myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwelt (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Ärger mit Mediaglobe (https://mygully.com/showthread.php?t=1937741)

pegazusm 12.11.09 14:50

Ärger mit Mediaglobe
 
Hi,

hab gestern ne nette E_mail von Mediaglobe bekommen. Hab Skat xxl 2.0 runtergeladen.

[QUOTE]1. Mail:
Ihre Daten:

Name : Nickname
Email : meine Mail
Serial : 1PW9RVQIP1
Ip : meine IP
ExeCRC : 8B5BCE46
CodeCRC: 00000000
Spiel : Skat XXL
Daten : Mdfdfdfd Mdfdfdfdfdfd, Mdfdf 1212, 21232 sdsds
Daten1 : seasdas s s
Daten2 : ss s
Daten3 : 2323 sddfa
Daten4 : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rechnung:

Sie haben Skat XXL mit einer Lizenznummer genutzt, die von einer illegalen
Crackseite stammt.

Ferner haben Sie sich strafbar gemacht gemäß des geltenden
Urheberrechtsgesetzes.

Wir fordern Sie auf, dieses Verhalten in Zukunft zu unterlassen.

Ihre Nutzungsdaten entnehmen Sie obiger Auflistung. Über Ihre IP
Adresse bzw. Ihren E-mail-Provider sind Sie identifizierbar, auch dann,
wenn die von Ihnen eingegebene Adresse nicht stimmen sollte.

Gemäß den von Ihnen per Mausklick im Programm bestätigten
Nutzungsdaten, wird die Lizenzgebühr für die Nutzung fällig. Diese
beziffern sich wie folgt:

1 Lizenz für oben genannte Software 19,00
1 Bearbeitungsgebühr UrhG Verstoß 6,00

Gesamtbetrag: 25,00

Überweisen Sie den Gesamtbetrag in Höhe von 25,00 unter Angabe des
Verwendungszweckes pegazusm web.de bis zum 21.11.2009

Neocon 21.11.09 16:36

Nun kommt es darauf an, ob du wirklich die Lizenz illegal genutzt hast.
Wenn nicht, kannst du das Ganze spektakel getroßt ignorieren.

Selbstverständlich hat er das Recht sein Geld für eine erbrachte Leistung zu bekommen.
Natürlich kannst du auch alles abstreiten. Aber anhand der IP kann er dich anklagen und der Provider nachvollziehen ob du zu der Zeit auch die IP hattest, in der das Programm mit der illegalen Lizenz genutzt wurde.

Wenn er aber eine Strafanzeige macht, dann würde das meistens eine Hausdurchsuchung nach sich ziehen und deine Rechner und Datenträger einkassiert werden und zu dem noch ein Gerichtsverfahren.
Also wäre es schon besser wenn du bezahlen würdest.
Aber in dem Fall hätte er dann soetwas wie ein Eingeständnis das du es warst. Lass es dir aber schriftlich geben, dass sie von einer Anzeige absehen.

Wenn du die Lizenz natürlich käuflich erworben hast, kannst du dies auch mit einen Nachweiß ihn wissen lassen. Bzw. ihn darüber aufklären, das du sie legal bezogen hast. Später kann sie natürlich auch in Tauschbörsen stehen, aber das ist dann vielmehr ihr Problem und du könntest als Kunde dein Geld zurückverlangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.