myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Netzwerkfehler nach Ruhezustand bei WIN 7 (https://mygully.com/showthread.php?t=1973652)

Happyoli 14.01.10 14:02

Netzwerkfehler nach Ruhezustand bei WIN 7
 
Hallo Community,
ich hoffe hier gibt es ein paar Spezialisten, die mir bei meinem Problem helfen können!
Auf meinem Rechner ist WIN 7 istalliert, die neuesten Updates sind auch drauf, aber trotzdem findet der Rechner keine Verbindung mehr zum Router (D-Link DIR 615), nachdem dieser im Ruhezustand war und ich nach einer Weile weiterarbeiten möchte.
"Erwacht" der Rechner jetzt aus dem Ruhezustand, komme ich nicht ins Internet. Die Netzwerkanzeige unten rechts in der Schnellstartleiste ist mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet.
Der Rechner ist nicht über WLAN sondern über LAN-Kabel mit dem Router verbunden.
Starte ich den Router neu, kommt auch wieder eine Verbindung zustande.
Liegt das Problem eher am Router oder an dessen Einstellungen, oder doch eher am Rechner und den Interneteinstellungen? Oder könnte es sein, dass das Problem ganz woanders liegt, z.b. bei den Energiespareinstellungen?
Für Hilfe wäre ich im Voraus sehr dankbar!
Grüße Happyoli

haze303 14.01.10 15:13

Leg dir mal eine .BAT oder .CMD Datei auf dem Desktop ab, mit folgendem Inhalt:

Code:

@ECHO OFF
ipconfig /release > NUL
ipconfig /renew > NUL

Ich denke, deine Netzwerkkarte benötigt nach dem Ruhezustand einen kleinen "Denkanstoss".
Führe die Batchdatei einfach aus, wenn du deinen Rechner wieder aus dem Ruhezustand erweckt hast.

Xalotas 14.01.10 17:28

Wenn du den Win 7 RC hast ist das leider normal.
Im Final ist dieses Problem behoben.
Ach ja, füge dem Batchfile noch
Code:

ipconfig /flushdns
hinzu.
Das löscht den DNS(Dynamic Names Service = "Internet Adresssystem"), was auch nich schaden kann...

Happyoli 14.01.10 18:45

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich muß hier gestehen, dass ich nicht so sehr vom Fach bin, was heissen soll, wie schreibe ich eine .bat Datei mit dem geschilderten Text?
Könnt ihr mir da nochmal was zu sagen, bitte!
@Xalotas: Was ist eine RC?
Grüße happyoli

Xalotas 15.01.10 11:29

Zitat:

Zitat von Happyoli (Beitrag 20365681)
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich muß hier gestehen, dass ich nicht so sehr vom Fach bin, was heissen soll, wie schreibe ich eine .bat Datei mit dem geschilderten Text?
Könnt ihr mir da nochmal was zu sagen, bitte!
@Xalotas: Was ist eine RC?
Grüße happyoli

Ein RC ist ein Release Candidat, also eine vorab Testversion.
Eine Final Version ist eine endgültige Verkaufsversion.

unikator 15.01.10 12:35

Öffne den Editor
schreibe die Zeilen wie beschrieben..

@ECHO OFF
ipconfig /release > NUL
ipconfig /renew > NUL
ipconfig /flushdns


exakt wie hier vorgegeben.
Dann " Datei speichern unter" - hier am besten Desktop aussuchen und einen Namen vergeben,
z.B. Netzwerkwachauf.bat
Wichtig ist nur die Endung .bat.
Mit Doppelklick kannst Du diese dann starten.
Das sagt Windows dann, daß alle Zeilen hübsch nacheinander abzuarbeiten sind.
Dabei wird dann die Netzwerkverbindung zurückgesetzt, neu gestartet und auch
noch gleich eine neue Adresse vom Router bezogen.
Hilft Dir das?

Happyoli 15.01.10 13:33

Hallo zusammen,
hab alles so gemacht wie mir beschrieben wurde, hat aber nichts genützt.
Der Rechner war heute ca. 2,5 Std. unbenutzt aber an. Als ich dann wieder zum Rechner kam und ins Internet wollte, war das gkeiche Spiel wie immer, ich hatte keinen Zugriff. Dann habe ich die geschriebene auf dem Desktop abgelegte .bat Datei ausgeführt. Es passierte aber nichts, der Zugriff war weiterhin nicht möglich.
@Xalotas: Ich habe eine legal erworbene WIN 7 Premium Version auf meinem Rechner installiert. Das müßte doch eigentlich eine Finalversion sein, oder nicht? Außerdem werden ja die ganzen Updates automatisch runtergeladen.
Weiß jemand noch ne Lösung?
Danke happyoli

unikator 16.01.10 11:52

Einstellungen prüfen für Netzwerkadapter >>>PC darf Karte abschalten um Strom zu sparen???

Happyoli 17.01.10 20:55

@unikator: Unglaublich, aber wahr. So war und ist es. Das Häkchen bei den Energieoptionen des Netzwerkadapters war gesetzt, so dass der Computer das Gerät nach einer Weile des Nichtgebrauches abschaltete, um Energie zu sparen.
Jetzt klappt alles.
Vielen herzlichen Dank.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.