myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Windows 7 32bit startet nach neu Partition nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=1967038)

Free@Style 03.01.10 21:41

Windows 7 32bit startet nach neu Partition nicht mehr
 
Hey ,

habe das Problem das mein Windows 7 32bit nicht mehr startet nach dem ich mehrere Partitionen geändert habe. Waren andere Partitionen also nicht die System-Partition.
Denke das Windows die nicht richtig erkennt.

Weiß einer wie ich windows wieder zu starten bringe ?

nightmare1942 03.01.10 22:19

dvd einlegen und die reparaturfunktiona ufrufen und dann den MBR wiederherstelleln bzw reparieren lassen!

Free@Style 03.01.10 22:23

das geht nicht da ichWindows von USB Stick installiert habe.
Wie mache ich das damit ?

gunner88 03.01.10 22:44

USB Stick reinstecken und Reperaturfunktion auswählen oder einfach das Image nochmal auf DVD brennen ?!

Schranzzzgesteuert 04.01.10 00:19

ich denke win64 wäre nur so schlecht.....nun auch probleme mit win32? ;)

ich gebe dir jetzt mal nen eiskalten tip: partitioniere alles so wie du möchtest, dann installiere windows (insert random version), dann lege dir ein benutzerkonto an (also kein admin konto) und dann installiere nur programme die auch ein baby bedienen kann.

und wenn du das alles gemacht hast, dann fummel nicht mehr an deinen system rum!

am besten lässt du generell alles so wie win dir das installiert......ist halt für bestimmte anwender einfach sicherer und besser ;)

nightmare1942 04.01.10 09:42

naja, ich denke, du hast einfach den fehler begangen, die partition zu ändern, wo der mbr drauf ist. was in diesem fall deine alte VISTA partition ist, nicht die von win 7. denn win 7 hat dann bloß in den mbr vom alten system mit reingeschrieben!
wenn es mit usb nicht geht, dann über vista dvd versuchen!

yahuo 04.01.10 11:47

Hallo,


also, dann will ich auch meinen Senf dazugeben ...

Windows kann nicht mit Partitionen umgehen. Das sicherste Verfahren ist es, Windows immer auf der ersten Partition der ersten Platte zu installieren. Wer mal unter Windows XP eine boot.ini geöffnet und betrachtet hat, der weiss warum.

Windows nummeriert Partitionen durch, so wie sie bei der ERSTINSTALLATION vorlagen. Wenn die Installation nun folgende Partitionen vorfindet:

Platte 1 - Partition 1
Platte 1 - Partition 2
Platte 1 - Partition 3 <===

und Windows in der letzten Partition installiert wird, dann versucht Windows über die boot.ini von der dritten Partition auf der ersten Platte zu starten. Geht man nun hin und verbindet die erste und zweite Partition, dann sieht das so aus:

Platte 1 - Partition 1
Platte 1 - Partition 2 <===

aber Windows will von der dritten Partition booten, die ist nicht da, und BUMM.

Und das, obwohl man die Systempartition nicht angepackt hat.

Weitere Varianten:
  • Systempartition ist nicht mehr "aktiv"
  • Systempartition ist "versteckt"

Kann man alles mit einem guten Partitionsprogramm hinkriegen. Nur lernt man diese Dinge meist aus Erfahrung.


Gruss,

YaGru

Free@Style 04.01.10 12:41

Mit USB-Stick bekomme ich das nicht hin der will immer nur neuinstallieren.
Habe kein Vista habe seit etwa 4 Monaten kein anderes System als Windows 7 drauf.

Denke ich install Windows neu

@Schranzzzgesteuert: Das Problem liegt nicht an Windows sondern an mir weil ich die Partitionen geändert habe.

nightmare1942 04.01.10 14:40

nimm doch mal eine knoppix live dvd oder knoppicillin. damit kannst du den mbr meist auch wiederherstellen!

Free@Style 04.01.10 14:50

Wie mache ich das den ?

Habe windows jetzt aber schon neu installiert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.