myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Mathenote (https://mygully.com/showthread.php?t=1943915)

MeRtCi 22.11.09 20:03

Mathenote
 
Hey leute ich habe mal eine frage zu:

Also ich habe vor 2-3 Wochen nen Mathe Test in der Schule geschrieben
und hatte da eine 4,3 (Ja ich weis bin net der beste :D).
Und letzens haben wir nen kurzreferat machen müssen da hab ich glücklicherweise ne glatte 1.

Wollt fragen was das dann zusammen für eine Note geben würde... weis leider net wie man das zusammenrechnet undso, wär nett wenn mir da jemand helfen könnte

Und P.S: Hoffe ist der richtige Bereich.

Lg MeRtCi

FraegEr 22.11.09 20:05

du addierst einfach alle zahlen z.B. 5+2+3+1= 11 und dividierst durch die anzahl der noten was hier 4 wären also 11/4= 2,75

MeRtCi 22.11.09 20:49

Cool, also hätt ich ne 2,7 Endnote sozusagen?

thrash_master 22.11.09 20:55

huh, wieso 4 ?
iwie steht da nur ne 4 und ne 3 ? soweit ich das lesen kann.
mit ner 1 währe die Endnote 2,66, also ne 3.
??

Jesus Chr. 22.11.09 20:56

Das kann man nie vorhersagen, da man die genaue Gewichtung nicht kennt, man weiß ja nicht ob für den Lehrer das Referat wichtiger ist als der Test oder umgekehrt. Am besten ist da du fragst einfach deinen Lehrer wie er dich so einschätzt.

MeRtCi 22.11.09 21:06

Also 4,3 im Test 1 im Referat ^^

Aber ok habs verstanden vielen dank an alle !

Reversed-Reflection 22.11.09 23:26

Woher kommst du denn, bzw. auf was für eine Schule gehst du?

Bei mir zumindest zählt eine Schulaufgabe doppelt. D.h. du errechnest den Schnitt der mündlichen Note (Ex, Abfrage, Referat) und der schriftlichen Note (Schulaufgabe), addierst die beiden und teilst dann durch zwei.
In deinem Fall wäre das also eine 2,65. [(4,3+1):2]
Bei manchen Lehrern rechnet man allerdings einfach die Schulaufgabennote doppelt, d.h. 2 mal 4,3 +1 durch 3 = 3,2
Frag also am besten dein Lehrer, auf welcher Note du stehst

asimische 23.11.09 13:20

Das kann man nicht ausrechnen...
Jeder Lehrer kann das machen wie er will.
Und im Übrigen bringt dir das doch so oder so nichts, weil man ja auch Arbeiten Schreibt und die eigentlich am meisten Zählen.
Bei uns zb. zählt ein Test soviel wie eine Hausaufgabe!
Von daher würde ich mir mal keine Sorgen machen!!! ;)

Cerebrus 23.11.09 16:46

Der absolute Geheimtipp: Frag deinen Lehrer/deine Lehrerin doch einfach :D
Ohne genaue Angaben wie dein Lehrer bewertet kann dir hier wohl keiner sagen was du nachher genau bekommst. In Fächern wie Mathe kenne ich es meist so das, die schriftlichen Leistungen (sprich Arbeiten) 60% der Gesamtnote ausmachen. Der Rest setzt sich aus mündlicher Leistung, Referaten und Hausaufgaben zusammen. Natürlich spielt dann noch der menschliche Faktor eine entscheidene Rolle. Dieser kommt besonders zum tragen wenn du zwischen zwei Zensuren stehst, das heisst soviel wie "der Lehrer mag mich also entscheidet er sich für die bessere Note" oder auch andersherum. Neutrale Lehrer gibt es nur im Land der Mythen und Sagen, auch wenn jeder Lehrer behauptet er seie immer fair.

f33lix 23.11.09 17:40

Zitat:

Das kann man nicht ausrechnen...
Jeder Lehrer kann das machen wie er will.
Ich weiß ja nich wo du herkommst aber bei uns in Bayern zählt eine Extemporale doppelt soviel wie
eine Mündliche Note (Mitarbeit), gleich wie ein Referat und eine Schulaufgabe doppelt soviel wie eine Extemporale.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.