laufwerke, die beide Seiten gleichzeitig nutzen können (Schreib-/Lesezugriff), existieren nicht. Da die Double-Layer-/Dual-Layer-DVDs trotz geringerer Gesamtkapazität diverse Vorteile bieten (höhere maximale Dateigröße, Platz für ausführliche Beschriftung etc.), waren doppelseitige DVD±R-Rohlinge nahezu völlig vom Markt verschwunden. In jüngerer Zeit (Stand Juli 2008) sind jedoch wieder doppelseitige Rohlinge erhältlich. Doppelseitige DVD-RAM sind ebenfalls erhältlich. Bei ihnen sind derzeit keine DL-Medien verfügbar. geh eine kaufen und lass dich nicht auf doofe ideen wie "mit stick" bringen, die verstehen nicht was du gerne hättest. also entweder daemon tools oder DL - brennt sich genau gleich wie ein single layer. damit ist alles gesagt was du wissen musst.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.