![]() |
28 Mbit/s: O2 startet HSPA+ in Münchens Zentrum
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Das hört sich doch schonmal sehr interessant an :-X
Finde ja so die (bis zu) 7,2Mbit als Mobile-Lösung schon nicht verkehrt - aber (bis zu) 28Mbit? Bin mal a) auf den Preis und b) den "Release-Termin" für den restlichen deutschen Raum gespannt :-) |
Also, wenn das balt überall in Deutschland so ist ( und nich zu teuer ) dann würde Ich es nutzen, aber Ich glaube, es dauert noch Jahre bis es überall so schnell ist.
|
Ist halt generell die Frage, ob eine flächendeckende HSPA+ Verfügbarkeit gewährleistet werden kann. Wird wohl wieder darauf hinauslaufen, dass man in bestimmten Regionen "nur" mit normalem HSDPA surfen kann.
Ist ja das selbe Problem wie zur Zeit mit den HSDPA-Sticks: "Bis zu 7,2Mbit" und im Real-Fall hat man dann zu ~30% GPRS oder EDGE, weil die Verfügbarkeit nicht 100%ig gewährleistet ist. Bleibt an sich nur abwarten und hoffen, dass die Zukunft uns positiv überrascht! :-) |
Das dauert minderstens 10 Jahre bis das flächendeckend ist, eher länger. Jede Wette!
|
und selbst dann nur in den größeren städten denke ich...
|
Man zalht 1 Euro für das Kbit :D einzigste Möglichkeit wie die das anbieten werden oder mit ner 5000 € Flat....
|
Die Dauer der Integration ist ja auch immer noch 'n bissel davon abhängig, wie sich die Mitstreiter / Konkurrenten (bspw. Vodafone, E-Plus, etc.) verhalten. Wenn die ebenfalls auf HSPA+ setzen wird der Ausbau des Netzes wohl schneller verlaufen; Ebenso würde das ganze dann auch preislich attraktiver werden.
Wenn O2 als einziger Anbieter auf HSPA+ setzt (was ich mir nicht vorstellen kann) lassen die sich das natürlich einiges kosten und der flächendeckende Ausbau dauert länger.. |
Wuhu und ich arbeite in München^^ mal informieren über kosten etc :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.