myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Reconnect/Staatische IP/Router Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=1935159)

Obama bin Laden 07.11.09 17:11

Reconnect/Staatische IP/Router Problem
 
Falls ich hier falsch bin , bitte verschiebn.

Hab vorher schon google und die boardsuche gefragt , nichts brauchbares herausgekommen !

Hallo erstmal ....

ich habe das Problem das ich eine statische IP habe und nicht mehr reconnecten kann seit ich auf Windwos 7 upgegradet habe. Es geht sogar schon soweit das ich den Router ( 10.0.0.138 ) nicht mal mehr Pingen kann , aber mich trotzdem über WLAN verbinden kann und ins Internet komme ! Und seit dem Windows 7 Upgrade komme ich von meinem Notebook aus auch nicht mehr in die Routereinstellungen , aber vom Stand PC der XP hat geht es ! Er sagt mir auch jedes mal das mein Router die IP 64.irgendwas hätte , obwohl ich unter Vista mich immer mit 10.0.0.138 anmelden konnte. Auch in den Interneteinstellung habe ich alles auf Automatische IP beziehen gestellt. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter ich hoffe einer von euch kennt sich damit aus.

Router: Thomson TG585v7

mfg

Hofi

Obama bin Laden 09.11.09 20:23

Push ! Bitte helft mir :cry:

Jesus Christus 09.11.09 20:40

Beim Router DHCP aktiviert? Wenn nicht, dann bitte die IPs/Gateway manuell bei Windows 7 einstellen

Obama bin Laden 11.11.09 16:51

Ja DHCP ist aktiviert ! Hab ich dann nicht immer eine statische IP wenn ich IPs/Gateway manuell eingebe, denn genau dieses Problem will ich ja beseitigen !

yahuo 11.11.09 16:58

Zitat:

Zitat von Obama bin Laden (Beitrag 20132504)
Ja DHCP ist aktiviert ! Hab ich dann nicht immer eine statische IP wenn ich IPs/Gateway manuell eingebe, denn genau dieses Problem will ich ja beseitigen !

Bitte starte cmd.exe und gebe folgendes ein:

ipconfig /all

Poste das Ergebnis bitte hier, vielleicht kann man ja damit die Ursache finden.


Gruss,

YaGru

Obama bin Laden 12.11.09 18:51

Hier die ip config:

http://img38.imageshack.us/img38/1269/unbenanntlv.jpg

....man sieht das der Standard Gateway nicht 10.0.0.138 ist sondern etwas anderes >_<

Das komische daran ist , das es wirklich nur meinen Laptop betrifft. Mit dem iPhone, mit meiner Wii, mit der PS3, mit der PSP und mit meinem Stand-PC komm ich in die Router-Einstellungen.

mfg
OBL

Zumbum 12.11.09 19:16

Wenn du ins Internet kommst, kannst du deinen Router theoretisch auch anpingen.

Obama bin Laden 12.11.09 19:36

Zitat:

Zitat von Zumbum (Beitrag 20135983)
Wenn du ins Internet kommst, kannst du deinen Router theoretisch auch anpingen.

ja kann ich , aber ich komm net in die routereinstellungen das ist ja das verrückte

yahuo 12.11.09 20:48

Zitat:

Zitat von Obama bin Laden (Beitrag 20135888)
Hier die ip config:

http://img38.imageshack.us/img38/1269/unbenanntlv.jpg

....man sieht das der Standard Gateway nicht 10.0.0.138 ist sondern etwas anderes >_<

Das komische daran ist , das es wirklich nur meinen Laptop betrifft. Mit dem iPhone, mit meiner Wii, mit der PS3, mit der PSP und mit meinem Stand-PC komm ich in die Router-Einstellungen.

mfg
OBL

Hallo,


bei den Ethernet-Adaptern steht "Medium getrennt". Das bedeutet zu Deutsch, dass entweder das Netzwerkkabel nicht eingesteckt oder defekt ist. Dadurch kannst Du auch nur über WLAN eine Verbindung herstellen.

Du bist bei der Telekom Austria, das geht aus der IP-Adresse 62.47.21.20 hervor. Die Adresse, die Dir Dein Router als Standard-Gateway zuweist, müsste aber die Adresse sein, die Dein Router von Deinem Provider erhalten hat.

Allerdings vermute ich, dass aufgrund des Standard-Gateways kein Zugriff auf den Router möglich ist, da Du direkt im Internet landest und von dort aus keine 10er IP erreichen kannst (10er und 192.168er IPs sind sogenannte "private a/c-class networks", die man aus dem Internet nicht erreichen kann.

Theoretisch kann man das ändern (manuelle Einstellung der TCP-IP-Daten), aber davon würde ich erst einmal absehen, wenn sich das Problem mit dem Netzwerkkabel regeln lässt.


Gruss,

YaGru

Obama bin Laden 12.11.09 21:19

ja mit meinem laptop geh ich auch nur über wlan ins inet , aber ich konnte anfangs auch mit dem laptop in die routereinstellungen , ist das wlan etwa das problem oder was willst du mir damit sagen ?

mfg
OBL

yahuo 12.11.09 21:23

Zitat:

Zitat von Obama bin Laden (Beitrag 20136563)
ja mit meinem laptop geh ich auch nur über wlan ins inet , ist dass etwa das problem oder was willst du mir damit sagen ?

mfg
OLB

Hallo,


nein, das Problem ist noch nicht klar.

