myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwelt (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Filter für Fake Webseiten? (https://mygully.com/showthread.php?t=1952310)

baumann 08.12.09 00:39

Filter für Fake Webseiten?
 
Wenn ich etwas über eine Suchmaschine, beispielsweise Warez suche dann, dann finde ich immer öfter jede Menge unbrauchbare Ergebnisse.

Irgendwelche Websiten ohne richtigen Inhalt die nur darauf spezialisiert sind in den Suchergebnissen eine gute Position zu haben und nur darauf aus sind Geld zu verdienen ohne die versprochene Gegenleistung zu bringen. Auch Abzocke genannt.

Zum Beispiel [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Egal was man dort als Suchbegriffe eingibt, auch Sachen die garantiert nicht existieren werden da für einen angeblich gefunden. Auf der Seite selbst ist man ja nicht gezwungen, aber das davon die Google Ergebnisse verseucht wird stört schon.

Gibt es Abhilfe gegen solchen nutzlosen Müll in den Suchergebnissen? Eine Blackliste als Firefox Addon die alle Seiten dieser Art aus den Suchergebnissen raus filtert oder etwas ähnliches in der Art?

PDM502 08.12.09 01:42

kann man doch direkt bei google sperren das es von den seiten gar nix mehr anzeigt... In dieser symbolleiste da bei den ergebnissen einfach anklicken...

baumann 09.12.09 00:22

Z.B. Suchbegriff "uniphone rapidshare" bei Google liefert ca. 10 Seiten mit je 10 Ergebnissen. Mal geschätzt sind das locker 80-90% nur Fakewebseiten.

Bei nur diesem einem Suchbegriff also locker schon 80 bis 90 Fakewebseiten. Wenn ich die alle manuell blacklisten wöllte wäre da kein Land in Sicht.

Daher suche ich vergleichbar mit Adblock Plus dafür eine Filterliste...

killerflittchen 09.12.09 00:34

Das kann Kaspersky glaub ich auch

jarhead 09.12.09 05:54

Wie wärs mit Flagfox? Der zeigt dir an in welchem Land der Server einer Seite steht, so lässt sich auch erkennen ob die Seite gefaked ist. Die Sparkasse wird ihren Server ja nicht in Kasachstan stehen haben, so nach dieser Methode. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mfG

baumann 09.12.09 22:45

Zitat:

Zitat von jarhead (Beitrag 20225827)
Wie wärs mit Flagfox? Der zeigt dir an in welchem Land der Server einer Seite steht, so lässt sich auch erkennen ob die Seite gefaked ist. Die Sparkasse wird ihren Server ja nicht in Kasachstan stehen haben, so nach dieser Methode. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mfG

Es ist mir ja bekannt das es Fake Seiten sind.

Ich will sie nur aus den Suchergebnissen heraus bekommen.

jarhead 10.12.09 15:02

Ah tschuldige, war nicht ganz bei der Sache... ;)
Aber meines Wissens nach gibt es dafür kein Addon, in keinem Browser. Da dass ja von der Suchmaschine abhängt, kannst du da garnichts machen.

baumann 11.12.09 21:04

Zitat:

Zitat von jarhead (Beitrag 20229940)
Ah tschuldige, war nicht ganz bei der Sache... ;)
Aber meines Wissens nach gibt es dafür kein Addon, in keinem Browser. Da dass ja von der Suchmaschine abhängt, kannst du da garnichts machen.

Nun, es gibt schon durchaus addons die das Aussehen einer dynamischen Webseite derart stark verändern können, das das ganze dynamische Inhalte verschwinden. Z.B. customize google

Tja, ich scheine aber der einzige zu sein der sich daran stört...

3D Freak 23.08.10 23:40

Ich kann den Computerbild Abzock-Schutz sehr empfehlen, schlägt sofort Alarm wenn du eine fake seite besuchst, die seite wird erst gar nicht geladen, und bekommst nen meldung.

Schau einfach mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 24.08.10 04:59

Gratulation an die, die wieder ein 8 Monate altes Thema ausgekramt haben! :rolleyes:

erdna666 24.08.10 05:05

xD

da muss dir zustimmen ^^

aber 8 monate is grad noch so vertretbar ^^ ich hab schon welche gesehen die waren teilweise über nen jahr alt ^^

baumann 24.08.10 06:02

Die Frage ist auch noch aktuell. Ich habe da immer noch nichts gefunden.

Um das nochmal zu spezifizieren...

Das tritt meistens auf wenn ich nach "bösen" Sachen suche. Also Warez.

Da gibt es dann extrem viele Webseiten die keine richtigen Inhalte haben und nur Accounts für irgendwas verkaufen. Selbst wenn man den Account kauft würde man dennoch das gesuchte nicht finden, sondern säße dann bloß da mit einem usenet account.

Prince 24.08.10 06:06

Ich denke mal das kannst du nicht filtern!

mr-xyz 25.08.10 01:01

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.