myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Wie soll ich mich verhalten (https://mygully.com/showthread.php?t=1946398)

GMan 27.11.09 11:32

Wie soll ich mich verhalten
 
Ich habe mir bei Ebay ein Shirt von Jack and Jones bestellt und gestern kam es.
Habe Per Nachnahme geklickt, aber als der Postbote kam wollte er kein Geld.
Im Karton ist aber eine Rechnung " 36€ Per Nachnahme".

Ich will ja kein Betrug begehen, muss ich jetzt den Verkäufer darüber informieren?

Bodrov 27.11.09 11:36

schuld des postboten. ich würd nichts machen. falls sie es bemerken zahlst du eben.

Freu dich für das Versehen anderer leute

!FlaSh! 27.11.09 11:41

Wenn du keinen Ärger willst, würde ich das Geld überweisen.

Andernfalls, mach es so wie Bodrov vorgeschlagen hat.

PDM502 27.11.09 11:50

Einfach beim Verkäufer melden und sagen das es so nich ging. Warum? Versetz dich mal in die Position des Verkäufers.. Ist sein schaden... Ehrlichkeit is immer am sinnvollsten..

qpip 27.11.09 12:35

ich würde den verkäufer informieren und mit ihm die weiteren schritte klären ;)

neroweger 27.11.09 13:30

Habe genau dasselbe im Juni "durchgemacht". iPhone per Nachnahme gekauft -> Postbote verschwand ohne Geld und ich hatte 200€ übrig. Das obwohl auf dem Karton "Nachnahme 200€"(dieser DHL Aufkleber) stand.
Anfangs dachte ich mir: Gut, ist ja nicht meine Schuld...
Wollte den Verkäufer aber auch ein wenig hinhalten und schauen, ob er von sich aus was tut. Habe mich also 3 Tage nicht gemeldet und dann habe ich eine E-Mail erhalten, dass er sich langsam Sorgen darum macht und zur Post geht.
Am nächsten Tag wieder eine E-Mail, wo stand, dass das Handy nicht per Nachnahme abgeschickt wurde, aber längst da sein sollte.
Da hab ich mich dann auch gemeldet, ihm erklärt, dass es erst "Heute" angekommen ist und ich tatsächlich nichts zahlen musste. Hab ihn also um seine Kontodaten gebeten und ihm das Geld überwiesen.

1 Monat später wollte er mir dann ein neues Objektiv verkaufen. 400€ waren verlockend und ich hab mir gedacht, dass ich dem Typen vertrauen kann...hat sich nie gemeldet :mad:

Was ich aber eigentlich sagen will ist, dass du dich auf jeden Fall melden solltest und am besten du kommst selbst mit der Story, dass der Postbote kein Geld verlangt hat. Er klärt´s dann selbst nochmal mit der Post ab und beide Seiten sind glücklich. Denn letztendlich hättest du ja auch für das Shirt oder den Pulli bezahlt.
Außerdem kann die Post nachweisen, dass ein Paket rausgegangen ist - das wird nurnoch mehr Stress für dich und eventuell wirst du vielleicht noch eine Anzeige kriegen. Das ist definitiv nicht die 35€ wert ;)
Freu dich am besten, dass du dein Paket bekommen hast und tue dem Verkäufer auch einen Gefallen...schließlich kann er ja nichts dafür.

nightmare1942 27.11.09 13:58

würd ich dir auch raten. verkäufer informieren und alles weiter abklären. vll gibts irgendwas aus kulanzgründen. aber es ist auch für dich sicherer!

Lev40 27.11.09 20:09

Du wirst definitiv nicht angezeigt. So ein quatsch.
Der einzige Schuldige ist der Postbote. Wenn du mit ihm Mitleid hast kannste ja bezahlen, aber wenn nicht dann lasses.

kaby 27.11.09 20:15

tu was dir dein gewissen sagt!
wenn du der meinung bist es ist falsch dann zahl ;)

RaymundRingele 27.11.09 21:30

wenn es bemerkt wird, und die post registriert hat das das paket ausgeliefert wurde, wird der postbote den ärger bekommen. Denn er darf dir das Paket nicht aushändigen, wenn du nicht gezahlt hast!

TitanOfMagic 27.11.09 21:52

Der Fairness halber würd ich den Betrag einfach überweisen. So ein Versehen kanndoch jedem passieren.

leavemealone 27.11.09 22:08

Schon allein der Thread sagt schon aus was für ein Kerl du bist.
Anscheinend bräuchtest du eine Bestätigung um dein Gewissen zu beruhigen, denn sonst hättest du einfach als selbstverständlich gesehen denjenigen zu kontaktieren und zu bezahlen.