1. Netzwerkkabel?
2. hast Du die Netzwerkeinstellungen an Deinem PC verändert? (Die Angaben zu den DNS-Servern sehen etwas seltsam aus).

Wie sieht denn auf Deinem Laptop das Ergebnis von ipconfig /all aus?


Gruss,

YaGru

Obama bin Laden 14.11.09 01:56

Zitat:

Zitat von yagru (Beitrag 20136581)
Hallo,


nein, das Problem ist noch nicht klar.

1. Netzwerkkabel?
2. hast Du die Netzwerkeinstellungen an Deinem PC verändert? (Die Angaben zu den DNS-Servern sehen etwas seltsam aus).

Wie sieht denn auf Deinem Laptop das Ergebnis von ipconfig /all aus?


Gruss,

YaGru

Das da oben ist die ipconfig von meinem laptop ^^ , ich rede die ganze zeit nur von meinem laptop XD

mfg
OBL

yahuo 14.11.09 07:18

Zitat:

Zitat von Obama bin Laden (Beitrag 20140545)
Das da oben ist die ipconfig von meinem laptop ^^ , ich rede die ganze zeit nur von meinem laptop XD

mfg
OBL

Guten Morgen,

sorry, man darf doch auch mal was verwechseln?

Was mich interessiert, ist das "ipconfig /all" von einem PC, bei dem der Zugriff auf den Router funktioniert.

Weitere, unbeantwortete Frage: was ist mit dem Netzwerkkabel zwischen Laptop und Router?

Und, weil wir gerade dabei sind, wäre auch die erste Seite der TCP-IP Eigenschaften von beiden PCs (Stand-PC und Laptop) interessant:

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> Internetprotokoll TCP-IP (markieren) -> Konfigurieren. Bei Laptop bitte auch die Eigenschaften des Internetprotokolls.


Gruss,

YaGru

Obama bin Laden 14.11.09 13:23

Zitat:

Zitat von yagru (Beitrag 20140817)
Guten Morgen,

sorry, man darf doch auch mal was verwechseln?

Was mich interessiert, ist das "ipconfig /all" von einem PC, bei dem der Zugriff auf den Router funktioniert.

Weitere, unbeantwortete Frage: was ist mit dem Netzwerkkabel zwischen Laptop und Router?

Und, weil wir gerade dabei sind, wäre auch die erste Seite der TCP-IP Eigenschaften von beiden PCs (Stand-PC und Laptop) interessant:

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> Internetprotokoll TCP-IP (markieren) -> Konfigurieren. Bei Laptop bitte auch die Eigenschaften des Internetprotokolls.


Gruss,

YaGru

Ja darfst eh mal was verwechseln ^^ kein problem ;)

ich benutze mit dem laptop kein netzwerkkabel , weil ein stockwerk und 3 wände zwischen meinem zimmer und dem router sind benutze ich nur wlan ;) !

..... werd mich gleich mal dran machen wenn ich heute daheim bin !

mfg
OBL

Obama bin Laden 15.11.09 19:54

So jetz kommt mal der Stand-PC auf dem mittlerweile auch Windows 7 oben ist , aber alles noch funktioniert !
http://img245.imageshack.us/img245/3...figstandpc.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/740...ungstandpc.jpg

Laptop:
Die IPCONFIG is eh schon auf Seite 1
Drahtloseigenschaften von IPv4 , IPv6 hab ich nicht angehakt
http://img21.imageshack.us/img21/3697/tcpiplaptop.jpg

yahuo 15.11.09 20:08

Hallo,


also ehrlich, jetzt hast Du mich (fast) verwirrt.

Beide Rechner verweisen auf 10.0.0.138 als DHCP-Server. Das sollte Dein Router sein? (Bitte mit Ja oder Nein antworten.) Normalerweise sollte ein DHCP-Server immer die gleichen Informationen ausliefern, und so, wie die erste Seite der Eigenschaften sich darstellt, sollten auch beide Rechner die Informationen entsprechend entgegennehmen.

Versuche bitte auf dem Laptop einmal:

ipconfig /release
ipconfig /renew

Mit der ersten Anweisung gibst Du die derzeit dem Rechner zugewiesene IP-Adresse frei, d.h. er hat dann keine logische Verbindung zum Netz. Mit der zweiten Anweisung "schreit" Dein Laptop dann nach einem DHCP-Server, und der Router sollte sich melden und ihm eine IP-Adresse (meist die vorherige) zuweisen, und einige andere Informationen.

Wenn das nicht funktioniert, bitte mal die anderen Seiten der TCP-IP Eigenschaften vergleichen (also auf "Erweitert" klicken), ob die auch identisch sind. IPv6 kannst Du m.E. ignorieren. Auf der Seite "IP-Einstellungen" kann man auch (weitere) Standard-Gateways definieren. Bitte prüfen!


Gruss,

YaGru

Obama bin Laden 17.11.09 20:07

ja 10.0.0.138 ist mein Router !

Und danke , nachdem ich die beiden befehle eingegeben habe hatte ich sofort eine 10.0.0.4 ip , und ich hoffe dass das jetzt auch so bleibt =D

yahuo 18.11.09 04:15

Hallo,


hat ja eine Weile gedauert, aber gut, wenn es jetzt funktioniert.


Gruss,

YaGru


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.