![]() |
Notebook max. 800Euro
Hallo,
Ich suche eine neues Notebook und nach längere Recherchen bin ich noch unsichere geworden als am Anfang^^ Ich benötige das Gerät überwiegend zum arbeiten mit Konstruktionsprogrammen. Daher sollte es ein Notebook sein was auch Spiele recht gut packt. Da die Leistungsansprüche sehr ähnlich sind. Allgemein suche ich ein Notebook was diese Anforderungen erfüllt: CPU: Intel min. 2GHz und zwei Kernen Arbeitsspeicher: min. 4GB Displaygrösse: min. 16zoll Grafikkarte mit 1024MB (Nivdia oder ATI ist glaube ich gleich gut!?) Preis sollte nicht 800Euro überschreiten. Die interessantesten die ich gefunden hab sind folgende: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wobei mir wiederrum gesagt wurde, das die Toshibas und HPs sehr an ihre Qualität nachgelassen haben (Aussage eines Computerfachgeschäfts was auch Toshibas & HPs verkauft) Der Aldi Rechner ist wiederrum mit seine 18,4 verdammt groß/ Nachteil meiner Meinung, da ich es ja mobil brauche. Der Asus soll laut Computerfachgeschäft schon sehr oft mit Defekt zurück gekommen sein. (Überdurchschnittlich) Bei den CPUs kommen mir ebenfalls wieder Fragen auf. In der regel war die höchste Hz zahl immer besser. Nur wenn ich jetzt in Prospekte gucke sehe ich das z.B. Intel Core 2 Duo SU7300 mit 1.3 GHz teurer sind als z.B. Intel Core 2 Duo T6600 mit 2.2GHz. Desweiteren wurde mir gesagt das Centrinus wieder rum besser sind als einfach Intel Cores. Begründung: Bei Centrinus Rechner sind CPU und Grafikkarte optimal abgestimmt. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht hat ja einer weitere Interessante Notebooks. |
Hallo,
ich hab ein Dell D630. Den gibt es mit einer extra Garfikkarte (nicht onboard) die extra für CAD Entwicklung vorgesehen ist. Ist es das was du suchst? Was genau willst du mit dem Laptop machen? CAD? Und was für spiele? LG |
meinst du den denn? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der Laptop soll und wird hauptsächlich für Konstruktions- bzw. CADsoftware benutzt. Sekundäre will ich damit Spiele spielen wie z.B. Call of Duty 4-6. |
moinsens,
wenn du autocad und co intensiv und als prof-user nutzen willst, dann hast du in der 800 euro klasse ein problem. es sollte dann schon eine graka verbaut sein die auf cad anwendungen ausgerichtet ist und ggf. sogar von der software unterstützt werden. ich kann mich noch gut erinnern wie ich für eine kollegin die passende graka für autocad gesucht haben - allerdings für eine workstation. bei 800 euro wird sich schwer was finden lassen. ob sich dann das notebook auch noch zum daddeln eignet kann nicht beurteilen, aber da gibt es hier sicherlich noch den einen oder anderen spezi der was dazu sagen kann. kurze anmerkung noch wg. mobil: du willst ein notebook mit ordentlich dampf für cad-anwendungen und mit passender graka. das ganze am liebsten noch zum daddeln und dann möglichst mir dir rumtragen und nutzung ohne steckdose. auch hier wirst du meines wissens nichts passendes finden. da muss dann wohl ein kompromiss her. zum daddeln: viel bildschirm erfordert eine gute grafikkarte. wenn du auf den 18,4 zoller von medion gehst sollte schon was passende in dem notebook sein. einfach mal hier einschauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] der Intel Core 2 Duo SU7300 mit 1.3 GHz ist einer der proze der noch weiter auf stromspar getrimmt ist noch dennoch eine ansehnliche leistung bringt und den accu schont. kommt wohl öfters mal in subnotebooks vor. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :) gute seite hab alle meine lapis und Rechner da gekauft
Aso und nen lapi un stromparen?? rofl ... die verbrauchen doch nix ... gabs irgendne seite wies net mehr wo da haben die das gezeigt. 20 euro im jahr oder so |
Also mein alter Laptop mit duo core 2GHz, 2GB ram und 256mb Grafikkarte hat es damals auch einiger massen getan, ging zwar oft in die Knie.
Als Student muss ich mir auch die 800 euro als Limit setzen :( Was die Grösse angeht. war von mir gemeint das das Gerät Handlich bleiben solte. Die Akkulaufzeit ist für mich recht uninteressant, da egal wo ich den Laptop nutze ist eine Steckdose. |
|
Auch, wenn ich von der Qualität von Toshiba nichts sagen kann, würde ich den nehmen. Medion ist so eine Sache, Vorteil hier ist allerdings die längere Garantie und das größere Display. Wie die Qualität des Notebooks ist...ich würde jetzt mal vermuten, dass sie relativ gut ist. Asus ist als Marke schonmal nicht schlecht, aber die Grafikkarte ist die schlechteste im Vergleich, allerdings ist es auch das günstigste.
Wie du allerdings eingangs erwähntest, gibt es bei jedem Modell Nachteile. Was hälst du denn davon? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] P.S.: Das Bild ist ein wenig zu groß. |
Der Notebook ist einwenig mager in mehren Kategorien:
CPU: Intel core duo 2.2GHz Arbeitsspeicher: 3GB Displaygrösse: 15.6 zoll Grafikkarte mit 512MB Preis: 549Euro Zitat:
|
hab eben noch eine Intressanten gefungen^^
Zitat:
Ist zwar nicht unter Dell zu finden aber laut Hotline unter Studio™17 (N0074505) noch bestellbar |
dann würde ich sagen: nimm den dell ;-)
frag mal ob die bei der graka auch nur normalen DDR2 ram und kein GDDRx ram verbaut haben. mein acer notebook (ein kompromiss) hat ebenfalls eine 4650 von ati mit 1 GB ram. allerdings nix GDDR. das ist stinknormaler DDR2 ram verbaut. ati läßt den herstellern offen welchen speicher sie auf den grakas verbauen... |
Vielen Dank für euere Hilfe
Ich habe mir den Toshieba L555-10N geholt. Hätte mir gern den Dell geholt doch bei 4-6 Wochen Lieferzeit musste ich passen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.