![]() |
Neues Pc Gehäuse
Ich will mir ein neues Pc-Gehäuse kaufen dazu hatte ich mal auf Caseking geschaut nun weis ich aber nicht welches Gehäuse die richtige Größe besitzt und wie ich das ganze dann umbauen muss.Könntent ihr mir vllt. weiterhelfen?Ich würde z.B. ein Gehäuse gerne haben mit einem Fenster dran.Ich habe den Medion-Pc MS-7502.
Das hier sind die Systemdaten und auf den anderen 2 bildern sieht man den Pc. Ich danke euch für eure Hilfe http://img20.imageshack.us/img20/2401/aufzeichnengp.jpg http://img21.imageshack.us/img21/7784/img1071gz.jpg http://img22.imageshack.us/img22/9441/img1070u.jpg Ich danke euch für eure Hilfe |
Ja wo ist da jetzt das Problem? Du hast dort keine Komponenten drinnen die übergroß sind.
Insofern kannst Du jeden beliebigen Midi Tower nehmen. Aber mal so gefragt, was passt Dir denn an Deinem jetzigen nicht? Fenster kannst Du Dir auch selber reinbauen. |
Zitat:
Solange er keine neue Grafikkarte wie z.B. eine GTX oder die neuen DX11 Karten von ATI haben will dürfte jedes Gehäuse ab einer Tiefe von 45cm passen. Da die größtenteils mehr oder weniger genormt sind, ist es eigentlich egal welches. Wenn du ein besonderes genannt haben möchtest wäre dein Budget ganz hilfreich^^ edit// Merke gerade, dass Prince Porn das wesentlich kürzer und präziser formuliert hat^^ |
Irgendwie sieht das komisch aus. oO
Ist das BTX? |
Das Board ist einfach nur gedreht. ^^
|
Jemand hat mir gesagt das es sein könnte das es nicht funktioniert da Aldi immer extra geferigte sachen ausliefert die man dann nicht modden kann!
|
Das ja schon mal Quatsch.
Hardware ist Hardware ... die kannst Du ausbauen und woanders einbauen. Die Teile sind ja alle genormt. |
Ich würde ja ein Fenster einbauen aber die sind alle nur für die linke seite! und beim aldi Pc kann ich nur die rechte seite abnehmen.Das ist ja das Problem!
Ich wollte es so haben das man reinschauen kann und dann noch rote oder blaue LEDs es beleuchten!Wenn aber jemand hier so ein Teil findet für die rechte Seite wäre ich ihm sehr dankbar!Sollte aber dann auch auf den Tower passen!Zudem ist es wirklich ein BTX Gehäuse! |
Du wirst mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit ein Seitenfenster finden, dass auf dein Gehäuse passt. Manche unterscheiden sich nur in 0,5cm...manche in 20cm.
Ich glaube das sinnvollste wäre selbst zu schneiden. Wer eine Stichsäge und Schleif-Aufsätze für den Akkubohrer hat kann das ganz leicht selbst machen. Willst du denn jetzt einfach nur ein Seitenfenster oder ein ganz neues Gehäuse? Wenn du z.B. ein Gehäuse mit Seitenfenster zur Rechten suchst würde sich Siverstone anbieten. |
Hm..das Board ist glaub ich ein ATX-Board, aber das Gehäuse ist nach BTX-Spezifikation gebaut und etwas modifiziert worden. Dreht das Bild mal gedanklich um und vergleicht das Board mit anderen ATX-Boards.
Das hier ist ein BTX-Board: http://img.hexus.net/v2/misc/intelbt...915gmh_big.jpg http://www.formfactors.org/images/btx.gif Ihr seht deutlich, dass die RAM-Slots waagerecht liegen, bei ATX müßten sie doch senkrecht sein? Die CPU im Rechner liegt auch deutlich an der Oberseite des (umgedrehten) Mainboards, während sie in meinem Bild deutlich in der Mitte liegt. Das Case ist allerdings definitiv kein ATX-Gehäuse. ATX-Gehäuse halten das Mobo doch auf der rechten Seite der Gehäusewand, wenn man von vorne draufschaut, bzw befindet sich die Front auf der linken Seite, wenn man auf das Mobo schaut. Beim Case des Fredstarters ist alles andersrum, wie bei BTX. Wieder mal ein Beweis, was fürn Schrott Aldi unter die Leute bringt. Ich würde mal stark zu nem ATX-Gehäuse raten, ATX und BTX zu kreuzen ist laut Spezifikation bestimmt nicht zulässig .....oder? Zitat:
Allerdingfs nützen die besten Standars nichts, wenn ein Hersteller aus der Reihe tanzt... |
Wenn es ein BTX Gehäuse wäre, dann müssten die PCI/E Slots aber unten sein.
|
Sehe ich auch so. Wenn ich mir das Bild nochmal betrachte und das Board gedanklich um 180° drehe, sehe ich ein normales micro-ATX-Board. Der I/O-Kram ist oben und die Slots unten, also nicht so wie bei dem BTX-Board aus der Abbildung von Weißer Krieger.
Ergo, das Board müßte in ein normales ATX-Gehäuse passen. |
Wenn ich etwas genauer hin gucke, finde ich auch, dass es ATX sein müsste.
Wenn es günstig und mit Fenster sein soll, würde ich das empfehlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gut verarbeitet und echt günstig. Halt Coolermaster Qualität. ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.