Naja wenn man die Antworten hier ließt, darf man sich nicht wundern, gel Deutschland?

mfg

KnutP 27.11.09 22:22

Zitat:

Zitat von Lev40 (Beitrag 20190585)
Du wirst definitiv nicht angezeigt. So ein quatsch.
Der einzige Schuldige ist der Postbote. Wenn du mit ihm Mitleid hast kannste ja bezahlen, aber wenn nicht dann lasses.

Was du hier erzählst ist Quatsch. Er hat etwas bekommen, ohne dafür zu bezahlen. Wenn er nicht reagiert und dem Verkäufer durch die dadurch entstehende Zahlungsverzögerung ein Schaden entsteht könnte er deswegen belangt werden.

Skyfire43 28.11.09 02:29

Grundgesetz Kapitel 6,Vers 6940

" Wenn der Ipod zu dir kommt, nimm ihn und gewähre im Zuflucht, ohne jegliche Zahlung. Nächstenliebe ist der Schritt zur Dummheit"

Übersetzt heißt das soviel wie: Zeige den Postboten an und verklage Ihn auf Schadensersatz wegen unterlassener Hilfeleistung.

nursol 28.11.09 06:36

Ich würde nichts machen und warten bis sich jemand meldet.

laber.net 28.11.09 07:00

Verkäufer = FAIL!

PP=Persönliches Pech

PS: Verkäufer können dich nicht mehr negativ bewerten!

neroweger 28.11.09 08:03

Oh man, was seid ihr für Menschen? :rolleyes: Kann nur hoffen, dass ihr mal ebenso einen Fehler macht...werdet ja schon sehen, wie man sich da fühlt. Auch wenn´s hier nur 36€ sind.
Zudem kann der Verkäufer sehr wohl eine Anzeige machen, denn er ist NICHT schuld! Auch nicht der Postbote!
Einzig und allein die Post hat es verhauen, denn wie ich das sehe wurde das Paket als Nachnahmesendung bezahlt, aber nicht verschickt. Da ist egal, ob dick und fett 36€ drauf steht!
Was zählt ist das was in den Computern der Post gespeichert ist...
Eigentlich hätte der Verkäufer sogar ein Recht die 2€ Nachnahmegebühr zurückzufordern.
Das Paket wurde abgegeben(wird bei der Post registriert), versendet(wird ebenso registriert) und geliefert(wird auch registriert)!
Da soll mir noch einer sagen, dass das nicht Beweis genug dafür ist, dass GMan in dem Fall nichts für den Artikel bezahlt hat.
Ich kann nur hoffen, dass du(GMan) so ehrlich bist und dich selbst bei dem Verkäufer meldest. Mir ist ja genau das gleiche passiert und ich glaube nicht, dass ich mit den 200€ durchgekommen wäre.

edit//
Was würdet ihr als Verkäufer tun? Ich würde zur Post gehen, mir bestätigen lassen, dass es nicht als Nachnahme rausgegangen ist, ebay Auktion ausdrucken und zur Polizei gehen.

BillyKid 28.11.09 10:42

wie Asozial
sei doch ehrlich und meldest dich beim Verkäufer

Neocon 28.11.09 14:07

Wie gezahlt wird, müssen die Geschäftspartner vorher klären.
Wenn du mit der Bezahlungsart unzufrieden bist, kannst du das Paket auch auf Kosten deines Geschäftspartners zurücksenden lassen, weil sich dein Geschäftspartner eben nicht an den Vertrag gehalten hat. Vertragsvereinbarung war ja, das du per Nachname zahlst.

Aber ich denke mal, dass es in diesen Fall kein Problem ist die Rechnung per Überweisung zu bezahlen.

Ich schätze einfach mal, das dein Geschäftspartner vielleicht zu faul war die Nachname auszufüllen, oder die ihr System auf Rechnungen umgestellt haben.

neroweger 29.11.09 11:02

Zitat:

Zitat von Neocon (Beitrag 20192833)
Ich schätze einfach mal, das dein Geschäftspartner vielleicht zu faul war die Nachname auszufüllen, oder die ihr System auf Rechnungen umgestellt haben.

