![]() |
Win7 Hardware sicher entfernengeht nicht
Moin Leute,
habe mir Win7 64 Bit installiert und meine exteren USB Platte drann, wollte es sicher entfernen (Hotplug) und da wird meine USB PLadde :) nicht angezeigt. Sie funzt sonst tadellos, bis eben auf das. Unter XP selbe Hardware funzte es Prima. Kennt jemand eine Lösung? Danke:) |
naja richtiges hotplug ist ja, wenn du sie einfach abziehst (kannst du ja problemlos seit vista machen)!
aber wo wird sie nicht richtig angezeigt? in der option HARDWARE SICHER ENTFERNEN oder im explorer oder....? |
bei hardware sicher entfernen....
Also das Hot Plug bedeutet das man ohne "Hardware sicher entfernen" abziehen kann ohne das Daten verloren gehen? Grüsse |
ja richtig, das muss die auch nicht mehr drinstehen, weil du es einfach so abziehen kannst. der cahe wird gleich mit auf die platte geschrieben und nicht erst im speicher vorgehalten! deswegen klappt das alles!
|
ah verstehe, danke dir für deine infos...
Thx |
Allerdings funktioniert das feature "HotPlug" nicht zuverlässig für USB-Sticks - besonders nicht, wenn sie mit NTFS formatiert wurden.
Daher USB-Sticks immer über "sicher entfernen" oder "unmounten" (Linux) vom System trennen lassen. |
Oder unter Arbeitsplatz-USB Laufwerk mit r.Maustaste klicken,auf auswerfen klicken.
|
Das ist alles eine Frage der Einstellung...ich hatte bisher keine Probleme, solange nicht unter den Eigenschaften des Geräts die Option "Schreibcache auf dem Gerät aktivieren" aktiv war.
Aber die Methode von inhabermatthes sollte auch funktionieren. |
Zitat:
Habt ihr mal festgestellt das man wenn man einen Datenträger formatieren will, kein Fat32 usw mehr gibt, man kann dies aber über Cmd übergehen. Unter welcher Option (Eigenschaften beim Gerät) kann ich das Hotplug einstellen? Zitat:
|
Aber abziehen ohne was tuts auch, musst einfach warten, bis die Platte nicht mehr schreibt oder ließt ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.