myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Server (https://mygully.com/showthread.php?t=1936871)

blooob 10.11.09 19:15

Server
 
Moin und Hallo

ich suche ein Möglichkeit im kleinen Freundeskreis Dateien zu tauschen. Dazu schwebt mir in Server vor der über ein öffentliches bzw. dieser Nutzergruppe zugängliches FTP-Verzeichnis verfügt.
Bisher hatte ich mir das so gedacht das ich FTP als Transportportokoll nutzen wollte weil es recht hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bietet und ohne großen Aufwand darauf zugegriffen werden kann.
Da das PW im Klartext übertragen wird dachte ich das ganze durch einen VPN Tunnel zu leiten. Somit wäre die Pwd-Übergabe verschlüsselt und der Datentrasfer, oder seh ich das falsch.

Mir äre es am liebsten das ganze nur mit Freeware zu organisieren. Am besten auch noch Open source, aber naja wäre schön wenn ist aber kein Muss.

Hab gegoogelt aber je mehr ich googel desto verwirrter werde ich.
Mir ist es egal ob Windows oder Linux. Der server soll halt 24/7 Online sein und am besten auch noch per VNC fernwartbar sein weil er im Keller steht ohne Monitor.

Kann mir jemand tipps geben welche software ich nehmen soll bzw. ob ich ein anderes Protokoll außer FTP nehmen sollte.
Macht VPN Sinn?

Danke für eure Antworte.

Der Bloob

gosha16 10.11.09 19:23

VPN macht da meines erachtens keinen Sinn, nimm einfach SFTP. Und als FTP Server würd ich proftpd empfehlen. für nen 24/7 ereichbaren server musste dir wohl einen mieten.

blooob 11.11.09 07:45

Da soll kein server gemietet werden. Ist nur nen privates Projekt. 23/7 reicht auch ;)
Warum Sftp?
Was spricht gegen VPN?
Und ist denn FTP über VPN ohne größere Verrenkungen überhaupt realisierbar? Wie gesagt ich habs schon zu googeln versucht, aber steig nicht ganz durch. geht das nun oder nicht?
Es werden wohl immer nur max 2 Benutzer connectet sein.
Mir kommt es halt drauf an, dass ich einen Ordner zum Dateitauschen mit Freunden habe und einen wo ich meine privaten Dateien ablegen kann um unterwegs Zugriff drauf zu haben.

Der Blooob

bugfix 11.11.09 09:34

hy...
 
--------------

blooob 11.11.09 11:00

danke für diese Anregung. nur leider ist weder der verbindungsaufbau noch der datenstrom verschlüsselt.

bugfix 11.11.09 11:47

--------------

gosha16 11.11.09 12:50

Zitat:

Zitat von blooob (Beitrag 20130929)
Da soll kein server gemietet werden. Ist nur nen privates Projekt. 23/7 reicht auch ;)
Warum Sftp?
Was spricht gegen VPN?
Und ist denn FTP über VPN ohne größere Verrenkungen überhaupt realisierbar? Wie gesagt ich habs schon zu googeln versucht, aber steig nicht ganz durch. geht das nun oder nicht?
Es werden wohl immer nur max 2 Benutzer connectet sein.
Mir kommt es halt drauf an, dass ich einen Ordner zum Dateitauschen mit Freunden habe und einen wo ich meine privaten Dateien ablegen kann um unterwegs Zugriff drauf zu haben.

Der Blooob

sftp weil das ne verschlüsselte verbindung aufbaut (S = Secure)
Wenn er auch nur 23/7 online sein kann kannst du folgendes machen:
machst nen kleinen homeserver (da reicht nen alter PC), stellst ihn in die Ecke und installierst dadrauf z.B. Debian und richtest den proftpd Serverdienst ein.
Dann legst du dir einen DynDNS Account an und registrierst da eine kostenlose domain.
(Keine Angst wenn da nen Rechnungsbogen erscheint, solange der Preis bei 00,00 € liegt is alles in ordnung ;) )
Dann richtest du auf deinem Router DynDNS und Port Forewarding ein.

Ein VPN Server macht meines erachtens nach keinen Sinn.
1. erzeugt das nur Overhead
2. Falls du unter Linux OpenVPN als Server wählst brauchst du für windows nen speziellen Client
3. Freund baut den Tunnel auf. Schickt ne Anfrage nach deinem FTP Server (über inet IP). Er kommt bei dir raus, dein VPN Server befragt deinen Router nach der IP, der Router merkt, "huch, das bin ich ja selbst", schickt dann alle Daten zurück zu deinem Server, der wieder zum Router etc. pp.
4. Der Server wird mehr belastet.

blooob 12.11.09 08:48

ok
 
Danke genauso hab ich mir das auch gedacht.
Vpn schiient dann ja wirklich keinen Sinn zu machen.
Ich hab nen alten P3 900 mit 1 Gb ram. Der sollte für 2-3 Leute ja eigentlich ausreichen.

Da ich mich mit Win einfach besser auskenne und deshalb vermutlich auf weniger Prbleme stoße würd ich das lieber mit nem Xp-System realisieren.

Welche SFTP server Programme sind denn einfach zu konfigurieren.
Welche Fernwartungsprogramme sind denn Sicher?
Bisher hat ich realVNC mit ner Netzwerkadressenbeschränkung. Wie ist das denn wenn ich übers Inete gehe. hat einer ne Empfehlung? Sollte halt sicher sien ;)

gosha16 12.11.09 12:41

Also theoretisch liefert dir Windows schon alles mit, das muss nur noch installiert werden. Da musst du mal bei WIndows Komponenten hinzufügen unter IIS gucken (Internet Information Services), dort dürfte man nen FTP Server auswählen können. Von der konfiguration hab ich aber keine Ahnung, das hab ich einmal in der Ausbildung gemacht und dann nie wieder.
Remoteaccess liefert dir Windows auch schon mit. Remotedesktopverbindung nennt sich das.

Wenn du übers Internet zugreifen willst musst du Portforwarding einrichten.

blooob 22.01.10 13:29

shit die alte Gammelkiste ist gerade abgeraucht als ich Windows installiert hab :(

haze303 22.01.10 14:43

Noch eine andere Idee wäre eine Fritzbox (vorzugsweise Modell 7270) mit modifiziertem Dropbear (SCP) und dem internen FTP-Server. USB-Port für eine externe Festplatte bietet die Box auch noch, um diese für FTP freigeben zu können.

//Edit:

Da fällt mir noch etwas ein - du könntest dir von Synology ein NAS kaufen, denn Synology bietet für alle NAS-Produkte SFTP an.

Bratwurstwetter 22.01.10 15:27

FritzBox 7270, Externe HDD, VPN einrichten, Festplatte als Netzlaufwerk freigeben und einrichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.