GMan hat ja gesagt, dass ein Zettel/Schein beilag, auf dem 36€ Nachnahme stand. Mir ist es ja auch passiert, dass die Post zwar eine Nachnahmegebühr entgegengenommen hat, aber nicht als Nachnahme versendet hat. Deshalb ist in meinen Augen in erster Linie die Post schuld an der Geschichte.
Würde mich interessieren, was mittlerweile draus geworden ist :T

Neocon 30.11.09 11:22

Zitat:

Zitat von neroweger (Beitrag 20195193)
GMan hat ja gesagt, dass ein Zettel/Schein beilag, auf dem 36€ Nachnahme stand. Mir ist es ja auch passiert, dass die Post zwar eine Nachnahmegebühr entgegengenommen hat, aber nicht als Nachnahme versendet hat. Deshalb ist in meinen Augen in erster Linie die Post schuld an der Geschichte.
Würde mich interessieren, was mittlerweile draus geworden ist :T

Achso?
Ich dachte eher das eine Rechnung mit beilag. Also eine Rechnung vom Verkäufer. Bei der Nachname kriegst du eher ein Beleg in die Hand, dass du das Geld bezahlt hast.

Auf Postsendungen kann z.B. immer etwas drauf stehen wie Nachname, Einschreiben...
Dafür ist dann aber ein spezieller Aufkleber notwendig. Siehe hier fürs Einschreiben:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dp...rf_label-1.jpg
Aber wenn er anstatt der Rechnung einen Beleg gekriegt hat, dann hat er wirklich Schwein gehabt. :D

Lev40 30.11.09 12:34

Zitat:

Zitat von KnutP (Beitrag 20190982)
Was du hier erzählst ist Quatsch. Er hat etwas bekommen, ohne dafür zu bezahlen. Wenn er nicht reagiert und dem Verkäufer durch die dadurch entstehende Zahlungsverzögerung ein Schaden entsteht könnte er deswegen belangt werden.

ne ist quatsch. es ist die schuld des postboten, da er das paket nicht hätte aushändigen dürfen.

neroweger 30.11.09 12:48

Zitat:

Zitat von Lev40 (Beitrag 20198728)
ne ist quatsch. es ist die schuld des postboten, da er das paket nicht hätte aushändigen dürfen.

Das Problem ist, dass wir nicht die Details kennen...aber deine Aussage ist auch Quatsch! Wir gehen davon aus, dass das Paket nicht als Nachnahmesendung rausgegangen ist - in dem Fall kann es dem Postboten völlig egal sein ob da nun ein Aufkleber drauf ist oder ein Hello-Kitty Sticker! Er ist definitiv nicht dran schuld!
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass der Postbote jedem kleinen Fehler hinterherlaufen soll! Wichtig ist was von der Zentrale gesagt wird, nicht das worauf der Postbote gerade lustig ist.

Ums nochmal genauer zu erklären:
Ich vermute, dass der Verkäufer für den Nachnahmeversand bezahlt hat. Aufkleber drauf, 36€ Nachnahmebezahlung und dann abgegeben...nun hat die Post dummeweise einen normalen Versand registriert und versendet es auch so weiter. Hier ist dann was falsch gelaufen - nicht beim Postboten!

Lev40 30.11.09 14:18

Zitat:

Zitat von neroweger (Beitrag 20198765)
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass der Postbote jedem kleinen Fehler hinterherlaufen soll! Wichtig ist was von der Zentrale gesagt wird, nicht das worauf der Postbote gerade lustig ist.

Ja das ist klar.
also ich habs so verstanden, das es per nachname bestellt wurde und der postbote vergessen hat das geld zu kassieren.

neroweger 30.11.09 16:20

Zitat:

Zitat von Lev40 (Beitrag 20199038)
Ja das ist klar.
also ich habs so verstanden, das es per nachname bestellt wurde und der postbote vergessen hat das geld zu kassieren.

Wenn das so ist, dann ist natürlich der Postbote schuld. Leider weiß ich auch nicht genau wie das ganze aussieht...die haben in ihren kleinen Computern aber registriert, ob´s per Nachname o.ä. verschickt wurde und werden darauf hingewiesen. Daher denke ich(da mir exakt dasselbe passiert ist - siehe S.1), dass es nicht als Nachnahme-Versand registriert wurde.
Wäre nett, wen GMan sich dazu melden würde, ist ja schon einige Zeit vergangen :)

GMan 30.11.09 17:09

Ich habe mehrmals den Verkäufer angeschrieben und um seine Daten zu erfragen, aber anscheinend
will er mein Geld nicht:D
Jedenfalls bis Heute keine Antwort.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.