![]() |
Windows 7 über USB Stick installieren?
Ahoi,
ist es möglich den BIE rls über einen USB Stick zu installieren oder gibt es da Probleme mit dem Loader und was da nich noch alles im Hintergrund abläuft? Will nicht extra für Windows 7 ein externes DVD Laufwerk für mein Netbook kaufen müssen. Besten Dank im Voraus. |
Hier, bitte schön. Mach ich immer so und klappt super!
Enorm wichtiger Hinweis, bevor Sie weiterlesen: Die Befehle setzen voraus, dass der angeschlossene USB-Stick als „drive 1“ von Windows erkannt wird! Um sicher zu gehen, geben Sie in der Kommandozeile „diskpart“ ein und anschließend den Befehl „list disk“. Unter „Datenträger“ sehen Sie die Ziffer, die dem eingelegten USB-Stick zugewiesen ist! Die Zeile "select disk 1" muss dann entsprechend angepasst werden! Code:
* diskpart Code:
Xcopy (DVD-ROM-Laufwerksbuchstabe):\*.* /s/e/f (USB-Stick-Laufwerksbuchstabe):\ Bedanken wäre nett! |
Es gibt doch dafür ein offizielles Tool von Microsoft selbst:
http://winfuture.de/news,50900.html |
@madhat,
danke, die Anleitung hatte ich schon über google gefunden, ich war mir nur ein wenig unsicher, da die releases ja sicher ein wenig abgeändert wurden (loader etc.). Freut mich das es so problemlos funktioniert. @cyberjack, das Tool hab ich auch schon gefunden, aber ich weiß nicht wie es mit "inoffiziellen" ISO-Dateien umgeht. Außerdem ist der Name "Windows 7 USB/DVD Download Tool" ein wenig irreführend. |
Zitat:
|
Falls du immer noch ein USB Tool suchst :D
probier mal das hier:T Alles was du benötigst ist ein USB 4GB stick der nicht allzu langsam ist Oi! Punx |
Ahoi,
die USB Sticks lassen sich ja auch wie von madhat beschrieben als bootable medium einrichten. Weiß jemand ob das vielleicht auch mit einer Compact Flash Karte geht? Hab hier eine ziemlich flotte Sandisk ******* III 4GB. Da käme mir ganz gelegen, da ich momentan nur einen 2GB Stick hier hab. |
Also ich hab das auch schon mit einer miniSD Karte gemacht, über so einen USB-Adapter. Da hat das problemlos geklappt. Ich würd sagen, einfach mal ausprobieren, kaputt gehen kann die Karte eigentlich nicht.
Viel Erfolg |
So,
hat wunderbar geklappt mit dem BIE rls über meine Compact Flash Karte. Schreibe das hier gerade von meinem Netbook mit Win7 :) War kindereinfach. noch mal besten dank. |
geht auch einfacher ;)
lad dir PowerISO oder Daemon Tools runter und starte die iso datei über ein virtuelles laufwerk...das erspart zeit weil du nicht extra alles auf den stick ziehen musst =) bedanken wäre nett ;) mfg |
Lade dir das Tool Runter
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] installiere es und Lade dir noch Windows 7 Herunter. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dann kannst du diese Datei per Tool auf einen USB Stick also Bootable Stick draufspielen lassen. dann am PC anschließen im BIOS umstellen das er von USB Slot Bootet. Was du blos machen musst, ist das die Windows 7 nur 30Tage funktion hat, außer du aktivierst in dieser zeit einen legalen Key. mfg ChesterJakob |
Zitat:
"Datei *.* nicht gefunden 0 Dateien kopiert" Manuell per Areo Oberfläche kopieren klappt ja nicht weil die Dateien der CD schreibgeschützt sind. |
Zitat:
Das sollte eigentlich problemlos klappen |
nach diesen verfahren mag es wohl bei vielen klappen allerdings und so ging es mir treten dabei immer noch dieselben Fehler auf und das Setup läuft ins Leere.
Folgendes kann dabei immer noch wichtig sein: Neuere Boards mit EFI Installation und USB 3 Anschlüsse klappen so nicht. Dann wird auf der Installation immer noch der ASMedia XHCI Controller Treiber benötigt der in der Installation bereits integriert sein müsste. Steckt neueren Stick einfach mal in einen USB 2 Anschluss und Formatierung kann dann auch NTFS sein /quick Formatiert. |
es gibt übrigens auch übersichtliche Tools, die mit inoffiziellen Install Images laufen...
Unetbootin z.B. damit kann man wenigstens auch Linux(e) einfach bootfähig machen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Plus die Gefahr eine exHDD zu plätten ist geringer |
Windows 7 über USB Stick installieren
Lade
1.)Ultimate Boot CD ubcd5DRC3.iso - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 2.)RMPrepUSB - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Erstelle einen bootfähigen USB Stick mit RMPrepUSB http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...tkv9umr5fb.jpg Kopiere grub4dos "grldr" auf den USB Stick http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...7kuarj4lft.jpg 3.) Erstelle eine menu.lst Öffne den Texteditor und kopieren den Text title UBCD 5 Beta rc2 <--- ändere den Namen nach der Version (siehe dateiname) find --set-root /ubcd503.iso <--- ändere den Namen nach der Version (siehe dateiname) map /ubcd503.iso (hd32) <--- ändere den Namen nach der Version (siehe dateiname) map --hook root (hd32) chainloader (hd32) Speicher die Datei als menu.list nicht als menu.list.txt und kopiere diese mit Ultimate Boot CD auf den USB Stick. fertig |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.