![]() |
Reparatur bei gefälschter Windows Software
Hallo Community!
Kommen wir gleich zur Sache: Ich habe auf meinem ASUS Notebook Windows 7 64 Bit Ultimate - gecrackt mit einem Loader. Wenn ich jetzt das Book zur Reparatur bringen würde und die Techniker dort herausfinden, dass es eine gefälschte/gecrackte Software ist - können die das bei Microsoft melden oder löschen oder ähnliches? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Mit freundlichen Grüßen, wofani. |
also ich würde es an deiner Stelle nicht machen, hast du kein altes XP Image oder so?
und wenn der garnicht mehr funktioniert würde ich zu einem privaten Händler gehen, dem etwas "Trinkgeld" geben, das er dir irgendwie ein altes Image drauftut, oder du kaufst dir einfach ein altes XP oder so... aber an deiner stelle würde ich da kein gecracktes hinschicken..:confused: irgendwie in dem sinne :rolleyes: |
NOCH ist er ja nicht kaputt. ;)
XP Image habe ich keines - aber zur Not kann ich ohne Probleme die Platte ausbauen und die Daten noch sichern (Wenn es nicht die Platte selbst ist die was irgendwann Probleme macht ;)) und sie ja danach formatieren. Damit es etwas unauffälliger ist vielleicht auch noch das Vista wieder installieren das Original drauf war. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.