![]() |
Frage zur Netzwerkkonfiguration Internet<->LAN<->Internet
Hallo,
ich hab ADSL von AON mit eigenem Router und Modem. Der Router beherrsccht DHCP und versorgt meine 4 Geräte mit IPs. Mein Nachbar hat ebenfalls ADSL von AON mit eigenem Router und Modem. Sein Router versorgt via DHCP seinen Laptop und StandPC Wir möchten uns jetzt einen zentralen Fileserver aufstellen (bei mir im Keller) auf den beide über LAN zugreifen können. Es sollte aber trotzdem jedes LAN die eigene Verbindung, d.h. den eigenen Router ins Internet verwenden. Weiß jemand von euch wie man so etwas realisieren kann ? lG KK |
Absolut nicht, interessiert mich jetzt aber auch mal!
Was ich gemacht hätte ist, dass derjenige mit der schnelleren Leitung den Fileserver als FTP über seinen Anschluss laufen lässt, und der andere über´s Internet drauf zugreifen kann... Oder den Fileserver mit 2 Netzwerkkarten ausstatten, und per Crossover Kabel direkt an eine zweite Netzwerkkarte in deinem PC verbinden... |
Das wird nicht ohne Weiters funktionieren weil beide Route
die gleiche DHCP Range (Voreingestellt) haben und sich immer streiten würden wer das Gateway sein wir. Das einfachste für dich wäre Fileserver -> Switch -> Seperate Netzwerkkarte an beiden PC´s -> und normales Netzwerkkabel ran -> fertig Eine Möglichkeit ist auch wenn du den Fileserver als PC stehen hast den mit Wlan ausstatten und via Ad-Hoc auf diesen zugreifen zu können ... Die Lösung mit dem FTP ist einfach und in 2 Minuten eingerichtet und die Lösung die ich wählen würde ... Oder die IP Adressen der Router abstimmen das diese nicht gleich sind incl. Router IP aber dann müsstest du mit einem Crossover Kabel bei gehen ... Gibt sicherlich viele Lösungen aber das sind die einfachsten die mir einfallen würden. |
FTP Version würd ich nicht empfehlen, da derjenige der übers INet drauf zugreift graue Haare bekommt
(Upload des DSL Zugangs) Also meine Empfehlung Fileserver mit 2 Netzwerkkarten und statischen IP´s. ein Patchkabel auf Router1 und eins auf Rputer2 und fertig. Bsp: Netzwerkkarte 1 IP 192.168.X.100 Netzwerkkarte 2 IP 192.168.X.101 jetzt kann man aus dem ersten Netzwerk über die ...100 und dem zweiten über ...101 zugreifen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.