![]() |
Logitech Chillstream Gamepad - Probleme
Hallo ;)
Ich habe mir gestern das Logitech Chillstream Gamepad gekauft. Treiberinstallation soweit kein problem unter Windows 7 Professional 64-bit. Jedoch ist mir dann im Spiel GTA: San Andreas aufgefallen, dass sich die unteren Schultertasten, die Triggertasten "RT" & "LT" nicht belegen lassen, sowie das Steuerkreuz links untenl. Mit dem rechten analog stick lässt sich die kamera auch nicht drehen und auch nicht im Zielmodus zielen. Diese Funktionen sind aber allgemein essentiell für das Spiel, da so einfach zu wenig Tasten vorhanden sind ( nur 6 (!) direkt erreichbare Tasten: die 4 normalen tasten rechts, die beiden oberen schultertasten "RB" und "LB", in der Mitte des Pads liegen noch Back und Start, die so aber zu umständlich zu erreichen sind, sowie die Klick-Funktion der beiden Analog-Sticks, wenn man diese eindrückt. ) . Ich hoffe jemand kann mir hierbei helfen. MFG |
kann mir keiner helfen?
|
Systemsteuerung-> Gamecontroller dann wählst du deinen aus und versuchst mal ob die Tasten überhaupt gehen in dem du alles mal bewegst. Das wird dir dann angezeigt.
MfG |
Habe ich schon durchgeführt.
Er sagt es gibt 10 Tasten.. einen Rundblick schalter und x- . , y- und z-achse ...x-achse = linker analog stick , y-Achse = Rechter analog stick, z-achse = untere Schultertasten LT & RT.. Möchte es gerne so ändern, das ich den Rundblick Schalter und die Schultertasten ganz normal als taste vorliegen habe, um bei spielen die den xbox 360 controller nicht unterstützen möglichst viele funktion auf das pad zu packen. Bei Trackmania Nations Forever zB lässt sich die Z-Achse belegen, da TMNF vermutlich den 360-Controller unterstüzt. mfg |
Mhm sorry ich habe leider auch keine Lösung für dich. Ich weiß nur von mir selber das sich die Tastenbelegungen bei allen Spielen von mir bisher selbst einstellen ließen.
Ansonsten würde ich mal neue Treiber runterladen, falls es die gibt. MfG |
hmm..
meine suche per google findet keinen erfolg... die online suche von windows 7 selber findet auch keiner neueren treiber.. Es funktioniert ja alles, ärgerlich is nur das man bei einigen titeln sein gamepad so halt nich komplett konfigurieren kann.. |
Zitat:
MfG |
natürlich hat es das, da lassen sich funktionen auch per tastendruck belegen...
da windows die schultertasten als z-achse und das steuerkreuz links unten als richtungstasten erkennt und nicht als normale tasten, lassen sich diese in San Andreas nicht belegen.. In Trackmania steht dann zB bei Beschleunigen: Z-Achse rechts damit das Pad aber bei allen Spielen reibungslos klappt wär es ja schön wenn man die tasten auch als anerkannte tasten umstellen könnte.. |
jemand noch vorschläge?
|
gibtn Programm, nennt sich Joytokey. Damit kannst du Joystick/Gamepad-Tasten bzw. Achsen so belegen, dass dein Computer denkt, du würdest eine Taste auf der Tastatur drücken. Google danach und probiers mal aus, ging bei mir eigentlich immer ganz einfach...
ansonsten liegt das Problem wohl an San Andreas - is ja auch nicht mehr das Neuste |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.