myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   CPU wird zu warm. (https://mygully.com/showthread.php?t=1930512)

Gigabyte2006 28.10.09 21:50

CPU wird zu warm.
 
So.
und wieder bin ich mal wieder mit kleinigkeiten am Start ;)

neuer Tag, neues Problem.
Wie in meinem vorherigen Threat schon rauszulesen war, habe ich mir ne neue CPU, sowie n neues Board und hab einen RAM Riegel entnommen.

Somit ist mein momentanes System so aufgestellt:

Prozessor: AMD Phenom II X4 940 3,0 Ghz
RAM: 4 Gb PNY
Grafikkarte: Gainward ATI Radeon HD 4870 1Gb GDDR5.
CPU-Fan: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2

Laut Kundenrezessionen sollte der CPU allein mit Standardkühler 45° warm werden unter volllast.
Mit dem Kühler auf 39°C.

Nja... bei mir läuft er auf 70° im 'Leerlauf'

habe mit meinem neuen Gehäuse 2x 250mm Lüfter an der Seite und einen 120mm Arkasa Lüfter hinten der die warme Luft raushaut.

Corsafahrer 28.10.09 23:22

Wärmeleitpaste vergessen?

Der Arctic Cooling hat evtl. schon nen Wärmeleitpad unten drauf, dass durch ne Plastikkappe geschützt wird. Evtl. vergessen, diese Kappe zu entfernen?

Evtl. ist auch zuviel WLP auf der CPU.

Chris Nunez 29.10.09 02:11

CPU-Lüfter falschrum drauf? Sorry für die Frage, aber alles schon gesehen. ;)
Liest du die Temp per Software oder mit Metallplättchen aus? Vielleicht stimmen die einfach nicht.
Wird er Kühlkörper auch wirklich spürbar heiß?

Prince Porn 29.10.09 02:27

Du meinst, dass er Luft reinzieht, anstelle rauszublasen?

Du wirst lachen, das hatte ich eine Zeitlang auch so ... aber hat nach dem drehen keinen Unterschied gebracht.


Jedoch ist die Temperatur echt etwas dolle hoch.


Ich habe auch noch einen "billigen" Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM und im Moment eine Temperatur von ~ 58° C

Wenn ich die Lüfter an der Seite zuschalte, gehts runter auf knapp 50° C


Und mit Seitenteil offen, dann unter 50° C


Also würde ich sagen, dass die Luftzikulation in Deinem Gehäuse nicht die Beste ist.


Die 70° C sind auf Dauer nicht gut für Deinen CPU. Ich glaube von AMD sind max. 66° C angegeben.

madhat 29.10.09 06:04

Ich tippe aber auch eher auf ein Problem mit der WLP. Tja, oder der Kühler sitzt wirklich nicht plan auf der CPU. Ich würde den nochmal abnehmen, sauber machen, neue WLP dünn mit nem Stück Plastick verstreichen und neu montieren.

Sonst vielleicht im Bios was verdreht?! Von wegen Takt oder so?

Gigabyte2006 29.10.09 11:23

sop.
ich habe jetzt die einfachste Lösung genommen.
Ich habe den Original Kühler installiert und siehe da 39°C im Leerlauf (:

also... ich habe die Temperatur über das Programm 'Mainboard Monitor' abgelesen.
Die Kühlplatte des ersten Lüfters die auf die CPU gedrückt wird, kam mir extrem klein vor Oo.

Aber ansonsten war er eig. richtig rum drauf bzw WLP war drauf und es war auch kein Plastikplättchen drunter.

Nja hat sich jetzt erledigt. 39° sind schonmal nicht schlecht ;)
trotzdem besten dank für eure antworten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.